Leistungsbilanz
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Leistungsbilanz.

Frühindikatoren signalisieren Konjunkturschwäche
Wachsender Pessimismus unter Verbrauchern sowie die Auftragsflaute in der Industrie lasten auf der US-Wirtschaft und deuten auf Konjunkturschwäche hin. Show moreUS-Wirtschaft
Leistungsbilanz wieder im Plus
Die Leistungsbilanz der Eurozone hat im November nach einer Reihe von Defiziten wieder einen Überschuss ausgewiesen.Show moreEurozone

Biden sagt hohen Spritpreisen den Kampf an
US-Präsident Joe Biden hat den Kongress aufgefordert, die Benzinsteuer für 90 Tage auszusetzen. Unwahrscheinlich ist aber, dass die Republikaner zustimmen werden. Unterdessen mehren sich Signale, die auf eine mögliche Rezession hindeuten. Show moreSchwächelnde US-Wirtschaft
Leistungsbilanz mit größerem Defizit
Die Leistungsbilanz der Eurozone hat im April abermals ein Defizit ausgewiesen. Das Defizit stieg von etwa 2 Mrd. Euro im Vormonat auf etwa 6 Mrd. Euro, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Dienstag in Frankfurt mitteilte.Show moreEurozone

Mit Samthandschuhen an den Pranger gestellt
Alle 6 Monate veröffentlicht das US-Finanzministerium einen Bericht, der Währungsmanipulation unter den wichtigsten Handelspartnern identifiziert. Die Regierung von Präsident Joe Biden geht aber behutsamer vor als ihre Vorgänger.Show moreWashington
Leistungsbilanz in Euroland im Minus
Die Leistungsbilanz der Eurozone hat im März erstmals seit gut zehn Jahren ein Defizit ausgewiesen. In der Bilanz, die den Austausch mit Ländern außerhalb des Währungsraums abbildet, wurde ein Fehlbetrag von etwa 2 Mrd. Euro verbucht, wie die Europäische Zentralbank (EZB) mitteilte.Show moreKonjunktur

Mehr Schein als Sein
Die Erklärungen für die auf den ersten Blick widersinnige Rubel-Stärke sind vielschichtig. Die feste Entwicklung der Devise bedeutet nicht, dass Sanktionen keine Wirkung erzielen.Show moreRubel
Überschuss steigt in Leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz der Eurozone hat im November wieder einen höheren Überschuss ausgewiesen.Show moreKonjunktur
Leistungsbilanz ausgeglichener
Der Überschuss in der Leistungsbilanz der Eurozone ist im August kräftig gefallen. Der Überschuss sei auf 13 Mrd. Euro zusammengeschmolzen, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am Mittwoch in Frankfurt mit. Im Juli hatte es noch einen...Show moreEurozone

Deutsche Exporte sinken überraschend
15 Mal in Folge gab es jeden Monat Wachstum beim Export Deutschlands. Damit ist jetzt Schluss: Schuld sind Materialengpässe und gestörten Lieferketten. Show moreAußenhandel

Die Rupie bietet noch Aufholpotenzial
Die Rupie befindet sich gegenüber dem Euro seit dem Jahreswechsel auf einem Abwärtstrend. Die zu erwartende positive ökonomische Entwicklung sollte Indiens Währung aber künftig Auftrieb verleihen.Show moreIndien
Corona verringert Bilanzüberschuss
Börsen-Zeitung, 23.1.2021 BZ Frankfurt - Deutschlands Überschuss in der Leistungsbilanz hat im vergangenen Jahr abgenommen. Dem Ifo-Institut zufolge sank der deutsche Überschuss im Coronajahr auf 261 Mrd. Dollar (228 Mrd. Euro). Das entspricht einem...Show moreLeistungsüberschuss der EU steigt
Börsen-Zeitung, 19.12.2020 dpa-afx Frankfurt - Der Überschuss in der Leistungsbilanz der Eurozone ist im Oktober weiter gestiegen. Wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Freitag mitteilte, erhöhte sich der Überschuss gegenüber dem Vormonat von...Show moreNeue Nahrung für Trumps Tiraden
Deutschlands Leistungsbilanzüberschuss steigt wieder - Treiber ist vor allem der WarenhandelShow moreUS-Wirtschaft wird 2020 um 2 Prozent wachsen
Frühindikatoren deuten auf stabiles Wachstum hinShow moreMehr Überschuss in Leistungsbilanz
Börsen-Zeitung, 21.12.2018 jw Frankfurt - Der Überschuss in der Leistungsbilanz der Eurozone ist im Oktober wieder leicht gestiegen, aber nicht aufgrund des Warenhandels, sondern vor allem wegen des Dienstleistungshandels und der Kapitalerträge....Show moreKritik an neuen Zöllen in den USA
Experten sagen Republikanern negative Wahlfolgen voraus - US-Defizit sinktShow moreSORGEN UM WELTHANDEL
Ifo verteidigt Exportnationen
Börsen-Zeitung, 24.8.2018 dpa-afx München - Das Ifo-Institut hat Länder wie Deutschland in der Debatte um die Folgen starker Exportbilanzen verteidigt. Staaten mit hohen Leistungsbilanz-Überschüssen seien nicht für die Arbeitslosigkeit in anderen...Show moreDeutschland mit Abstand wieder Exportweltmeister
Ifo sieht 2018 Überschuss von 299 Mrd. DollarShow moreDie türkische Wirtschaft steht vor dem Kollaps
Zur Währungskrise kommt eine diplomatische Krise mit den USA - Regierung will "Wachstumsimpulse" setzenShow moreEZB und Finanzpolitik treiben deutschen Überschuss
Börsen-Zeitung, 25.7.2018 Seit Ausbruch der globalen Finanzkrise im Jahr 2008 hat der deutsche Leistungsbilanzüberschuss nochmals deutlich zugelegt. 2017 war er mit 262 Mrd. Euro höher als der von China. US-Präsident Donald Trump zeigt sich...Show moreGASTBEITRAG
Wenig Hoffnung auf eine Einigung mit Trump
Juncker reist nach Washington - EU will Handelskonflikt entschärfen, ist aber gespalten - Autozölle im FokusShow moreSHOWDOWN IM EU-USA-HANDELSSTREIT
Die Rückkehr der Handelskrieger
USA machen Protektionismus wieder salonfähig - Nichttarifäre Handelshemmnisse nehmen zu - EU sollte ihre Zölle senkenShow moreWELTHANDEL IN GEFAHR
EU will Freihandel mit Australien und Neuseeland
Gespräche mit Mercosur-Staaten stocken - Exportüberschuss der Eurozone sinkt im AprilShow moreWIRTSCHAFTSKONFLIKT ESKALIERT