Prämiensparen
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Prämiensparen.
Das Schlimmste bleibt Sparkassen erspart
Die Verbraucherzentralen zeigen sich erfreut: Im Prämiensparstreit mit Sparkassen seien sie im Wesentlichen erfolgreich, sagen sie. Dabei fällt die Methode der Zinsnachberechnung vor Gericht eher zugunsten der Geldhäuser aus. Show morePrämiensparpläne
Das Schlimmste bleibt Sparkassen erspart
Die Verbraucherzentralen zeigen sich erfreut: Im Prämiensparstreit mit Sparkassen seien sie im Wesentlichen erfolgreich, sagen sie. Dabei fällt die Methode der Zinsnachberechnung vor Gericht eher zugunsten der Geldhäuser aus. Show morePrämiensparpläne
Gericht klopft Rechenzins für Prämiensparstreit fest
Im Streit über Zinsen in uralten Prämiensparverträgen zeichnet sich eine einheitliche Praxis zur Nachberechnung ab. Das Oberlandesgericht Naumburg entschied im Fall der Saalesparkasse ähnlich wie zuvor das Oberlandesgericht Dresden in einem anderen Streit.Show moreSaalesparkasse
Gericht klopft Rechenzins für Prämiensparstreit fest
Im Streit über Zinsen in uralten Prämiensparverträgen zeichnet sich eine einheitliche Praxis zur Nachberechnung ab. Das Oberlandesgericht Naumburg entschied im Fall der Saalesparkasse ähnlich wie zuvor das Oberlandesgericht Dresden in einem anderen Streit.Show moreSaalesparkasse
Sparkassenschlichter raten zur Einigung
Um den Streit über Zinszahlungen in uralten Prämiensparverträgen nicht länger aufzuschieben, empfehlen die Schlichter der Sparkassen ein ganz bestimmtes Verfahren zur Nachberechnung. Show morePrämiensparen

Im Prämiensparstreit muss eine Einigung her!
Viel zu lange streiten Verbraucherschützer und Sparkassen bereits über die Zinszahlung auf uralte Prämiensparverträge. Quälend lange ziehen sich Gerichtsprozesse hin. Die Haarspalterei muss ein Ende haben.Show moreZinsnachzahlungen

Karlsruhe öffnet Tür für Lösung im Prämiensparstreit
Quälend lange schon streiten Verbraucherzentralen und Sparkassen über die genaue Höhe der Zinsnachzahlung auf uralte Prämiensparverträge. Der Bundesgerichtshof empfiehlt in einem Urteil eine rasche Klärung.Show moreBundesgerichtshof

Zinsstreit neigt sich zugunsten der Sparkassen
Seit der Klatsche am Bundesgerichtshof im Oktober richten sich Sparkassen auf hohe Zinsnachzahlungen für uralte Prämiensparverträge ein. Am Oberlandesgericht zeichnet sich eine Rechtsprechung zu ihren Gunsten ab.Show morePrämiensparen

Punktsieg für Sparkasse im Prämiensparstreit
Sparkassen und Verbraucherzentralen streiten an verschiedenen Gerichten in Deutschland über die Höhe der Zinsnachzahlungen auf uralte Prämiensparverträge. Für die Sparkasse Nürnberg deutet sich ein günstiges Urteil an.Show moreVerbraucherklage
Sparkasse Dresden erzielt Teilerfolg im Zinsstreit
Im Zinsstreit rund um Nachzahlungen für Prämiensparer hat die Ostsächsische Sparkasse Dresden vor dem Oberlandesgericht Dresden einen Teilerfolg erzielt. Mehrere Musterfeststellungsklagen sind weiter anhängig. Im Sparkassen-Lager sorgt das Urteil dennoch für Erleichterung.Show morePrämiensparen

Folgt den Narren!
Im Prämiensparstreit gehen die großen Sparkassen in Köln auf ihre Kundschaft zu. Diese teure, scheinbar närrische Idee taugt als Vorbild für andere Geldhäuser.Show morePrämiensparstreit

Sparkassen sind sich im Zinsstreit uneinig
Im Streit um Zinsnachzahlungen für alte Prämiensparverträge schlagen Sparkassen verschiedene Wege ein. Während die großen Institute in Köln die Kunden bereits in großer Zahl anschreiben, warten andere Institute noch ab. Show morePrämiensparen

Ombudsleute lesen Kreditwirtschaft die Leviten
Die Schlichter der Bankenverbände wenden sich mitunter gegen die Kreditwirtschaft: Genossenschaftsbanken stoßen im AGB-Streit auf Widerspruch, während die Ombudsleute der Sparkassen eine Einigung zum Prämiensparen befürworten. Show moreSchlichtungsstellen

