Profitabilität
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Profitabilität.

Goldene Zeiten durch Zinserhöhungen sind vorbei
Deutsche Banken stehen unter Druck: Erträge sinken, Kosten steigen. Wirtschaftliche Schwäche und geopolitische Unsicherheiten belasten die Branche.Show moreIm DatenraumProfitabilität von Banken gefährdet

Ohne Masse keine Klasse
Nur wenn Mercedes-Benz eine Rückkehr zum Absatzwachstum gelingt, wird das Unternehmen von 2027 an seine Profitabilität wieder steigern. Show moreKommentarMercedes-Benz

Besser, aber nicht gut
Deutsche Banken steigern Gewinne durch Zinsanhebungen, kämpfen jedoch gegen Wettbewerbsdruck und Eigenkapitalkosten.Show moreKommentarEigenkapitalrendite deutscher Banken

Zinshoch beschert Banken Profitabilitätsschub
Deutschlands Banken haben stark von den Zinsanstiegen der Jahre 2022 und 2023 profitiert. Nach Steuern haben sich die Eigenkapitalrenditen innerhalb von zwei Jahren auf 6,1% fast verdoppelt, zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft Bain. Dennoch hinken die hiesigen Institute den ausländischen hinterher.Show moreBain analysiert rund 1.300 Banken

Tesla enttäuscht Anleger trotz Absatzrekord
Zwischen Januar und März lieferte Tesla so viele Fahrzeuge aus wie noch nie. Discounts und Steuergutschriften trieben dabei die Nachfrage, die dennoch hinter den Markterwartungen zurückblieb.Show moreE-Autobauer

Bertelsmann will weiter wachsen
Der Medienkonzern peilt für dieses Jahr einen Umsatzanstieg um bis zu 7,5 % an. An der Wachstumsstrategie „Boost“ macht der Vorstand trotz Rückschlägen keine Abstriche.Show moreMedien

Zulieferer ZF braucht Cash für Transformation
Der Automobilzulieferer ZF setzt auf strikte Kostendisziplin, um die Marge zu erhöhen. Im Zuge der Transformation sind Arbeitsplätze gefährdet, die Streichung von 9.000 Stellen in Deutschland wollte das Unternehmen nicht bestätigen.Show moreAutomobilindustrie

Europas Großbanken machen Boden auf US-Häuser gut
Eine Studie von EY Financial Services zeigt, dass die europäischen Großbanken die Profitabilitätslücke zu den US-Häusern zuletzt senken konnten. Der Erfolg dürfte jedoch nur von kurzer Dauer sein. Show moreEY Studie

Bankenabwicklungsfonds ist bald befüllt
Nach Ansicht der Analysten von Goldman Sachs werden vor allem die deutschen und französischen Banken Profitabilitätszuwächse verzeichnen, wenn die SRM-Beiträge Ende des Jahres wegfallen sollten. Show moreStudie

Bankenabwicklungsfonds ist bald befüllt
Nach Ansicht der Analysten von Goldman Sachs werden vor allem die deutschen und französischen Banken Profitabilitätszuwächse verzeichnen, wenn die SRM-Beiträge Ende des Jahres wegfallen sollten. Show moreStudie

Commerzbank will die Gunst der Stunde nutzen
Kursrelevante Nachrichten gilt es alsbald einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. So sollen im Idealfall alle Anleger in die Lage versetzt werden, die ihnen angemessen erscheinenden Konsequenzen daraus zu ziehen. Anders sieht es im Fall der Mitteilung der Commerzbank von Montagmorgen aus. Show moreDax-Rückkehr

Commerzbank will die Gunst der Stunde nutzen
Kursrelevante Nachrichten gilt es alsbald einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. So sollen im Idealfall alle Anleger in die Lage versetzt werden, die ihnen angemessen erscheinenden Konsequenzen daraus zu ziehen. Anders sieht es im Fall der Mitteilung der Commerzbank von Montagmorgen aus. Show moreDax-Rückkehr

Just Eat Takeaway liefert Profitabilität
Der Essenslieferdienst Just Eat Takeaway will seinen Fokus weiter auf Profitabilität legen. Das Trading Update stößt auf wohlwollende Resonanz bei Investoren. Show moreEssensdienst

„Für uns ist es wichtig, Mitglied im Dax zu sein“
SAP ist im aktuell eingetrübten Konjunkturumfeld aufgrund ihrer „originären Stärken“ beim Lieferkettenmanagement besser positioniert als Wettbewerber, sagt Finanzchef Luka Mucic. Show moreLuka Mucic, SAP-Finanzvorstand

Autozulieferer unter Druck
Die Branche hat nicht nur mit gesunkenen und schwankenden Produktionsvolumen zu kämpfen, sondern nun auch mit gestiegenen Zinsen. Das erschwert Investitionen in die Zukunft.Show moreBranchenstudie

Deutsche Autohersteller am profitabelsten
Ganz vorn liegt aber Tesla. Das Beratungsunternehmen EY stellt fest, dass Umsatz und Gewinn der 16 größten Konzerne der Branche in einem 3 Quartal noch nie so hoch waren wie zuletzt. Show moreQuartalsberichte

Deutsche Banken sind schwach bei der Profitabilität
Die deutschen Banken bleiben in Sachen Profitabilität weiter auf den Abstiegsrängen der europäischen Bankenliga.Show moreEigenkapitalrendite

Lufthansa braucht höhere Gewinne
Lufthansa wird in diesem Jahr mehr als 1 Mrd. Euro operativen Gewinn erwirtschaften und lässt damit die Pandemie auch wirtschaftlich hinter sich. Zufrieden ist Konzernchef Carsten Spohr damit noch nicht, zumal er in Deutschland 2023 mit einer Eintrübung des Geschäfts rechnet. Show moreLuftverkehr

Douglas-Chefin Müller wechselt in den Aufsichtsrat
Nach fünf Jahren an der Spitze von Douglas gibt Tina Müller die Unternehmensführung ab und wechselt in den Aufsichtsrat. Ein Nachfolger steht bereits fest.Show moreParfümeriekette
Der Trend ist Vitescos Freund
Die steigende Nachfrage nach Elektroautos kommt Vitesco entgegen. Der Vorstand erhöht deshalb das Ziel für das Umsatzwachstum. Wegen der höheren Vorleistungen bleibt das Renditeziel aber unverändert. Show moreAutozulieferer

Das Profil des Nachfolgers von Adidas-Chef Rorsted
Der künftige Vorstandschef von Adidas kann aus den Fehlern von Kasper Rorsted lernen. Auch ein Blick auf den Nachbarn Puma lohnt sich. Show moreSportartikelindustrie

Dax-Konzerne verdienen weniger
Die Vertreter der obersten deutschen Börsenliga haben im zweiten Quartal zwar wieder einen Rekordumsatz eingefahren. Grund zum Jubeln besteht deswegen aber nicht. Den Unternehmen machen die steigenden Kosten schwer zu schaffen. Der Blick in den Herbst bereitet noch mehr Sorgen. Show moreInflation

