Devisenmarkt

Euro erzielt gute Monatsbilanz

Der Euro hat nach einer längeren Aufwärtsphase korrigiert. Die türkische Lira leidet erneut unter Äußerungen von Präsident Erdogan.

Euro erzielt gute Monatsbilanz

wbr Frankfurt

Der Euro hat am Dienstag 0,5% eingebüßt und notierte am Abend mit 1,0720 Dollar. Marktbeobachter werteten dies als Reaktion auf das Rekordhoch bei der Inflation in der Eurozone im Mai. Die Inflation in den 19 Euro-Ländern beschleunigte sich von 7,4% im April auf 8,1%. Gestützt hat die Gemeinschaftswährung die Erwartung, dass die Europäische Zentralbank bald die Zinsen anheben dürfte. Damit konnte der Euro den Mai noch mit einem Plus von 2,2% abschließen, das beste Monatsergebnis seit Langem.

Die türkische Währung setzte ihren Abwärtskurs fort. Für einen Dollar mussten bis zu 16,43 Lira gezahlt werden. Die Währung näherte sich damit dem historischen Tief. Äußerungen von Präsident Recep Tayyip Erdogan belasteten zusätzlich. Erdogan hatte auf einer Veranstaltung seine Ablehnung von Zinserhöhungen bekräftigt und gesagt, Menschen, die auf eine Verbindung zwischen Leitzins und Inflation hinweisen, seien Analphabeten oder Verräter. Weil der Markt die Wahrscheinlichkeit gering einschätze, dass eine Politik von Preiskontrollen gegen die Inflation wirke, „machen derartige Bemerkungen die Lira nur noch anfälliger“, schreibt die Commerzbank.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.