Kapitalmarkttag
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kapitalmarkttag.
Mercedes-Benz senkt das Renditeziel
Absatz und Profitabilität sind gesunken: 2024 war für Mercedes-Benz ein schwieriges Jahr – wie für die ganze Branche. Der Vorstand wird bescheidener und ändert das Ziel für die Umsatzrendite.Show moreFinanzmarktkalender20. Februar
Allianz präsentiert Pläne für die nächsten Jahre
Die Allianz steht vor einer neuen Phase. Der Vorstand wird am kommenden Dienstag beim Kapitalmarkttag erläutern, welche Prioritäten er in den nächsten drei Jahren setzen will.Show moreFinanzmarktkalender10. Dezember
Safran enttäuscht Analysten mit vorsichtigen Zielen
Der Triebwerkshersteller Safran will 2024 bis 2028 Aktien für 5 Mrd. Euro zurückkaufen und den Umsatz um 7% bis 9% jährlich steigern. Show moreLuftfahrtindustrie
Talanx stellt neue Mittelfristziele vor
Der Talanx-Konzern übertrifft in diesem Jahr bereits Finanzziele bis 2025. Daher setzt sich der Versicherer nun neue Vorgaben für die nächsten drei Jahre.Show moreFinanzmarktkalender11. Dezember
Havas wartet auf das Urteil der Anleger
Vivendis Werbeagenturgruppe Havas hat Investoren mit einem Kapitalmarkttag auf den am 16. Dezember in Amsterdam vorgesehenen Börsengang vorbereitet. Show moreAufspaltung von Vivendi
Höttges auf dem Gipfel
Die T-Aktionäre ernten endlich die Früchte der teuren US-Akquisition. Allerdings wird der Konzern den erkämpften finanziellen Spielraum auch brauchen.Show moreLeitartikelDeutsche Telekom
Deutsche Telekom schüttet mehr aus als jemals zuvor
Mit künstlicher Intelligenz will Deutsche-Telekom-Chef Timotheus Höttges die Effizienz steigern und die Kosten senken. Für 2024 verspricht er den Aktionären eine Rekorddividende von 90 Cent, und im kommenden Jahr sollen Aktien für bis zu 2 Mrd. Euro zurückgekauft werden.Show moreKapitalmarkttag
BASF trennt die Spreu vom Weizen
Der Chemiekonzern BASF kürzt die Dividende und fokussiert sich auf die Kerngeschäfte Chemikalien, Materialien, Industrielösungen und Ernährung & Pflege. Die anderen Sparten werden als eigenständige Geschäfte deklariert.Show moreNeue Strategie
Traton reagiert auf schwächeren Lkw-Markt
In drei Werken von MAN gibt es Kurzarbeit. Traton-Finanzvorstand Michael Jackstein bezeichnet diesen Schritt als frühzeitige Reaktion auf die Abschwächung des Marktes. Für den Kapitalmarkttag am 1. Oktober kündigt er neue Geschäftsziele an.Show moreCFO-Interview Michael Jackstein
Renk strebt Verdoppelung des Umsatzes an
In vier Jahren will Renk einen Umsatz von 2 Mrd. Euro und ein operatives Ergebnis von 300 Mill. Euro erzielen. Trotz des Wachstumsplans gibt der Aktienkurs kräftig nach. Show moreAus eigener Kraft
Krones plant beschleunigtes Wachstum bis zum Jahr 2028
Krones will die Wachstumschancen nutzen und fährt die Investitionen hoch. Das neue Mittelfristprogramm legt die Latte für das maximale Renditeziel daher nicht höher als bisher. Die Anleger reagieren zurückhaltend.Show moreKapitalmarkttag
Volkswagen erläutert Strategie in China
Kurz vor Beginn der „Auto China“ in Peking erläutert der VW-Konzern bei einem Kapitalmarkttag Strategie und Ziele im weltgrößten Automarkt.Show moreFinanzmarktkalender24. April
Der Sportler Blume mag den Wettbewerb mit BYD & Co.
Volkswagen will bei einem Kapitalmarkttag am 24. April Pläne für Chinas Automarkt vorstellen. Vorstandschef Oliver Blume sieht seinen Konzern im umkämpften Elektroautosegment noch vor eine Durststrecke. Den Wettbewerb mit chinesischen Herstellern in Europa sieht er sportlich. Show moreVW vor dem Kapitalmarkttag in China
Bayer brüskiert Investoren auf Kapitalmarkttag
Ein schwacher Ausblick und keine mittelfristige Guidance: Bayer hat die Investoren erneut vor den Kopf gestoßen. Die Aktie war abermals der größte Verlierer im Dax.Show moreKeine Mittelfristziele
Bayer sitzt in der Strategiefalle
Mit den Rechtsstreitigkeiten, die sich Bayer mit der Übernahme von Monsanto eingekauft hat, hat sich der Konzern in die Sackgasse manövriert. Show moreKommentarKapitalmarkttag
Conti-Chef wählt lieber Florett als Säbel
Eine komplette Trennung vom Automotive-Geschäft ist nach dem Kapitalmarkttag von Continental vorerst vom Tisch. Ein überstürzter Abschied wäre aus verschiedenen Gründen auch keine gute Idee.Show moreKommentarAutozulieferer
Reifensparte bleibt Zugmaschine bei Conti
Das Reifensegment ist die Zugmaschine bei Continental, wie der Zwischenbericht zum 30. September am kommenden Mittwoch wieder zeigen wird. Prognoseänderungen des Autozulieferers und Reifenherstellers werden nicht erwartet. Mehr Spannung verspricht der Kapitalmarkttag Anfang Dezember.Show moreFinanzmarktkalender8. November
Munich Re tastet sich heran
Die Munich Re bereitet sich auf die neue IFRS-Rechnungslegung vor. Für das Gewinnziel 2023 fehlen aber noch einordnende Vergleichszahlen. Show moreRückversicherer
Hensoldt erhöht Finanzziele
Der Bundeswehr-Ausstatter Hensoldt profitiert von dem Milliarden-Sonderfonds des Bundes fürs Militär. Der Vorstand setzte seine Finanzziele für 2023 und bis 2025 herauf.Show moreMilitärzulieferer
Talanx punktet mit neuer Dividendenpolitik
Der Versicherungskonzern Talanx hat bei seinem Kapitalmarkttag neue Ergebnis- und Dividendenziele vorgegeben, die positiv aufgenommen werden. Analysten raten bereits überwiegend zum Kauf der Aktie. Show moreVersicherer
Talanx erfreut Anleger mit Dividendenplänen
Der Mehrmarkenversicherer Talanx will bei der Gewinnausschüttung Boden zur Konkurrenz gutmachen. Pläne, die Dividende für 2022 um 25 % und bis 2025 um ein weiteres Viertel zu erhöhen, kommen gut an. Show moreAssekuranz