TUI AG

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema TUI AG.

Tui erwartet kräftige Erholung trotz Omikron

Die Tui zeigt Zuversicht, dass durch die Coronavirus-Variante Omikron die Erholung der Reisetätigkeit nicht abgewürgt wird. Das neue Geschäftsjahr soll eine deutliche Ergebnissteigerung bringen.
mehr
Touristik
von Carsten Steevens

„7 Tage Märkte – die Wochen­vorschau“

Der Ausblick auf die wichtigsten Termine und Ereignisse der anstehenden Woche, unter anderem mit den Themen Daimler Truck, ABB, Tui und Aareal Bank.
mehr
Podcast
von BZ

Tui benötigt bessere Argumente für Anleger

Analysten beurteilen die Aktie von Tui im Moment überwiegend mit Skepsis. Die Präsentation der Jahresbilanz gibt dem Konzern nun die Chance, den Weg aus der Coronakrise aufzuzeigen.
mehr
Touristik
von Carsten Steevens

Tui trotzt dem Lockdown und hofft auf den Sommer

TUIsetzt 2022 auf Geschäfte fast wieder wie zu Zeiten vor der Corona-Pandemie. „Wir sind optimistisch, dass sich der Tourismus im nächsten Jahr nahezu auf das Niveau von 2019 einpendeln kann“, sagte TUI-Deutschlandchef Stefan Baumert.
mehr
Reisen

Studie: Licht am Horizont für Reisebranche

Rund anderthalb Jahre Coronakrise haben die Tourismusbranche schwer getroffen. Inzwischen gibt es aber Aussicht auf Besserung, wie eine Studie zeigt.
mehr
Tourismus
von Carsten Steevens

Ratingagenturen stufen Tui hoch

Ratingagenturen geben dem mit Beginn der Coronakrise ins Straucheln geratenen Touristikkonzern Tui wieder bessere Bonitätsnoten. Während Moody’s das Corporate Family Rating (CFR) auf „B3“ von „Caa1“ bei stabilem Ausblick anhob, erhöhte Standard...
mehr
Touristik

Tui will Staatskredite „zügig“ tilgen

Der weltweit größte Touristikkonzern Tui plant eine Kapitalerhöhung, um einen Teil der Staatshilfen zurückzuzahlen, die das Unternehmen während der Pandemie erhalten hat.
mehr
Touristik
von Christoph Ruhkamp

Tui plant weitere Kapital­erhöhung

Der wegen der Corona-Pandemie staatlich gestützte Reisekonzern Tui will seinen finanziellen Spielraum erneut mit der Ausgabe neuer Aktien erhöhen.
mehr
Reisekonzern

Schäppchen­jäger auf Spaniens Immobilien­­markt

Nach dem langen Lockdown in Spanien mussten viele Unternehmen Aktiva veräußern, um überleben zu können. Das lockt internationale Investoren an, die auf günstige Immobilienpreise aus sind.
mehr
Investments
von Thilo Schäfer

Tui Deutschland bekommt neuen Chef

Tui Deutschland bekommt mit Stefan Baumert einen neuen Chef. Wie der Reisekonzern aus Hannover mitteilte, tritt der 47-Jährige mit Beginn des neuen Geschäftsjahres Anfang Oktober als Vorsitzender der Geschäftsführung die Nachfolge von Marek...
mehr
Touristik
von Carsten Steevens

Kalte Dusche für französische Airlines

Frankreichs Übersee-Départements waren der Hoffnungsträger französischer Airlines für den Sommer. Doch das Wiederaufflammen der Corona-Pandemie macht den Unternehmen erneut einen Strich durch die Rechnung. Nun sollen Kräfte gebündelt werden.
mehr
Luftfahrt
von Gesche Wüpper

Wenig Spielraum

Die Tui verbrennt erstmals seit Beginn der Pandemie in einem Quartal kein Geld. Das Ende der Krise ist für den Reisekonzern aber noch nicht in Sicht.
mehr
Tui
von Carsten Steevens

Tui verbrennt erstmals in Pandemie kein Geld mehr

Der im Verlauf der Corona-Pandemie seit März 2020 mit staatlichen Finanzhilfen von mehr als 4 Mrd. Euro gestützte Touristikkonzern Tui zeigt sich nach einer Geschäftsbelebung sowie der Verringerung des operativen Verlusts im dritten...
mehr
Touristikkonzern
von Carsten Steevens

