Liquidität

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Liquidität.

Eine Bilanz, die das Fürchten lehrt

Bei Uniper steht das Konzerneigenkapital mit 31,5 Mrd. Euro auf der falschen Seite – eine Horrorbilanz. Der Bund wird es richten, fragt sich nur wie.
mehr
Uniper
von Annette Becker

Unternehmen ringen um Investitions­finanzierung

Das Geschäft am Laufen halten und zugleich in strategische Projekte investieren – vielen Unternehmen ist das derzeit nicht möglich. Bei vielen seien nach der Pandemie die Transformationsreserven aufgebraucht, berichtet Restrukturierer Georgiy Michailov von Struktur Management Partner.
mehr
Georgiy Michailov, Struktur Management Partner
von Sabine Reifenberger

Bundes­gerichtshof erleichtert die Feststellung der Zahlungs­unfähigkeit

Insolvent oder (noch) nicht – das ist oftmals eine knifflige Frage. Der Bundesgerichtshof bietet mit einem vereinfachten Berechnungsansatz eine Orientierung.
mehr
Insolvenz

Fortum besorgt sich Liquiditätshilfe von Finnland

Der finnische Staat stellt dem Versorger Fortum mehr als 2 Mrd. Euro an Liquidität zur Verfügung. Im Gegenzug kann der Staat auch neue Aktien zeichnen.
mehr
Uniper-Mutter
von Annette Becker

„Wir stehen vor einer Zeitenwende“

Der Vollblutbörsianer Peter E. Huber hat frühzeitig auf Rohstoff-, Energie- und Value-Aktien gesetzt. Der Manager erläutert, wie er mit seinem Mischfonds in einem schwierigen Umfeld erfolgreich ist.
mehr
Peter E. Huber
von Werner Rüppel

Bed Bath & Beyond ringt mit gewaltigem Cash Burn

Bed Bath & Beyond will Filialen schließen und die Belegschaft verkleinern, um ihrer Liquiditätsnöte Herr zu werden. Zugleich stimmt die Aussicht auf eine Kapitalerhöhung Investoren nervös.
mehr
US-Einzelhändler
von Alex Wehnert

Uniper beantragt weitere Kreditlinie von KfW

Uniper braucht weitere Milliarden Liquiditätshilfe. Die restlichen 2 Mrd. Euro aus der bestehenden Fazilität von 9 Mrd. Euro seien am Montag gezogen worden, teilte Deutschlands größter Gasimporteur mit und beantragte im gleichen Atemzug die Erweiterung der KfW-Kreditlinie um 4 Mrd. Euro.
mehr
Gaskrise
von Annette Becker

Bed Bath & Beyond trotz nahendem Deal unter Druck

Die Investmentgesellschaft Sixth Street Partners und Bed Bath & Beyond stehen offenbar kurz vor einer Kreditvereinbarung. Ein Deal würde das Vertrauen der Zulieferer in den Einzelhändler stärken.
mehr
Kreditvereinbarung
von Alex Wehnert

Bed Bath & Beyond sichert sich Kredit

Der Aktienkurs des Haushaltswarenhändlers Bed Bath & Beyond ist am Mittwoch steil gestiegen. Das gebeutelte Unternehmen hat laut Medienberichten eine dringend benötigte Kreditvereinbarung erzielt.
mehr
Angeschlagener Einzelhändler
von Alex Wehnert

Restruk­turierer erwarten schwierige Refinan­zierungen

Billiges Geld und umfassende Hilfsprogramme haben zuletzt so manche Unternehmenskrise abgefedert. Doch nun stellen sich Restrukturierer auf härtere Zeiten ein: Der Zugang zu Liquidität wird schwieriger.
mehr
Restrukturierungen
von Sabine Reifenberger

Uniper-Hilferuf schockt den Finanzmarkt

Die drastische Gewinnwarnung von Uniper verbunden mit dem Ruf nach Staatshilfe hat am Donnerstag für eine Schockwelle in der Energiebranche und am Finanzmarkt gesorgt.
mehr
Gasengpass
von Antje Kullrich

