Futures
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Futures.

„Der gewaltige Schuldenberg wird entscheidend“
Der hohe Schuldenberg der USA dürfte laut Terrence Duffy die Volatilität am Staatsanleihemarkt treiben. Der CEO der CME rechnet sich dadurch eine hohe Nachfrage nach Zinsfutures der weltgrößten Terminbörse aus. Zugleich warnt er, dass Pläne eines neuen Konkurrenten für Verwerfungen bei Treasuries sorgen könnten.Show moreJSA24Im Interview: Terrence Duffy, CEO CME Group

Rekordwetten auf US-Zinssenkung
Am US-Futuresmarkt steigen die Positionen auf US-Staatsanleihen auf Rekordhoch. Der Markt erwartet eine baldige Senkung der US-Leitzinsen. Show moreMarktplatzBondmärkte

Volatilität an der Wall Street zieht an
Der als Angstbarometer der Wall Street bekannte Volatilitätsindex Vix hat zuletzt kräftig angezogen. Investoren positionieren sich am Optionsmarkt für noch stärkere Anstiege.Show moreSteigende Zinssorgen

Volatilität an der Wall Street zieht an
Der als Angstbarometer der Wall Street bekannte Volatilitätsindex Vix hat zuletzt kräftig angezogen. Investoren positionieren sich am Optionsmarkt für noch stärkere Anstiege.Show moreSteigende Zinssorgen

Die erstaunliche Reaktion auf die Notenbanken
Die positive Reaktion der Märkte auf falkenhafte Entscheidungen und Verlautbarungen der Notenbanken ist auf den ersten Blick erstaunlich. Die Lösung des Rätsels liegt am Derivatemarkt.Show moreVolatilität

Die erstaunliche Reaktion auf die Notenbanken
Die positive Reaktion der Märkte auf falkenhafte Entscheidungen und Verlautbarungen der Notenbanken ist auf den ersten Blick erstaunlich. Die Lösung des Rätsels liegt am Derivatemarkt.Show moreVolatilität

Gold im Euro bietet Chancen
Nach einer enttäuschenden Entwicklung im abgelaufenen Jahr sehen Analysten vor allem für Goldinvestoren aus dem Euroraum Chancen. Für andere Metalle fällt der Ausblick indes schlechter aus.Show moreEdelmetalle

Kryptomarkt im Auge des Orkans
Die Situation am Kryptomarkt hat sich vor den Weihnachtsfeiertagen entspannt. Doch vieles deutet darauf hin, dass der Sturm im Segment bald mit unverminderter Stärke weiter tobt.Show moreDigital Assets

Sino will Futures-Verbot verhindern
Das Futures-Verbot für Retail greift schon ab Anfang Januar. Kurz vor knapp kommt Sino-Chef Ingo Hillen mit einem Widerspruch. Es gebe keinen konkreten Missstand, sagt er.Show moreWertpapierhandel

Schwerer Sturm am Markt für digitale Anlagen
Der Kollaps der Plattform FTX hat den Kryptomarkt in eine tiefe Krise gestürzt. Anlegern mit Digital-Assets-Exposure bleibt nun wenig anderes übrig, als auf eine weniger straffe Geldpolitik zu hoffen.Show moreKryptowährungen

Kryptobörse FTX steuert auf Insolvenz zu
Nach der gescheiterten Rettung durch die Konkurrentin Binance steuert die Kryptobörse FTX auf eine Insolvenz zu. Die Schwesterfirma Alameda Research stellt bereits den Betrieb ein.Show moreFurcht vor Kettenreaktion

Terminbörse CBOE forciert neue Krypto-Strategie
Die US-Terminbörse CBOE benennt Partner für ihre neue Krypto-Plattform. Sie tritt auch im Digital-Assets-Segment einmal mehr in Konkurrenz zum weltgrößten Marktbetreiber CME.Show moreUSA
CME lockt Europas Krypto-Investoren
Die CME lanciert erstmals Euro-denominierte Futures auf Bitcoin und Ether. Produktchef Tim McCourt sieht in den neuen Krypto-Produkten die Möglichkeit, zusätzliche Investoren anzulocken.Show moreWeltgrößte Terminbörse

„European Demand for Crypto Futures has Increased Significantly“
CME, the world‘s largest derivatives exchange, will launch Euro-denominated crypto futures in August. According to manager Tim McCourt, the new products offer advantages to non-Dollar-based investors.Show moreInterview with Tim McCourt
Product Specialist and Peloton Enthusiast
Tim McCourt is responsible for CME‘s global equity index, FX and crypto products. In his spare time, he likes to cook and often trains on his Peloton.Show moreTim McCourt

CME lanciert Euro-Futures auf Kryptowährungen
An der Chicago Mercantile Exchange sollen ab Ende August Euro-denominierte Futures auf Bitcoin und Ether handelbar sein. Investoren sollen sich darüber gegen Wechselkursvolatilität absichern können.Show moreWeltgrößte Terminbörse
Grayscale-Chef macht im Streit mit SEC Druck
Die SEC weigert sich, Spot-basierte Bitcoin-ETFs zuzulassen – deshalb klagt der Assetmanager Grayscale gegen die US-Börsenaufsicht. CEO Michael Sonnenshein rechnet sich dabei große Erfolgschancen aus. Show moreMichael Sonnenshein

„The Need to Manage Risk is more Important than ever“
Recent spikes in volatility reinforce risk management needs, according the CME Group. Managers Derek Sammann and Tim McCourt believe in futures and options volume growth across different asset classes.Show moreDerek Sammann and Tim McCourt

„Starke Nachfrage nach Volatilitätsprodukten“
Die CME Group erwartet infolge der hohen Marktvolatilität anziehende Handelsvolumen bei Futures und Optionen. Über Micro-Produkte will die weltgrößte Terminbörse zudem Privatanleger anziehen.Show moreDerek Sammann und Tim McCourt

„Das ist kein von der Regierung verordneter Markt“
Die CME Group wird am Montag einen Future an den Start bringen, der sich an den Core Carbon Principles für den freiwilligen Emissionshandel orientieren soll. Es ist der am schnellsten wachsende Markt. Show moreIm Gespräch

Mehr Anlegerschutz im Future-Handel unumgänglich
Die von der BaFin geplante Einschränkung für den Future-Handel ist unumgänglich. Privatanleger müssen vor potenziell ruinösen Nachschusspflichten geschützt werden.Show moreDerivate

BaFin nimmt Future-Handel ins Visier
Die BaFin will den Handel von Future-Kontrakten durch Privatanleger verbieten, um diese davor zu schützen, im Extremfall ihr gesamtes Vermögen zu verlieren. Betroffen wären u.a. Produkte der Eurex.Show moreDerivate

