Aktienmärkte

Credit Suisse stuft China- und US-Aktien hoch

Credit Suisse hat chinesische und amerikanische Aktien von „Neutral“ auf „Overweight“ hochgestuft.

Credit Suisse stuft China- und US-Aktien hoch

ck Frankfurt

Credit Suisse hat Aktien, die sie im Dezember auf „Neutral“ zurückgestuft hat, aus taktischer (kurzfristiger) Sicht wieder auf „Overweight“ hochgestuft. Seit dem Jahresbeginn hätten die Aktienmärkte mit zwei Risikofaktoren umgehen müssen, die starke Kursschwankungen und Verwerfungen ausgelöst hätten, heißt es in einer Mitteilung des Anlageausschusses der Bank, der auf den sich anbahnenden (und nun gestarteten) Zinserhöhungszyklus der Fed sowie den Ukraine-Krieg verweist. Die russische Invasion in die Ukraine habe neue Risiken hinzugefügt, durch steigende Rohstoffpreise, die einen stagflationären Schock ausgelöst hätten.

Nun deuteten mehrere Entwicklungen der zurückliegenden Tage darauf hin, dass Aktien in der nächsten Zeit weiteres Aufwärtspotenzial haben könnten. Zum einen habe die Fed ihre revidierten ökonomischen und geldpolitischen Prognosen vorgelegt, die realistisch seien und mit den Markterwartungen übereinstimmten. Die positive Marktreaktion deute darauf hin, dass die Märkte genug Zeit gehabt hätten, den veränderten ökonomischen Ausblick zu verdauen. Zweitens seien – auch wenn die Entwicklungen in der Ukraine mit nach wie vor hohen Unsicherheiten behaftet seien – Hoffnungsschimmer in Form von Nachrichten über Waffenstillstandsverhandlungen aufgetaucht. Zudem haben die jüngsten Rückgänge der Öl- sowie auch der Agrarpreise die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sich der stagflationäre Schock in Grenzen halten könnte. Im Schwellenländerbereich wird die veränderte Positionierung durch eine Hochstufung chinesischer Aktien auf „Overweight“ umgesetzt. Zuletzt habe ein Bekenntnis der chinesischen Regierung zur Stützung der Wirtschaft, darunter eine Pause in der Regulierungskampagne gegen Internet-Unternehmen, eine positive Marktreaktion ausgelöst, so die Bank, die auch auf nach wie vor gedrückte Bewertungen verweist. US-Aktien wurden im Industrieländerbereich hochgestuft. Es werde erwartet, dass sie im Falle einer weiteren Eskalation des Ukraine-Konflikts widerstandsfähiger sein würden. Anleihen werden von der Bank, die weiter steigende Renditen erwartet, weiterhin untergewichtet.