Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Kryptobörse

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kryptobörse.

Binance hat 2023 Verstöße gegen Anti-Geldwäsche-Auflagen eingeräumt.

Trump-Familie führt Gespräche über Beteiligung an Binance

US-Präsident Donald Trump gilt als Hoffnungsträger des Kryptomarkts. Nun will seine Familie wohl einen Deal mit der in einen Geldwäsche-Skandal verstrickten Plattform Binance aushandeln.
mehr
Umstrittene Kryptobörse
von Alex Wehnert
Ethereum-Handel auf Bybit.

Investoren schießen bei gehackter Kryptobörse Bybit nach

Der Cyberangriff bringt die Kryptobörse Bybit in Not. Um die Liquidität nach einem Hackerangriff sicherzustellen, mussten Investoren umgerechnet 600 Mill. Dollar nachschießen.
mehr
Depositen zugeflossen
von Björn Godenrath
Ethereum-Handel auf Bybit

Hacker attackieren Krypto-Plattform Infini

Innerhalb kurzer Zeit sind mit Bybit und Infini gleich zwei Krypto-Plattformen Hackern zum Opfer gefallen. Die bei Infini erbeuteten Stablecoins wurden offenbar über die umstrittene Plattform Tornado Cash in Ether umgewandelt.
mehr
Stablecoins im Wert von 49 Mill. Dollar erbeutet
von Björn Godenrath
Die Warschauer Börse.

Wawex legt los als Kryptobörse für erfahrene Anleger

Deutsche Gründer mit track record in Banking und Blockchain haben mit Wawex eine neue Kryptobörse an den Start gebracht. Diese agiert über Warschau und hat nun eine Erlaubnis als Virtual Asset Service Provider erhalten.
mehr
Polnisches Start-up mit deutschen Wurzeln
von Björn Godenrath
Die französische Börsenaufsicht AMF hat Binance 2022 als Digital Asset Service Provider registriert.

US-Vergleich könnte gravierende Folgen für Binance France haben

Nach dem milliardenschweren Vergleich in den USA muss die französische Börsenaufsicht AMF entscheiden, wie es mit Binance in Frankreich weitergeht. Dort laufen zwei Ermittlungsverfahren gegen die Kryptobörse.
mehr
Kryptobörse
von Gesche Wüpper
Gary Gensler.

SEC-Chef erteilt Krypto-Rahmenwerk Absage

Bestehende Rahmenwerke zur Wertpapierregulierung erfassen laut Gary Gensler auch den Großteil der Cyberdevisen. Der Chef der US-Börsenaufsicht verschärft sein Vorgehen gegen Krypto-Dienstleister noch.
mehr
Gary Gensler
Klage gegen Binance verunsichert Krypto-Branche

Klage gegen Binance verunsichert Krypto-Branche

Der Derivate-Regulator CFTC wirft dem Kryptomarktführer Binance den illegalen Betrieb einer Börse in den USA vor. Investoren fürchten nun neue Verwerfungen im Digital-Assets-Segment.
mehr
Handelsplattform
von Alex Wehnert
FTX-Gründer Sam Bankman-Fried

Ankläger werfen Bankman-Fried jetzt auch Bestechung vor

Die US-Staatsanwaltschaft weitet ihre Anklage gegen Sam Bankman-Fried aus. Der Gründer der kollabierten Kryptobörse FTX soll versucht haben, chinesische Beamte zu bestechen.
mehr
FTX-Gründer
von Alex Wehnert
US-Aufsicht plant wohl Klage gegen Coinbase

US-Aufsicht plant wohl Klage gegen Coinbase

Die US-Börsenaufsicht SEC plant wohl eine Klage gegen die Kryptobörse Coinbase. Für diese birgt ein neuer Rechtsstreit mit der Behörde existenzielle Risiken.
mehr
SEC
von Alex Wehnert
Krypto-Krise fordert erstes Mainstream-Opfer

Krypto-Krise fordert erstes Mainstream-Opfer

Die von dem Zusammenbruch der Kryptobörse FTX erfasste Bank Silvergate Capital strebt die Abwicklung an. Damit zwingt die Digital-Assets-Krise das erste bedeutende Mainstream-Institut in die Knie.
mehr
Silvergate Capital
von Alex Wehnert
Krypto-Banking unter Druck

Krypto-Banking unter Druck

Die Folgen des Crashs der Kryptoplattform FTX bringen die kalifornische Bank Silvergate ins Taumeln. Allgemein fällt der Ausblick im Digital-Assets-Verwahrgeschäft düster aus.
mehr
Silvergate Bank taumelt
von Alex Wehnert
Nishad Singh (M.) vor dem Gericht in New York. Photographer: Bob Van Voris/Bloomberg

Vertrauter von Bankman-Fried bekennt sich schuldig

Ein Vertrauter von Sam Bankman-Fried bekennt sich im Betrugsprozess um die Insolvenz der Kryptobörse FTX schuldig. Der Softwareentwickler kooperiert nun mit der Staatsanwaltschaft.
mehr
FTX-Betrugsprozess
von Alex Wehnert
Nishad Singh (M.) vor dem Gericht in New York. Photographer: Bob Van Voris/Bloomberg

Vertrauter von Bankman-Fried bekennt sich schuldig

Ein Vertrauter von Sam Bankman-Fried bekennt sich im Betrugsprozess um die Insolvenz der Kryptobörse FTX schuldig. Der Softwareentwickler kooperiert nun mit der Staatsanwaltschaft.
mehr
FTX-Betrugsprozess
Sam Bankman-Fried.

