Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Sixt

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Sixt.

Die schwache Konjunktur macht Sixt zu schaffen.

Das Restwertrisiko für Sixt bleibt

Das Problem von Sixt mit den Restwertrisiken von Elektroautos ist auch die Folge eines ungebremsten Expansionsdrangs des bayerischen Autovermieters in den USA.Show more
KommentarElektroflotte
von Stefan Kroneck
Logo von Sixt.

Sixt verspricht für 2025 Ergebnisplus nach Gewinneinbruch

Nach einem Gewinneinbruch wegen hoher Fuhrparkabschreibungen infolge gesunkener Elektroauto-Restwerte verspricht Deutschlands führender Autovermieter Sixt für 2025 einen Ergebniszuwachs. Die Aktie des SDax-Mitglieds machte einen Sprung nach oben.Show more
Führender Autovermieter unter Druck
von Stefan Kroneck
Der Dax musste am Donnerstag Abschläge hinnehmen.

Zolldrohungen bremsen Dax aus

Nach Zollankündigungen von Donald Trump schwächelt der deutsche Leitindex. Besonders Auto-Titel standen unter Druck. Dagegen ist Rheinmetall weitergefragt.Show more
Märkte am Mittag
von Tobias Möllers
Detail aus dem Handelssaal der Frankfurter Börse.

Dax nimmt Kurs auf 22.000 Punkte

Auch zum Wochenende hat der Dax ein Allzeithoch markiert. Er nimmt nun die Marke von 22.000 Punkten ins Visier. Der Goldpreis kletterte erstmals über 2.800 Dollar je Feinunze.Show more
Märkte am AbendGoldpreis klettert erstmals über 2.800 Dollar
von Dieter Kuckelkorn
Mit dem Umsatz von Sixt geht es aufwärts. Doch das Ergebnis stagniert im vergangenen Quartal.

Gesunkene Restwerte von Autos verderben Sixt die Prognose

Zum dritten Mal in diesem Jahr senkt der Autovermieter Sixt sein Ergebnisziel. Der Grund sind die niedrigen Preise für Gebrauchtwagen. Das kommt an der Börse schlecht an. Show more
Ergebnisziel nochmals gesenkt
von Joachim Herr
Logo von Sixt.

Sixt senkt Prognose abermals

Der Autovermieter Sixt hat seine Ergebniserwartung für das laufende Jahr abermals reduziert. Hohe Abschreibungen im Fahrzeugbestand aufgrund fallender Restwerte für Gebrauchtwagen machen dem deutschen Marktführer zu schaffen.Show more
Autovermieter
von Stefan Kroneck
Franz Weinberger

Sixt tauscht Finanzvorstand aus

Sixt hat ihren Finanzvorstand ausgetauscht. Zum 1. Juni dieses Jahres tritt Franz Weinberger die Schlüsselposition an. Der aus dem Konzern rekrutierte Jurist folgt auf Kai Andrejewski, der nach drei Jahren den Autovermieter verlässt. Show more
Autovermieter
von Stefan Kroneck
Banken erneut im Plus

Banken erneut im Plus

Dax-Aufsteiger Commerzbank haben erneut zugelegt. Hingegen fiel die Bayer-Aktie nach einem enttäuschenden Ausblick zurück. Aixtron haussierten nach einem sehr positiven Ausblick. Show more
Aktienmarkt
von Werner Rüppel
Bankaktien legen deutlich zu

Banken erneut im Plus

Dax-Aufsteiger Commerzbank haben erneut zugelegt. Hingegen fiel die Bayer-Aktie nach einem enttäuschenden Ausblick zurück. Aixtron haussierten nach einem sehr positiven Ausblick. Show more
Aktienmarkt
Dax erneut fester

Dax erneut fester

Im Vorfeld der Zinsentscheidungen der Fed und der EZB hielten sich die Anleger zurück. Der Dax gewann 0,4 Prozent.Show more
Aktienmarkt
von Werner Rüppel

Dax erneut fester

Im Vorfeld der Zinsentscheidungen der Fed und der EZB hielten sich die Anleger zurück. Der Dax gewann 0,4 Prozent.Show more
Aktienmarkt
Dax mit Top-Jahresstart

