Uniper SE
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Uniper SE.
In Rekordzeit ist der Uniper-Vorstand neu aufgestellt
Es ist vollbracht: In rekordverdächtigen zehn Wochen hat der Aufsichtsrat der verstaatlichten Uniper den Vorstand komplett neu aufgestellt, auch wenn CEO Michael Lewis erst im Juli startet. Show moreVorstand komplett
Holtmeier zieht in Uniper-AR ein
Auf dem Ticket der Bundesregierung, genauer: auf Vorschlag des Bundesfinanzministeriums ist Gerhard Holtmeier in den Aufsichtsrat der verstaatlichten Uniper eingezogen. Show moreNachbesetzung
Neuer Uniper-Chef Lewis kommt von Eon
Die Nachfolge ist perfekt: Mit Michael Lewis bekommt Uniper einen erfahrenen Energiemanager als Chef. Einzig das Eintrittsdatum des neuen CEO muss noch mit Eon ausgehandelt werden. Show moreNachfolgeregelung
CEO Maubach verlässt Uniper vor Berufung eines Nachfolgers
Noch bevor ein Nachfolger erkoren ist, nimmt Uniper-CEO Klaus-Dieter Maubach seinen Hut. „Sehr zeitnah“ solle die Bestellung der Nachfolge für den Vorstandsvorsitz erfolgen. Show moreVerfrühter Abschied
Mutige Deals in einem kriegsgeprägten Jahr
Nach dem Ende der Pandemie wurde 2022 ein Deal-Feuerwerk erwartet. Es kam anders. Mit dem Angriffskrieg Russlands in der Ukraine ging die M&A-Tätigkeit zurück. Die Preisträger der Corporate Finance Awards zeigten Mut in der Unsicherheit – weil sie wollten oder mussten.Show moreCorporate Finance Awards 2022
Wasserstoffnetz unter staatlicher Kuratel
Die Bundesregierung will aus Sefe und Uniper einen großen nationalen Wasserstoffnetzbetreiber schmieden. Das Projekt „Orca“ ist umstritten.Show moreProjekt „Orca“
Wasserstoffnetz unter staatlicher Kuratel
Die Bundesregierung will aus Sefe und Uniper einen großen nationalen Wasserstoffnetzbetreiber schmieden. Das Projekt „Orca“ ist umstritten.Show moreProjekt „Orca“
Uniper will 2023 Verlust reduzieren
Unipers Wohl und Wehe hängt auch in den Jahren 2023 und 2024 stark am Gaspreis.Show moreGaskrise
Uniper gibt Schiffskraftstoff ab
dpa-afx Düsseldorf – Der jüngst verstaatlichte Energiekonzern Uniper kommt mit Erfüllung der im Zuge der staatlichen Rettung auferlegten EU-Vorgaben voran. Das Rohölverarbeitungs- und Schiffstreibstoff-Handelsgeschäft in den Vereinigten Arabischen...Show moreEU-Auflagen
Uniper gibt Schiffskraftstoff ab
dpa-afx Düsseldorf – Der jüngst verstaatlichte Energiekonzern Uniper kommt mit Erfüllung der im Zuge der staatlichen Rettung auferlegten EU-Vorgaben voran. Das Rohölverarbeitungs- und Schiffstreibstoff-Handelsgeschäft in den Vereinigten Arabischen...Show moreEU-Auflagen
Holger Kreetz zieht in Uniper-Vorstand ein
Es geht Schlag auf Schlag. Mit Holger Kreetz hat der Aufsichtsrat von Uniper einen Nachfolger für den scheidenden David Bryson erkoren. Jetzt ist nur noch der CEO-Posten offen.Show moreNachfolger
Holger Kreetz zieht in Uniper-Vorstand ein
Es geht Schlag auf Schlag. Mit Holger Kreetz hat der Aufsichtsrat von Uniper einen Nachfolger für den scheidenden David Bryson erkoren. Jetzt ist nur noch der CEO-Posten offen.Show moreNachfolger
Uniper schreibt geringeren Verlust
Der gesunkene Gaspreis macht es möglich: Statt der befürchteten 40 Mrd. Euro hat Uniper 2022 „nur“ einen Verlust von 19 Mrd. Euro geschrieben.Show moreEnergieversorger
Dönges wechselt in Uniper-Vorstand
Bei der Neubesetzung des Uniper-Vorstands lässt sich Aufsichtsratschef Tom Blades keine Zeit. Im März tritt Jutta Dönges die Nachfolge der scheidenden Tiina Tuomela als Finanzchefin an. Show moreSchnellschuss
Uniper verkauft als EU-Auflage ihre BBL-Beteiligung
Die verstaatlichte Uniper verliert keine Zeit bei der Umsetzung der EU-Auflagen. Die 20-prozentige Beteiligung an der Gaspipeline, die das britische Bacton und das niederländische Balgzand verbindet, geht für 75 Mill. Euro an die spanische Enagas, wie Deutschlands größter Gasimporteur mitteilte. Show moreEU-Auflagen
Von der Liquiditätshilfe bis zur Verstaatlichung
Zwei Tage vor Weihnachten ist es vollbracht: Uniper ist verstaatlicht. Beginnend mit der Lieferdrosselung durch Gazprom im Juni musste der Rettungsschirm beinahe im Monatsrhythmus vergrößert werden. Show more21. Dezember
Datteln IV – das nächste Kapitel einer unendlichen Geschichte
Der von der EU angeordnete Verkauf des Steinkohlekraftwerks Datteln IV wird zur Bürde. Hat das Kraftwerk doch nicht nur unter Nachhaltigkeitsaspekten einen schlechten Ruf. Show moreEnergie
Brüssel lässt Milde walten
So viel Milde gab es selten in den Brüsseler Amtsstuben. Die Auflagen für die milliardenschwere Staatshilfe für Uniper fallen vergleichsweise glimpflich aus. Show moreUniper
Uniper darf verstaatlicht werden
Die EU-Kommission hat die milliardenschwere Rettung von Uniper unter Auflagen genehmigt. Dazu gehört auch der Verkauf des umstrittenen Steinkohlekraftwerks Datteln.Show moreBeihilfegenehmigung
Entschieden wird in Brüssel
Die Aktionäre von Uniper haben der Verstaatlichung zugestimmt. Jetzt ist Brüssel am Zug. Die Höhe der Auflagen entscheidet, ob der Energieversorger eine Zukunft hat.Show moreUniper
Uniper-Aktionäre ebnen den Weg
Die Aktionäre von Uniper haben der Rettung des Energieversorgers mit breiter Mehrheit zugestimmt. Bevor die Verstaatlichung greift, muss die EU-Kommission jedoch noch grünes Licht geben. Show moreHauptversammlung
Finnische Manager verlassen Uniper
Tiina Tuomela, seit April 2021 Finanzvorstand von Uniper, verlässt den vor der Verstaatlichung stehenden Energieversorger.Show moreVorstandswechsel