Klage gegen Bankman-Fried um vier Punkte erweitert

Die US-Staatsanwaltschaft hat ihre Anklage gegen FTX-Gründer Sam Bankman-Fried erweitert. Unter anderem muss er sich nun nicht nur wegen Wertpapier-, sondern auch wegen Bankbetrugs verantworten.
mehr
FTX-Gründer
von Alex Wehnert
Sam Bankman-Fried.

Klage gegen Bankman-Fried um vier Punkte erweitert

Die US-Staatsanwaltschaft hat ihre Anklage gegen FTX-Gründer Sam Bankman-Fried erweitert. Unter anderem muss er sich nun nicht nur wegen Wertpapier-, sondern auch wegen Bankbetrugs verantworten.
mehr
FTX-Gründer
Coinbase schreibt hohe Verluste

Coinbase schreibt hohe Verluste

Die Krise am Digital-Assets-Markt hat Coinbase im Schlussquartal 2022 einen schweren Verlust eingebrockt. Nun machen sich Anleger auf steigende rechtliche Risiken für die Kryptobörse gefasst.
mehr
Kryptobörse
von Alex Wehnert
Coinbase schreibt hohe Verluste

Coinbase schreibt hohe Verluste

Die Krise am Digital-Assets-Markt hat Coinbase im Schlussquartal 2022 einen schweren Verlust eingebrockt. Nun machen sich Anleger auf steigende rechtliche Risiken für die Kryptobörse gefasst.
mehr
Kryptobörse

Neue Vorwürfe gegen Binance

Die Kryptobörse Binance hat offenbar einen Zugang zu einem Bankkonto eines unabhängigen US-Partners genutzt, um mehr als 400 Mill. Dollar an eine Handelsfirma zu verschieben. Wie die Nachrichtenagentur Reuters erfahren hat, soll das Geld in den...
mehr
Kryptobörse
Die beiden Robinhood-Gründer Baiju Bhatt und Vlad Tenev.

Robinhood spendet Investoren Hoffnung

Der Broker Robinhood hat mit steigendem regulatorischen Druck zu kämpfen. Nun erfreut er Investoren aber mit der Ankündigung, von FTX-Gründer Sam Bankman-Fried erworbene Aktien zurückkaufen zu wollen.
mehr
Neobroker
von Alex Wehnert
Die beiden Robinhood-Gründer Baiju Bhatt und Vlad Tenev.

Robinhood spendet Investoren Hoffnung

Der Broker Robinhood hat mit steigendem regulatorischen Druck zu kämpfen. Nun erfreut er Investoren aber mit der Ankündigung, von FTX-Gründer Sam Bankman-Fried erworbene Aktien zurückkaufen zu wollen.
mehr
Neobroker
London legt Konzept zur Kryptoregulierung vor

London legt Konzept zur Kryptoregulierung vor

Das britische Schatzamt will Kryptoassets künftig weitgehend wie traditionelle Finanzprodukte behandeln. Das bringt hohe Anforderungen an die Firmen der Branche mit sich.
mehr
Finanzaufsicht
London legt Konzept zur Kryptoregulierung vor

London legt Konzept zur Kryptoregulierung vor

Das britische Schatzamt will Kryptoassets künftig weitgehend wie traditionelle Finanzprodukte behandeln. Das bringt hohe Anforderungen an die Firmen der Branche mit sich.
mehr
Finanzaufsicht
von Andreas Hippin
Barry Silbert, Gründer von Genesis und der  Digital Currency Group

Krypto-Mogul Barry Silbert unter Druck

Barry Silbert steht nach der Insolvenz seines Digital-Assets-Plattform Genesis unter Druck. Dem Krypto-Mogul drohen langwierige und potenziell teure Rechtsstreitigkeiten.
mehr
Genesis-Insolvenz
von Alex Wehnert
Silvergate drosselt Kryptoaktivitäten

Silvergate drosselt Kryptoaktivitäten

Ihre Kryptoaktivitäten haben der kalifornischen Bank Silvergate Capital im Schlussquartal 2022 einen Milliardenverlust eingebracht. Nun fährt das Institut seine Digital-Asset-Aktivitäten zurück.
mehr
Kalifornische Bank
von Alex Wehnert
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper