Konjunkturpolitik
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Konjunkturpolitik.
Chinas Wirtschaft schwächelt
Im Reich der Mitte machen sich Sorgen ums Wachstum breit: Die Industrie liefert, doch ein schwacher Konsum und Probleme am Immobilienmarkt bremsen die Konjunktur ab. Die Zentralbank reagiert.Show moreKonjunktur
Sorge vor Finanzkrise
Nach einer deutlichen Beschleunigung Anfang 2021 hat Chinas Wirtschaft zuletzt spürbar an Schwung verloren. Jetzt kommen noch die Probleme beim Immobilienriesen Evergrande hinzu. Diese schüren Sorgen vor einer Immobilien- und Finanzkrise. Show moreChina
Fed bereitet Boden für Debatte über Tapering
Die US-Notenbank könnte bald das Tempo bei Anleihenkäufen anpassen. Das zeigen aktuelle Sitzungsprotokolle.Show moreUS-Notenbank
Biden will Investition in Infrastruktur stückeln
US-Präsident Joe Biden will 3 Bill. Dollar an Investitionen in die Infrastruktur auf mehrere Gesetze verteilen. Anders als bei dem kürzlich verabschiedeten Konjunkturpaket braucht er hierfür aber republikanische Unterstützung. Show moreUS-Infrastruktur
Amundi hält Rendite-Schmerzgrenze für erreicht
Thomas Kruse, CIO für Amundi in Deutschland, hält den Renditeanstieg der US-Treasuries für beendet. Die Inflation werde im zweiten Quartal aber anziehen – für die Märkte stelle dies ein Risiko dar, auf das Investoren ihre Portfolios einstellen müssten. Aktien stellten in diesem Umfeld weiterhin eine gute Option dar. Bei der Absicherung seien allerdings neue Mittel nötig.Show moreThomas Kruse, Amundi
Biden will im Alleingang die Konjunktur stützen
Mit Dekreten gegen republikanischen WiderstandShow moreAltmaier lehnt zweites Konjunkturpaket ab
Wirtschaft schrammt an Rekordminus vorbei - Schärferer Lockdown diskutiertShow moreTrump droht mit Blockade der Hilfen
Börsen-Zeitung, 24.12.2020 dpa-afx Washington - Der scheidende US-Präsident Donald Trump hat Nachbesserungen an dem mit großer Mehrheit vom Kongress beschlossenen Konjunkturpaket gefordert. Das Maßnahmenbündel sei eine "Schande", sagte Trump in...Show moreEinigung auf US-Konjunkturpaket
Kongress will mit 900 Mrd. Dollar die Folgen der Corona-Pandemie für Firmen und Haushalte abfedernShow moreDie Krise kleiner Firmen
Seit Mittwoch der abgelaufenen Woche ist der harte Lockdown 2.0 in Deutschland Realität. Geschäfte des Einzelhandels sind geschlossen genauso wie der Hotel- und Gaststättenbereich und diverse andere Bereiche - öffentlich und privat. Deutschland...Show moreMARKTPLATZ
Merkel verteidigt Corona-Hilfen
Kanzlerin erteilt Vermögensabgabe eine Absage - Ifo-Chef begrüßt Orientierung der Zuschüsse an FixkostenShow moreKonjunkturpaket rückt näher
Börsen-Zeitung, 22.10.2020 Reuters Washington - In den USA mehren sich die Hinweise auf eine Annäherung von Republikanern und Demokraten für ein neues Konjunkturpaket als Reaktion auf die Coronavirus-Rezession. Nancy Pelosi, Präsidentin des...Show moreRom beschließt neue Finanzspritze für Wirtschaft
40 Mrd. Euro vorgesehen - Neue CoronavorschriftenShow moreTrump signalisiert Entgegenkommen
Börsen-Zeitung, 16.10.2020 Reuters Washington - Im Streit über weitere US-Konjunkturhilfen zur Bewältigung der Coronakrise signalisiert Präsident Donald Trump Bereitschaft, sich zu bewegen. Er hätte nichts dagegen, den Demokraten auch ein höheres...Show moreWirtschaftsforscher kritisieren Konjunkturhilfen
Zweckmäßigkeit bezweifelt - Bund-Länder-Treffen bringt schärfere CoronaregelnShow moreTrump stoppt Verhandlungen
Börsen-Zeitung, 8.10.2020 dpa-afx Washington - Vier Wochen vor der Wahl hat US-Präsident Donald Trump die Hoffnungen auf ein neues Corona-Konjunkturpaket zunichtegemacht. Trump wies die Regierung und seine Republikaner an, bis nach der Wahl nicht...Show moreKrise als Chance
Das Einzige, was wir zu fürchten haben, ist die Furcht selbst. Auf diese Worte aus der Antrittsrede von Franklin Delano Roosevelt aus dem Jahr 1933 nahm der britische Schatzkanzler Rishi Sunak Bezug, als er vergangene Woche sagte, man müsse lernen,...Show moreLEITARTIKEL