Türkische Lira
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Türkische Lira.

Risikobehaftete Situation am Bosporus
Nach dem Erdbeben und vor den Wahlen ist die Gemengelage in der Türkei noch zu riskant und der Ausblick zu unsicher, um das Land – lokalwährungsseitig – wieder auf die Kaufliste zu setzen.Show moreTürkei

Inflation in der Türkei geht langsam weiter zurück
Dank gesunkener Importpreise für Rohstoffe fällt die Inflation in der Türkei erneut – sie gehört dennoch weiterhin zu den höchsten der Welt. Nicht zuletzt wegen der unkonventionellen Geldpolitik der türkischen Notenbank.Show moreTeuerung

Türkische Lira nach Leitzinssenkung stabil
Die türkische Währung hat sich am Donnerstag nach der Leitzinssenkung der Notenbank des Landes mit einem Minus von 0,1% auf 18,87 Lira pro Dollar stabil gezeigt. Show moreDevisen

Türkische Lira nach Leitzinssenkung stabil
Die türkische Währung hat sich am Donnerstag nach der Leitzinssenkung der Notenbank des Landes mit einem Minus von 0,1% auf 18,87 Lira pro Dollar stabil gezeigt. Show moreDevisen

Zinshoffnungen erhalten Dämpfer
Der unerwartet stark ausgefallene US-Arbeitsmarktbericht hat an den europäischen Finanzmärkten zum Auftakt der neuen Handelswoche noch Nachwirkungen gezeigt. Denn die Hoffnungen der Finanzmarktakteure auf ein zügiges Ende des Zinserhöhungszyklus...Show moreMärkte

Türkische Lira sinkt auf Rekordtief
Nach dem schweren Erdbeben ist die türkische Lira am Montag bis auf ein Rekordtief 18,85 Lira pro Dollar gesunken.Show moreDevisen

Wahlen in der Türkei Hauptrisiko für die Lira
Nach Einschätzung der meisten Analysten gibt es für die türkische Lira in den kommenden Monaten Gefahren. Diese liegen vor allem auf der politischen Seite. Show moretürkische Lira

Für die Türkei steht viel auf dem Spiel
Die Türkei steuert auf schicksalsträchtige Wahlen zu – gerade in der Wirtschafts- und Währungspolitik.Show moreWahlen 2023
„Währungshüter“ im Wahlkampf
Die türkische Zentralbank ist in der Unterstützung von Staatspräsident Erdogan so plump wie kreativ. Die nächste Währungskrise ist so allerdings nur eine Frage der Zeit.Show moreTürkei

Erdogan bestellt, die Notenbank liefert
Die Wahlen in der Türkei rücken näher, und die Notenbank erweist sich einmal mehr als Erfüllungsgehilfe von Staatspräsident Erdogan. Die Kritik wächst – nicht nur wegen der rasanten Inflation.Show moreTürkei

Weitere Zinsentscheide in Norwegen, Brasilien und der Türkei
Norwegens Notenbank stemmt sich mit einem weiteren großen Zinsschritt gegen die starke Inflation im Land. Die Währungshüter in Oslo erhöhten den geldpolitischen Schlüsselsatz am Donnerstag von 1,75 auf 2,25%. Er liegt nun so hoch wie seit 2011...Show moreNotenbanken

Dax zeigt erneut deutliche Schwäche
Der straffere Kurs der weltweiten Zentralbanken und die Eskalation im Ukraine-Krieg haben am Donnerstag für eine gedrückte Stimmung am Aktienmarkt gesorgt. Der Dax büßte 1,8% ein.Show moreFinanzmärkte

Türkische Inflation knackt 80-Prozent-Marke
Die Verbraucherpreise steigen und steigen in der Türkei, mittlerweile beträgt die Inflationsrate mehr als 80%. Verbraucher und Ökonomen zweifeln die offiziellen Daten aber an: Die tatsächliche Teuerung könnte noch höher liegen.Show moreGeldpolitik
Türkei schockiertmit Zinssenkung
Die türkische Zentralbank hat die Finanzmärkte mit einer Zinssenkung schockiert. Nach siebenmonatiger Pause senkte sie den Leitzins von 14 auf 13%, obwohl die Inflation in der Türkei mit offiziell 80% außer Kontrolle geraten ist. Damit hatte keiner...Show moreGeldpolitik

Türkische Notenbank sorgt für Verwunderung
Mit einer Zinssenkung trotz 80 Prozent Inflation schockt die türkische Zentralbank die Märkte. Die Kollegen in Norwegen verschärfen dagegen ihren Kampf gegen die Inflation.Show moreGeldpolitik

Zinssenkung drückt Lira
Eine überraschende Senkung des Leitzinses durch die türkische Notenbank hat die Landeswährung Lira am Donnerstag unter Druck gesetzt. Show moreDevisenmärkte
Notenbank sabotiert die Lira
Zinssenkung trotz offiziell 80% Inflation? Das scheinbar unbegreifliche Vorgehen der türkischen Zentralbank hat Methode.Show moreTürkei

Euro rutscht wieder ab
Der Euro hat zur Wochenmitte unter erneut wachsenden Sorgen vor einem vollständigen russischen Gaslieferstopp gelitten. Die türkische Lira setzte ihren Abwertungstrend fort.Show moreDevisen

Kreditbeschränkung stützt Lira
Eine Beschränkung der Kreditvergabe an Unternehmen hat am Montag die türkische Lira gestützt. Die Währung stieg bis auf 16,10 Lira und notierte am Abend bei 16,53 Lira pro Dollar, was für den Greenback einen Abschlag von 2,1 % bedeutete.Show moreMärkte

Strohfeuer
Alle paar Monate greifen Regierung und Regulatoren in der Türkei in die Trickkiste, um nicht das Naheliegende gegen die Erosion der Lira tun zu müssen.Show moreLira

Kreditrestriktion stützt türkische Lira
Eine Beschränkung der Kreditvergabe an Unternehmen hat am Montag die türkische Lira gestützt.Show moreDevisen

Euro fällt trotz angekündigter EZB-Zinserhöhung
Der Euro ist am Donnerstag unter Druck geraten – einer angekündigten Zinserhöhung der EZB zum Trotz. Investoren hatten laut Beobachtern auf eine schnellere geldpolitische Straffung spekuliert. Show moreDevisenmarkt

