Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

KKR & Co. Inc.

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema KKR & Co. Inc..

Mächtig in der Minderheit

Mächtig in der Minderheit

Normalerweise wollen Private-Equity-Häuser die volle Kontrolle. Doch immer öfter begnügen sie sich neuerdings mit einem Minderheitsanteil. Sie lassen sich indes vertraglich verankerte Rechte zur Einflussnahme auf die Besetzung der Spitzenposten einräumen, wie Bank-of-America-Banker Birger Berendes berichtet.
mehr
Private-Equity-Häuser
von Christoph Ruhkamp
Shop der Telecom Italia in Neapel, Italien

Staatsbank CDP will TIM-Festnetz

Um Telecom Italia (TIM) ist ein Bieterwettkampf ausgebrochen. Nach KKR hat nun auch die mit Macquarie verbündete Staatsbank CDP ein Angebot für die Festnetzsparte des Unternehmens vorgelegt.
mehr
Italien
von Gerhard Bläske
Die letzten Gewinner des Corporate Finance Awards. Die neuen Preisträger werden am 27. April geehrt.

Mutige Deals in einem kriegsgeprägten Jahr

Nach dem Ende der Pandemie wurde 2022 ein Deal-Feuerwerk erwartet. Es kam anders. Mit dem Angriffskrieg Russlands in der Ukraine ging die M&A-Tätigkeit zurück. Die Preisträger der Corporate Finance Awards zeigten Mut in der Unsicherheit – weil sie wollten oder mussten.
mehr
Corporate Finance Awards 2022
von Detlef Fechtner
Philipp Freise.

Johannes Huth wird Chairman von KKR

KKR verjüngt die Führungsspitze in Europa. Das hiesige Private-Equity-Geschäft des US-Finanzinvestors wird von Philipp Freise (49) und Mattia Caprioli (48) als Co-Heads verantwortet.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp
Philipp Freise.

Johannes Huth wird Chairman von KKR

KKR verjüngt die Führungsspitze in Europa. Das hiesige Private-Equity-Geschäft des US-Finanzinvestors wird von Philipp Freise (49) und Mattia Caprioli (48) als Co-Heads verantwortet.
mehr
Private Equity
Immobilien­trust bereitet Blackstone Kopf­zerbrechen

Immobilien­trust bereitet Blackstone Kopf­zerbrechen

Die Auszahlungsanfragen bezüglich des Blackstone Real Estate Investment Trust reißen nicht ab. Das wirft Zweifel hinsichtlich der Zukunftsfähigkeit der Angebote des Konzerns für private Anleger auf.
mehr
Investorenflucht
von Alex Wehnert
Immobilien­trust bereitet Blackstone Kopf­zerbrechen

Immobilien­trust bereitet Blackstone Kopf­zerbrechen

Die Auszahlungsanfragen bezüglich des Blackstone Real Estate Investment Trust reißen nicht ab. Das wirft Zweifel hinsichtlich der Zukunftsfähigkeit der Angebote des Konzerns für private Anleger auf.
mehr
Investorenflucht

Private-Equity-Riesen Carlyle und KKR schwächeln

Trotz steigender Zinsen und des schwierigeren Fundraising sammeln die Private-Equity-Schwergewichte Carlyle und KKR noch frische Mittel ein.
mehr
Frische Mittel
von Christoph Ruhkamp und Alex Wehnert

Private-Equity-Riesen Carlyle und KKR schwächeln

Trotz steigender Zinsen und des schwierigeren Fundraising sammeln die Private-Equity-Schwergewichte Carlyle und KKR noch frische Mittel ein.
mehr
Frische Mittel
Private-Equity-Riesen steigern Assets

Private-Equity-Riesen steigern Assets

Obwohl die Assets under Management von KKR und Carlyle im Schlussquartal 2022 noch gewachsen sind, läuft es für die Private-Equity-Riesen nicht mehr rund. Die Gewinne sacken ab.
mehr
Carlyle und KKR
von Christoph Ruhkamp und Alex Wehnert
Private-Equity-Riesen steigern Assets

Private-Equity-Riesen steigern Assets

Obwohl die Assets under Management von KKR und Carlyle im Schlussquartal 2022 noch gewachsen sind, läuft es für die Private-Equity-Riesen nicht mehr rund. Die Gewinne sacken ab.
mehr
Carlyle und KKR
KKR bietet für Festnetzgeschäft von TIM

KKR bietet für Festnetzgeschäft von TIM

Der US-Finanzinvestor KKR hat eine Offerte für das Festnetzgeschäft von Telecom Italia vorgelegt. Angeblich werden 20 Mrd. Euro geboten.
mehr
Italien
KKR bietet für Festnetzgeschäft von TIM

KKR bietet für Festnetzgeschäft von TIM

Der US-Finanzinvestor KKR hat eine Offerte für das Festnetzgeschäft von Telecom Italia vorgelegt. Angeblich werden 20 Mrd. Euro geboten.
mehr
Italien
von Gerhard Bläske
Richtfunkantennen, Fernsehantennen und Mobilfunkmasten sind auf einem alten Wasserturm im Dresdner Stadtteil Klotzsche installiert. Hier hat das Unternehmen Vantage Towers einen von knapp 20 000 Standorten in Deutschland. Das Unternehmen vermietet die sogenannte passive Infrastruktur, den Platz für Netzbetreiber, die ihre Antennen dann hier installieren.