Dax mit Top-Jahresstart

Der Dax hat im Januar einen Top-Start erwischt und satte 8,7% an Wert zugelegt. Nach guten Zahlen haussierten die Aktien von Unicredit.Show more
Aktienmarkt
von Werner Rüppel
© Bildquelle: D. Kosig / iStock

Dax mit Top-Jahresstart

Der Dax hat im Januar einen Top-Start erwischt und satte 8,7% an Wert zugelegt. Nach guten Zahlen haussierten die Aktien von Unicredit.Show more
Aktienmarkt
Die Erholungs­rally macht Pause

Die Erholungs­rally macht Pause

Die Erholungsrally im Dax scheint eine Pause einzulegen. Der deutsche Leitindex lag in der Mittagszeit mit 0,6% im Minus. Die Unsicherheit im Hinblick auf die US-Zwischenwahlen bestimmte zwar die grobe Richtung, größere Ausschläge aber verbuchten Einzelwerte nach neuen Quartalszahlen. Show more
Märkte am Mittag
von Stephan Lorz
Der geplante Börsengang der Porsche AG gibt der Porsche SE weiter Auftrieb.

Porsche SE legen weiter zu

Die Aktie von Porsche SE profitiert vom guten Verlauf des Porsche-IPOs und legt weiter zu. Die hohen Erzeugerpreise und die Zinserhöhung in Schweden haben den Dax gedrückt.Show more
Aktienmarkt
von Werner Rüppel
IPO beflügelt Porsche SE

IPO beflügelt Porsche SE

Das IPO der Porsche AG strahlt positiv auf VW-Stämme und die Aktien der Porsche SE aus. Der Dax gewann 0,5%.Show more
Aktienmarkt
von Werner Rüppel
US-Inflation treibt Dax an

US-Inflation treibt Dax an

Eine in den USA rückläufige Inflation hat für eine freundliche Stimmung am deutschen Aktienmarkt gesorgt. Allerdings fielen einige Aktien stark aus dem Rahmen.Show more
Aktienmarkt
von Dieter Kuckelkorn
Zurückhaltung an den Börsen

Zurückhaltung an den Börsen

Die Anleger warten am Mittwoch auf die Bekanntgabe der US-Inflationszahlen am Nachmittag deutscher Zeit. Zuvor stehen die Quartalszahlen diverser Unternehmen und der Pegelstand des Rheins im Fokus.Show more
Märkte am Mittag
Thomas Meier

„Wir sind im Auge des Sturms“

Thomas Meier ist trotz der vielen Unsicherheiten für die Aktienmärkte optimistisch. Die Risiken sind dem Fondsmanager von Mainfirst zufolge schon zu einem großen Teil in den Kursen enthalten.Show more
Thomas Meier
von Christopher Kalbhenn
Dax weitet Verluste aus

Dax weitet Verluste aus

Europas Aktienmärkte haben am Mittwoch unter falkenhaften Aussagen vonseiten der Federal Reserve gelitten. Auch unter den Einzelwerten im Dax kam es zu teils heftigen Kursverlusten.Show more
Aktienmarkt
von Alex Wehnert
Unsicherheit prägt den Dax

Unsicherheit prägt den Dax

Nach einer Prognosesenkung verliert die Jungheinrich-Aktie 17%. Zunehmend belasten am Aktienmarkt Konjunktursorgen.Show more
Aktienmarkt
von Werner Rüppel
Olgerd Eichler

„Bewertungen spielen kaum noch eine Rolle“

Der Portfoliomanager für europäische Aktien bei Mainfirst ist angesichts der Niedrigzinsen bei Aktienbewertungen großzügiger geworden. Beim Thema Nachhaltigkeit ist Olgerd Eichler jedoch zurückhaltend.Show more
Olgerd Eichler

Sixt auf Neutral herabgestuft

Die Berenberg Bank stuft die Sixt-Stämme mit beibehaltenem Kursziel von 123 (derzeit 121,10) Euro von „Buy“ auf „Neutral“ zurück. Die Aktien des Unternehmens haben Rekordhöchststände er­reicht, beflügelt von einem nachfragegetriebenen Anstieg der...Show more
Autovermieter
von Christopher Kalbhenn
Start
Lesezeichen
ePaper