Tui verlängert Kreditlinien

Die Tui hat sich mit 19 internationalen Banken und der KfW-Gruppe auf eine Verlängerung der bestehenden Kreditlinien über 4,7 Mrd. Euro bis Sommer 2024 geeinigt. Damit gewinnt der von der Pandemie schwer getroffene Touristikriese „mehr Zeit und...
mehr
Touristik
von Heidi Rohde

Dax steigt auf Rekordhoch

Bereits zum zweiten Mal in dieser Woche hat der Dax ein Rekordhoch erreicht. Um wenige Punkte wurde das Hoch vom Montag übertroffen. Der MDax konnte da nicht mithalten.
mehr
Märkte
von Christopher Kalbhenn

Andryszak verlässt Tui

Der Deutschland-Chef von Tui, Marek Andryszak, wird den Reisekonzern verlassen. „Wir bestätigen, dass wir mit Marek Andryszak in Gesprächen über die Beendigung seines im Jahr 2022 auslaufenden Vertrages als Geschäftsführer der Tui Deutschland GmbH...
mehr
Deutschland-Chef

Es ist noch nicht vorbei

Wer derzeit in Parks und in Fußgängerzonen unterwegs ist, könnte das Gefühl bekommen, die Coronavirus-Pandemie sei abgehakt. Wer schulpflichtige Kinder hat oder Berührungspunkte mit Unternehmen der Reisebranche, der weiß dagegen: Es ist noch nicht...
mehr
Reisebranche
von Lisa Schmelzer

Tui-Wandelanleihe schockt Investoren

Tui braucht eine neue Kapitalspritze für die Refinanzierung. Der Reisekonzern bietet Investoren neue, nicht nachrangige und unbesicherte Wandelanleihen mit Endfälligkeit im Jahr 2028 mit einem Gesamtnennbetrag von bis zu 190 Mill. Euro an, um das...
mehr
Kapitalspritze
von Christoph Ruhkamp

Dax gibt leicht nach

Bei ruhigem Geschäft verlor der Dax 0,3 Prozent. Airlines und Reisetitel wurden durch die Ausbreitung der Delta-Variante getroffen. Der Euro Stoxx 50 gab 0,8% auf 4090 Punkte ab
mehr
Aktienmarkt
von Werner Rüppel

Tui hält längere Sommersaison für möglich

Der angeschlagene Touristikkonzern Tui hält infolge der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus eine längere Sommersaison 2021für möglich. Die aktuelle Buchungsentwicklung sei solide.
mehr
Tourismus
von BZ

Aufsichtsratschef Behrendt wird 70

Bei den Containerreedereien schießen die Gewinne im Zuge der Corona-Pandemie in die Höhe – eine Folge der stark gestiegenen Nachfrage nach Transportkapazitäten und deutlich erhöhter Frachtraten. Die aktuelle Branchenkonjunktur wird jedoch nicht...
mehr
Hapag-Lloyd
von Carsten Steevens

Refinanzierung auf der Tui-Agenda

Der Reisekonzern Tui überlegt, wie frisches Geld in die Kassen kommen könnte. Zu den Möglichkeiten, die erwogen werden, zählt eine Kapitalerhöhung von bis zu 1 Mrd. Euro, sagen mit der Überlegung vertraute Personen laut Nachrichtenagentur...
mehr
Touristik
von Lisa Schmelzer

Reisebetrieb läuft noch auf Sparflamme

Der Reiseverkehr zieht an. Dennoch rechnet die Branche für dieses Jahr nur mit einem Buchungsvolumen von 40% des Vorkrisenniveaus.
mehr
Tourismusbranche
von Heidi Rohde

Reiseaktien legen deutlich zu

Die zunehmenden Rücknahmen der Corona-Restriktionen und die Impffortschritte haben am Mittwoch den Reiseaktien Auftrieb verliehen. So legten Fraport um 6% und Lufthansa um 2,9% zu. Tagesgewinner im Stoxx-Index der Reise- und Freizeittitel waren...
mehr
Finanzmärkte
von Christopher Kalbhenn
Start
Lesezeichen
ePaper