Hartgesottener Gegner für KKR

Elliott Das Konsortium um Vodafone und den Finanzinvestor KKR trifft bei der Übernahme der Vodafone-Funkturmtochter Vantage Towers auf einen hartgesottenen Gegner. Der aktivistische Investor Elliott, der auf das Torpedieren von M&A-Deals...
mehr
Vodafone
von Christoph Ruhkamp
Richtfunkantennen, Fernsehantennen und Mobilfunkmasten sind auf einem alten Wasserturm im Dresdner Stadtteil Klotzsche installiert. Hier hat das Unternehmen Vantage Towers einen von knapp 20 000 Standorten in Deutschland. Das Unternehmen vermietet die sogenannte passive Infrastruktur, den Platz für Netzbetreiber, die ihre Antennen dann hier installieren.

Hartgesottener Gegner für KKR

Elliott Das Konsortium um Vodafone und den Finanzinvestor KKR trifft bei der Übernahme der Vodafone-Funkturmtochter Vantage Towers auf einen hartgesottenen Gegner. Der aktivistische Investor Elliott, der auf das Torpedieren von M&A-Deals...
mehr
Vodafone
Milliardenofferte für Vantage floppt

Milliardenofferte für Vantage floppt

Die gemeinsame Milliardenofferte von Vodafone und den Finanzinvestoren Global Infrastructure Partners (GIP) und KKR sowie Saudi-Arabien für den Streubesitz der Funkturmtochter Vantage Towers floppt bisher. Bis zur ersten Annahmefrist haben nur 7 % der Streubesitzaktionäre das Angebot angenommen.
mehr
Funkturmtochter
von Christoph Ruhkamp
Going Private

Going Private

Bei Verkauf von Tafelsilber gibt es derzeit kein Dual Track. Die Börse hat geschlossen, Private Equity steht bereit. Die Telekomfirmen sollten ihre Assets dennoch nicht komplett aus den Händen geben.
mehr
Telekom-Infrastruktur
Vodafone gelingt Megadeal

Vodafone gelingt Megadeal

Private-Equity-Investoren hauchen dem M&A-Markt neues Leben ein. Ein Konsortium um die US-Finanzinvestoren Global Infrastructure Partners (GIP) und KKR will gemeinsam eine Beteiligung von bis zu 50 % an der deutschen Vodafone-Funkturmtochter Vantage Towers übernehmen.
mehr
Funkturmtochter
von Christoph Ruhkamp
KKR kauft Vodafone Funktürme ab

KKR kauft Vodafone Funktürme ab

Bei der Übernahme der Vodafone-Funkturmtochter Vantage Towers durch die Finanzinvestoren GIP und KKR handelt es sich um den größten deutschen Deal mit geplantem Abschied von der Börse und zugleich um den größten Private-Equity-Deal in Deutschland im Jahr 2022.
mehr
Mobilfunk
von Christoph Ruhkamp
Private Equity rangelt um Vantage Towers

Private Equity rangelt um Vantage Towers

Das Rennen um einen Anteil an Vantage Towers, den Vodafone ins Schaufenster gestellt hat, spitzt sich zu. Wie Bloomberg berichtet, soll der bei Telekom- und Infrastrukturinvestments erfahrene US-Finanzinvestor KKR zusammen mit Global Infrastructure...
mehr
M&A
Rekorddeal ohne Signalwirkung

Rekorddeal ohne Signalwirkung

Der Private-Equity-Riese KKR kauft einen Apartmentkomplex in Philadelphia zu einem Rekordpreis. Rückschlüsse auf einen neuen Aufschwung am Wohnimmobilienmarkt lassen sich dadurch aber kaum ziehen.
mehr
US-Immobilienmarkt
von Alex Wehnert
Private Equity ohne Fremd­kapitalhebel

Private Equity ohne Fremd­kapitalhebel

Kredite werden teurer und knapper – Advent und KKR machen trotzdem Milliardendeals.
mehr
Leverage
von Christoph Ruhkamp
Vodafone will bei Vantage reduzieren

Vodafone will bei Vantage reduzieren

Der britische Telekommunikationsanbieter Vodafone will sich informierten Kreisen zufolge von weiteren Anteilen an seiner Funkturmtochter Vantage Towerstrennen.
mehr
Mobilfunkturmbetreiber

Anteils­verkauf bei Helios gestoppt

Der neue Vorstandsvorsitzende des Krankenhaus- und Medizinkonzerns Fresenius will einem Medienbericht zufolge voraussichtlich den Verkauf eines Minderheitsanteils an der Klinikkette Helios aussetzen. Man erwarte, „dass das geblockt wird“, zitierte...
mehr
M&A
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper