Siemens AG

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Siemens AG.

Kanzler Scholz würdigt Doppel­transformation

Die Neuerfindung des Konzerns als Konstante seiner Geschichte: Siemens feierte die Gründung vor 175 Jahren mit Gästen aus Politik und Wirtschaft in Berlin.
mehr
Siemens-Jubiläum
von Michael Flämig

Eberle leitet Siemens-Services

Der langjährige Siemens-Manager Eckard Eberle (57) hat am 1. Oktober Hannes Apitzsch (64) als CEO der Siemens Global Business Services abgelöst. Er berichte direkt an Siemens-Vorstandsmitglied Ju­dith Wiese, teilte der Konzern mit. Wiese...
mehr
Neuer CEO
von Michael Flämig

Festakt im Zeichen von Krieg und Frieden

Siemens feiert am 12. Oktober die Gründung vor 175 Jahren. Bundeskanzler Olaf Scholz hält die Festrede unter anderen Voraussetzungen, als der frühere Kanzler Helmut Kohl dies 25 Jahre zuvor tun konnte.
mehr
Siemens
von Michael Flämig

Freispruch in Griechenland für Heinrich v. Pierer

Länger als acht Jahre hat der Prozess gegen ehemalige Siemens-Manager in Athen gedauert. Nun endete er mit Freisprüchen – auch für den früheren Konzernchef Heinrich v. Pierer.
mehr
Korruptionsskandal
von Joachim Herr

Rekord­dividenden gehen vor allem ins Ausland

Die Wertpapiere von Deutschlands Top-Index befinden sich mit 53 % mehrheitlich in der Hand ausländischer Investoren. Das sind Er­geb­nisse einer Analyse der Beratungsgesellschaft EY.
mehr
Dax
von Christoph Ruhkamp

Siemens gilt als grotesk fehlbewertet

Es scheint das Siemens-Schicksal zu sein: Am Aktienmarkt ist der Konzern seit vielen Jahren unterbewertet. Warum setzt sich dies trotz der erfolgreichen Aufspaltung fort?
mehr
Underperformance
von Michael Flämig

KPMG prüft Siemens Energy

Nach der Siemens AG wendet sich auch die Tochter Siemens Energy vom Wirtschaftsprüfer EY ab. Doch während die Muttergesellschaft aufgrund der gesetzlichen Pflicht zum Prüferaustausch nach zehn Jahren zu einem Wechsel gezwungen war, verabschiedet...
mehr
Wirtschaftsprüfung
von Michael Flämig

Siemens akquiriert H2-Finanzpartner

Siemensarbeitet mit der Norddeutschen Landesbank (Nord/LB) und der Investmentgesellschaft Senco Hydrogen Capital bei Wasserstoffprojekten zusammen.
mehr
Wasserstoff

Scherer leitet Investor Relations von Siemens

Eva Scherer (38) leitet vom 1. Oktober an die Investor-Relations-Abteilung von Siemens. Eva Riesenhuber (49), die mit dieser Aufgabe im Oktober 2020 betraut wurde, bleibt im Konzern und wird die globale Leitung der Abteilung Nachhaltigkeit...
mehr
Industriekonzern
von Joachim Herr

Die Tür zum Mittelstand öffnet sich

Der Mittelstand ist das wirtschaftliche Rückgrat Deutschlands. Siemens war jedoch bisher unterdurchschnittlich bei kleineren Unternehmen vertreten. Das Abo-Modell für Software soll dies ändern.
mehr
Siemens
von Michael Flämig

Siemens meldet Verlust

Siemens ist erstmals seit Ende 2010 in die roten Zahlen gerutscht. „Es war kein einfaches Quartal“, kommentierte Vorstandsvorsitzender Roland Busch. Trotz eines Umsatzanstiegs von 11% auf knapp 18 Mrd. Euro lief ein Nettoverlust von 1,5 Mrd. Euro...
mehr
Quartalszahlen
von Michael Flämig

Boom and Bust bei Siemens

Wer Ware will, der muss warten. So geht es vielen Kunden. Die Unternehmen freuen sich über die Auftragsschwemme. Eigentlich. Aber die Frage ist: Wie lange geht das noch gut?
mehr
Auftragslage
von Michael Flämig

Bahntechnik entpuppt sich als Schwachpunkt bei Siemens

Hohe Sondereffekte kennzeichnen das dritte Quartal von Siemens. Die Bahntechnik muss erneut ihre Ziele reduzieren. Diesmal geht es um die Marge.
mehr
Quartalszahlen
von Michael Flämig

Siemens erleidet Milliarden­verlust

Siemens meldet erstmals seit Ende 2010 rote Zahlen in einem Quartal. Die bereits angekündigte Wertminderung des Siemens-Energy-Anteils und zusätzliche Belastungen aus dem Rückzug aus Russland führten zu einem Quartalsverlust von 1,5 Mrd. Euro. Operativ floriert das Geschäft, die Preise wurden stark erhöht.
mehr
Industriekonzern
von Michael Flämig

Dax geht etwas die Puste aus

Die Ungewissheit über die nächsten Zinsschritte der US-Notenbank hat den europäischen Aktienanlegern am Donnerstag zu schaffen gemacht. Aus Unternehmenssicht steht der letzte „heiße Tag“ der Berichtssaison im Fokus.
mehr
Märkte am Mittag

PwC gewinnt Prüfungs­mandat

Die Abschlussprüfung der Global Players ist der Goldstandard unter den Wirtschaftsprüfern. PwC hat nun das Mandat von Siemens gewonnen.
mehr
Siemens
von Michael Flämig

Siemens-Arbeit­nehmer gegen weitere Aufspaltung

Der Siemens-Aktienkurs kommt nicht recht vom Fleck. Analysten schlagen immer wieder eine Trennung von weiteren Geschäften vor. Die Vertreter der Arbeitnehmer wehren sich dagegen.
mehr
Teilverkauf
von Michael Flämig

Im gleichen Boot

Oft folgt auf die Abschreibung von Anteilen der schnelle Verkauf: Diese Abfolge ist bei Siemens nicht geplant nach der Wertminderung von 2,8 Mrd. Euro, die das Unternehmen wegen des Anteils an Siemens Energy in die Bücher nehmen musste.
mehr
Siemens und Siemens Energy
von Michael Flämig

Energy-Kursverfall trifft Siemens

Siemens kündigt eine milliardenschwere Abschreibung auf ihre Beteiligung an Siemens Energy an. Grund ist der Kursverfall der Siemens-Ener­gy-Aktie.
mehr
Abschreibung
von Helmut Kipp

Auf dem Weg in das industrielle Metaversum

Siemens startet eine neue cloudbasierte Plattform, die den Konzern mit Kunden und Partnern verbinden soll.
mehr
Siemens
von Michael Flämig

Siemens beteiligt an „Electrify America“ von VW

Der Münchener Technologiekonzern Siemens beteiligt sich als erster externer Investor an Electrify America. Das von VW initiierte Unternehmen baut ein Ladenetz für E-Autos in Nordamerika auf.
mehr
Autoindustrie

Siemens erwirbt Cloud-Spezialisten

Siemensstärkt den Sektor Smart Infrastructure mit einem Milliardenzukauf, nachdem in der Vergangenheit vor allem der Sektor Digital Industries sein Portfolio mit Akquisitionen erweitert hat.
mehr
M&A
von Michael Flämig

Zukauf im Wert von 1,6 Mrd. Dollar

Siemens expandiert in der Gebäudetechnik. Die Münchner wollen ihr Geschäft mit dem Betrieb von Gebäuden stärken und investieren mindestens 1,6 Mrd. Dollar in den Zukauf von Brightly.
mehr
Siemens
von Michael Flämig

Joe Kaeser 65

Siemens hat eine lange Geschichte, in der Joe Kaeser eine große Rolle spielt. Der ehemalige Vorstandsvorsitzende wird am Donnerstag 65 Jahre alt.
mehr
Siemens
von BZ
Start
Lesezeichen
ePaper