G7, Adler Group, Hornbach und Zeal Network im Fokus

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der anstehenden 26. Kalenderwoche 2022.
mehr
Podcast „7 Tage Märkte“

EU will Fondsschließungen künftig vermeiden

Vor dem Hintergrund zahlreicher Fondsschließungen hat die EU Vorschläge zur Überarbeitung der Liquiditätssteuerung vorgelegt, die derzeit den Prozess durchlaufen. Die Ideen sind umstritten.
mehr
Fondsregulierung

Regierung greift Energiefirmen unter die Arme

− Die Bundesregierung will angesichts von Preissprüngen die Liquidität von Energieunternehmen sichern, um eine instabile Versorgung zu verhindern. Dabei geht es um die Finanzierung von Sicherheitsleistungen, die beim Handel mit Energie zu erbringen...
mehr
Liquidität

SAS braucht frisches Kapital

Die in Schieflage geratene Fluggesellschaft SAS hat vor Liquiditätsproblemen gewarnt, sollte der Firma kein frisches Kapital zufließen.
mehr
Fluggesellschaft

Adler Group, MLP, Otto Group und Patrizia im Blickpunkt

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der anstehenden 22. Kalenderwoche 2022.
mehr
Podcast „7 Tage Märkte“
von BZ

Bei Adler stehen Liquidität und Projekt­geschäft im Fokus

Der ins Schlingern geratene Wohnimmobilienkonzern Adler Group präsentiert seinen Bericht für das erste Quartal. Im Fokus stehen Liquidität und Projektentwicklung.
mehr
Wohnimmobilien
von Helmut Kipp

Unternehmen stecken in schwieriger Finanzlage

Eigenkapitalrückgänge und Liquiditätsengpässe belasten die Finanzlage deutscher Unternehmen. Die Situation bleibt angespannt, hat der DIHK in seiner Frühsommer-Umfrage ermittelt.
mehr
DIHK
von Angela Wefers

Lufthansa überwindet die Krise

Mit starken Buchungseingängen und höheren Ticketpreisen hat die Lufthansa den Umsatz im ersten Quartal verdoppelt und den Verlust deutlich reduziert. Das Management rechnet im Sommer mit einer Reisewelle.
mehr
Fluggesellschaft
von Sabine Wadewitz.

Adler zeigt Cash-Reserven auf

Mit einer bis Ende 2023 reichenden Liquiditätsplanung versucht der angeschlagene Wohnimmobilienkonzern Adler Group, die Gemüter der Bondhalter zu beruhigen.
mehr
Investorenkonferenz
von Helmut Kipp

Immofinanz droht hoher Liquiditätsabfluss

Dem Wiener Immobilienkonzern Immofinanz drohen nach der Übernahme durch CPI Property Group hohe Geldabflüsse aus der Rückzahlung von Unternehmensanleihen. Angesichts dieser Unsicherheit wolle man sich vorerst nicht auf eine Dividende für das...
mehr
Kontrollwechsel

EZB-Liquidität für Osteuropäer

In Zeiten des Ukraine-Kriegs versorgt die Europäische Zentralbank (EZB) mit neuen oder verlängerten Liquiditätslinien Staaten außerhalb der Währungsunion mit Euro. Die Vereinbarungen ermöglichen es den Zentralbanken von Polen, Ungarn, Albanien,...
mehr
Liquiditätslinien

Weg aus Pandemie wird für Tui absehbarer

Für die seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 mit Milliardenhilfen gestützte Tui zeichnet sich der Weg aus der Krise immer klarer ab. Nun sollen Staatshilfen zurückgegeben werden.
mehr
Touristik
von Carsten Steevens

Tui sieht sich bei Ergebnis­verbesserung auf Kurs

Der infolge der Corona-Pandemie angeschlagene Touristikkonzern Tui sieht sich beim Ziel, im laufenden Geschäftsjahr zu einer deutlichen Ergebnisverbesserung zu kommen, auf Kurs.
mehr
Touristik
von Carsten Steevens
Start
Lesezeichen
ePaper