Ölindustrie
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Ölindustrie.
Ausländer stehen auf Aramco-Aktien
Der Verkaufsprozess für einen Anteil von weniger als 1% am saudi-arabischen Ölriesen Aramco neigt sich dem Ende zu. Dieser kleine Anteil wird dem Land, das bislang etwa 98% aller Aktien hält, bis zu 13 Mrd. Dollar in die Kassen spülen. Das Interesse ausländischer Investoren ist dem Vernehmen nach überraschend groß.Show moreSaudi-Arabien veräußert kleinen Anteil
Konsolidierung auf hohem Niveau
Der im Herbst 2020 gestartete Aufwärtstrend in der Ölindustrie läuft aus. Nun folgt eine Konsolidierung der Ergebnisse und Aktienkurse von Exxon, Shell & Co.Show moreLeitartikelÖlindustrie
So wenig IPO-Volumen wie seit 2019 nicht mehr
Flaute am Emissionsmarkt: Das Volumen der Börsengänge ist global auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren gefallen. Show moreBörsengänge
Saudi Aramco landet Doppelschlag in China
Der staatliche saudische Ölriese Aramco engagiert sich neu in China. Ein gut 11 Mrd. Euro schweres Ölraffinerieprojekt soll nun an den Start gehen. Gleichzeitig steigt Aramco mit 10 % bei Chinas größtem privatem Raffineriebetreiber Rongsheng ein. Show moreInvestitionen
„Wir erwarten bei Kupfer neue Höchststände “
Armin Sabeur sieht Rohstoffe und Rohstoffaktien als attraktive Anlagen an. Kupfer ist nach Einschätzung des Portfoliomanagers von Optinova eines der interessantesten Investments. Show moreRohstoffaktien
Die anomalste Krise der russischen Geschichte
Russland befindet sich seit einem Jahr in einer Rezession. Die jetzige allerdings unterscheidet sich fundamental von früheren Krisen. Vor allem an einer Kennzahl lässt sich ablesen, was 2022 anders lief. Show moreRekordzahlen
Shell erwog Umzug in die USA
Shell hat vor zwei Jahren erwogen, in die Vereinigten Staaten abzuwandern. Das Management des Ölkonzerns sucht immer noch nach Wegen, den Abstand zu den Bewertungen der US-Rivalen zu verringern.Show moreÖlkonzern
Shell erwog Umzug in die USA
Shell hat vor zwei Jahren erwogen, in die Vereinigten Staaten abzuwandern. Das Management des Ölkonzerns sucht immer noch nach Wegen, den Abstand zu den Bewertungen der US-Rivalen zu verringern.Show moreÖlkonzern
Eni schüttet kräftig an Aktionäre aus
Der italienische Mineralölkonzern Eni hat nach einem rasanten Gewinnanstieg im vergangenen Jahr die Dividende für 2023 deutlich erhöht.Show moreItalien
Eni schüttet kräftig an Aktionäre aus
Der italienische Mineralölkonzern Eni hat nach einem rasanten Gewinnanstieg im vergangenen Jahr die Dividende für 2023 deutlich erhöht.Show moreItalien
Repsol wettert gegen spanische Energiesteuer
Die in Spanien für zwei Jahre geltende Übergewinnsteuer kostet den Erdölkonzern in diesem Jahr fast eine halbe Milliarde Euro. Durch die hohen Energiepreise hat Repsol 2022 ein Rekordergebnis eingefahren. Show moreErdölkonzern
Repsol wettert gegen spanische Energiesteuer
Die in Spanien für zwei Jahre geltende Übergewinnsteuer kostet den Erdölkonzern in diesem Jahr fast eine halbe Milliarde Euro. Durch die hohen Energiepreise hat Repsol 2022 ein Rekordergebnis eingefahren. Show moreErdölkonzern
Der neue Puritanismus
Militante Klimaschützer haben sich durchgesetzt: Mit dem Royal Opera House trennt sich eine weitere Londoner Kultureinrichtung vom Sponsor BP. Für die Einnahmeausfälle kommen sie nicht auf.Show moreLondon
Der neue Puritanismus
Militante Klimaschützer haben sich durchgesetzt: Mit dem Royal Opera House trennt sich eine weitere Londoner Kultureinrichtung vom Sponsor BP. Für die Einnahmeausfälle kommen sie nicht auf.Show moreLondon
OMV öffnet das Füllhorn
Reuters/Bloomberg Wien – Die österreichische OMV hat im abgelaufenen Geschäftsjahr beflügelt von stark gestiegenen Erdöl- und Gaspreisen kräftig zugelegt. Die Aktionäre des Öl-, Gas- und Chemiekonzerns sollen eine höhere Gewinnbeteiligung...Show moreSonderdividende
OMV öffnet das Füllhorn
Reuters/Bloomberg Wien – Die österreichische OMV hat im abgelaufenen Geschäftsjahr beflügelt von stark gestiegenen Erdöl- und Gaspreisen kräftig zugelegt. Die Aktionäre des Öl-, Gas- und Chemiekonzerns sollen eine höhere Gewinnbeteiligung...Show moreSonderdividende
Teurer Rückzug für Wintershall
Die BASF-Tochter Wintershall Dea gibt das Geschäft in Russland nach langem Zögern auf, der finanzielle Schaden ist immens, doch das Unternehmen sollte an Handlungsfähigkeit gewinnen. Show moreEnergiegeschäft
Lukoil verkauft Raffinerie in Italien
Der russische Ölkonzern Lukoil hat die größte italienische Raffinerie im sizilianischen Priolo an ein Konsortium um den zyprischen Finanzinvestor G.O.I. Energy verkauft.Show moreÖlkonzern
ExxonMobil geht gegen Übergewinnsteuer vor
Der Ölkonzern ExxonMobil verklagt die EU wegen der Übergewinnsteuer. Die Brüsseler Kommission habe ihre Befugnisse überschritten. Show moreEnergiepreise
Kasachstan will mehr Öl durch Pipeline liefern
Die kasachische Kaztransoil hat eine zusätzliche Kapazität von 1,2 Mill. Tonnen für 2023 auf der Druschba-Pipeline beantragt. Das Öl soll die ostdeutsche Raffinerie Schwedt versorgen.Show moreRaffinerie Schwedt
Total schreibt 3,5 Mrd. Euro ab
Der Öl- und Gaskonzern Total Energies treibt seinen Ausstieg aus dem russischen Geschäft voran. Dies mache weitere milliardenschwere Abschreibungen auf den Anteil am russischen Energiekonzern Novatek nötig, teilte das Unternehmen mit.Show moreÖl- und Gaskonzern
Tories fürchten Wahlniederlage
Nach der Niederlage bei einer weiteren Nachwahl hat der Pessimismus in der britischen Regierungspartei zugenommen. Der ehemalige Schatzkanzler Sajid Javid will nicht wieder kandidieren. Show moreGroßbritannien