Renault S.A.
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Renault S.A..
Aramco steigt bei Horse ein
Der staatliche saudische Ölkonzern will als Minderheitsaktionär bei dem geplanten Gemeinschaftsunternehmen von Renault und Geely für Verbrennungsmotoren und Getriebe mitmachen.Show moreAutomobilbranche
Renault meldet sich zurück
Renault erholt sich nach eigenen Angaben schneller als geplant. Obwohl der französische Autobauer wegen des Rückzugs aus Russland einen Nettoverlust ausweist, will er zum ersten Mal seit vier Jahren wieder eine Dividende zahlen.Show moreAutobauer
Renault meldet sich zurück
Renault erholt sich nach eigenen Angaben schneller als geplant. Obwohl der französische Autobauer wegen des Rückzugs aus Russland einen Nettoverlust ausweist, will er zum ersten Mal seit vier Jahren wieder eine Dividende zahlen.Show moreAutobauer
Neuer Schwung für Renault/Nissan
Die beiden Autobauer aus Frankreich und Japan haben die Neuordnung ihrer Allianz besiegelt. Neben einer Überarbeitung der Überkreuzbeteiligung ist vorgesehen, dass Nissan sich mit bis zu 15 % an der Elektrofahrzeugsparte Ampere von Renault beteiligen wird.Show moreFranzösisch-japanische Allianz
Berenberg senkt Kursziele für Automobilaktien
Berenberg ist für die Ergebnisentwicklung der Autobranche skeptischer und senkt die Kursziele für fünf Aktien des Sektors. Tesla wird auf Buy hochgestuft, BMW allerdings auf Hold zurückgestuft. Show moreAutosektor
Berenberg senkt Kursziele für Automobilaktien
Berenberg ist für die Ergebnisentwicklung der Autobranche skeptischer und senkt die Kursziele für fünf Aktien des Sektors. Tesla wird auf Buy hochgestuft, BMW allerdings auf Hold zurückgestuft. Show moreAutosektor
Renault und Nissan sind sich einig
Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die beiden Autobauer geeinigt. Künftig sollen sie jeweils 15 % am Kapital des anderen halten. Dafür wird sich Renault von einem Großteil seiner Beteiligung an Nissan trennen und sie in einen Trust einbringen. Verkauft werden soll erst, wenn die Bedingungen günstig sind.Show moreAutomobilallianz
Toyota führt auf dem Weltmarkt
Toyotahat auch im abgelaufenen Jahr weltweit die meisten Autos verkauft. Die japanische Gruppe setzte 2022 insgesamt 10,48 Millionen Fahrzeuge ab; nur 0,1 % weniger als im Vorjahr – trotz vieler Pandemiebeschränkungen, anhaltenden Mangels an Halbleitern und starken Gegenwinds durch hohe Inflation und entsprechend teure Kraftstoffe.Show moreAutoindustrie
Toyota führt auf dem Weltmarkt
Toyotahat auch im abgelaufenen Jahr weltweit die meisten Autos verkauft. Die japanische Gruppe setzte 2022 insgesamt 10,48 Millionen Fahrzeuge ab; nur 0,1 % weniger als im Vorjahr – trotz vieler Pandemiebeschränkungen, anhaltenden Mangels an Halbleitern und starken Gegenwinds durch hohe Inflation und entsprechend teure Kraftstoffe.Show moreAutoindustrie
Renault und Nissan sind sich einig
Nach monatelangen Verhandlungen haben sich die beiden Autobauer geeinigt. Künftig sollen sie jeweils 15 % am Kapital des anderen halten. Dafür wird sich Renault von einem Großteil seiner Beteiligung an Nissan trennen und sie in einen Trust einbringen. Verkauft werden soll erst, wenn die Bedingungen günstig sind.Show moreAutomobilallianz
Die Allianz von Renault und Nissan
Seit der französische Autobauer Renault den japanischen Rivalen Nissan vor mehr als zwei Jahrzehnten rettete, sind die beiden Konzerne eng miteinander verwoben. Nun bauen die Konzerne ihre jahrelange Partnerschaft ein weiteres Mal um. Hier eine knappe Chronik der Allianz zwischen den beiden Autokonzernen.Show moreChronik
Renault und Nissan strukturieren Joint Venture neu
Die beiden Automobilhersteller Nissan und Renault strukturieren ihre Zusammenarbeit neu. Eine Genehmigung der Vorstandsgremien steht noch aus. Show moreAutomobilkonzerne
Weg für Neuordnung frei
Die beiden Autobauer haben monatelang um die Neuordnung ihrer Allianz gerungen. Nun scheinen die letzten Vorbehalte beiseitegeräumt zu sein.Show moreAutomobilallianz
Renault und Geely wollen Aramco als Motoren-Investor
Die Autobauer Renault aus Frankreich und Geely aus China wollen Insidern zufolge den staatlichen saudischen Ölkonzern Aramco als Investor für ihr Motorengeschäft gewinnen.Show moreAutobauer
Frankreichs Automobilmarkt schwächelt
Der Absatz von Neu- und Gebrauchtwagen in Frankreich ist rückläufig. Doch der Anteil von E-Autos steigt, so dass Tesla zu den Gewinnern des Jahres gehört.Show moreAutomobilbranche
De Meo übernimmt von Zipse die ACEA-Präsidentschaft
Der CEO der Renault-Gruppe und frühere Volkswagen-Manager Luca de Meo übernimmt am 1. Januar die Präsidentschaft des europäischen Verbands der Automobilhersteller (ACEA).Show moreEuropäischer Automobilverband
Auf der Flucht nach vorne
Klotzen, nicht kleckern, lautet die Devise bei Airbus. Der Flugzeugbauer hatte zu Beginn der Covid-Pandemie die Flucht nach vorn angetreten und die Entwicklung eines Nullemissionsflugzeugs bekanntgegeben, das bereits 2035 in Dienst gestellt werden soll.Show moreAirbus
Nissan schraubt die Prognose hoch
Nissan schlägt sich trotz gestiegener Kosten und Materialengpässe besser als erwartet und hebt seine Gewinnprognose kräftig an. Der operative Gewinn sprang im 2. Quartal um 45% auf 630 Mill. Euro,Show moreAutohersteller
Renault treibt Aufspaltung voran
Sich neu aufstellen, um mit kleineren, spezialisierten Einheiten zusammen mit Partnern schlagkräftiger zu sein, lautet das Ziel von Renault-Chef Luca de Meo. Er hat Dienstag den dritten Teil seines Strategieplans Renaulution vorgestellt. Details,...Show moreAutomobilbranche
Renault muss liefern
Aufspaltung Nach der Vorstellung der ambitionierten strategischen Ziele und der geplanten Aufteilung muss Renault Ergebnisse liefern. Investoren erwarten in den nächsten Wochen konkrete Pläne, wie es mit der Allianz von Renault, Nissan und...Show moreAufspaltung
Nissans Bedenken erschweren Neuordnung von Renault
Sorgen von Nissan wegen der Weitergabe von technologischem Wissen erschweren offenbar die Restrukturierung von Renault. Der französische Autobauer will sein Geschäft mit Verbrennern ausgliedern und einen großen Teil davon an den chinesischen...Show moreAutoindustrie
Dax macht weiter Boden gut
Mit Rückenwind ist der Aktienhandel in Frankfurt gestartet, dann aber gegen Mittag wieder etwas zurückgeprallt. Tatsächlich eine Erholung? Oder doch nur eine temporäre Reaktion auf die starken Verluste davor?Show moreMärkte am Mittag