Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Vermögen

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Vermögen.

Den Vermögenszuwachs führen die Statistiker primär auf die stark gestiegenen Immobilienpreise zurück.

Große Ungleichheit bei den Vermögen

Die Einwohner Deutschlands sind wohlhabender geworden. Allerdings ist in kaum einem anderen Land die Ungleichheit dermaßen ausgeprägt. Show more
Sozialbericht 2024
von Alexandra Baude
Finanzberater verlieren in etwa 50% der Fälle ihr Mandat, wenn ein Kunde stirbt und das Vermögen an seine Kinder vererbt.

Finanzberater kämpfen mit Folgen der Vermögensübergabe

Vermögensverwalter verlieren oft das Mandat, wenn ein Kunde stirbt. Denn die Hinterbliebenen wechseln oft den Dienstleister, wie die Branche in einer Umfrage der französischen Investmentgesellschaft Natixis erklärt. Show more
Erbschaften
von Wolf Brandes
Drei superteure Luxusautos in London.

OECD: Reiche in den Steuerfokus nehmen

Neue Daten zeigen: Je größer der Reichtum, desto geringer ist die Steuerlast. Das will die OECD ändern. Die geplante globale Mindeststeuer geht bereits in diese Richtung. Eine explizite „Milliardärssteuer“ lehnen die G20-Länder aber ab.Show more
Ungleichheit und Besteuerung
von Stephan Lorz
Wohnhaus, im Tiergarten, Berlin: Die Vermögen von Immobilienbesitzern in der Eurozone sind besonders stark gestiegen.

Vermögen in der Eurozone legen zu

Die hohe Inflation in der Vergangenheit trifft vor allem ärmere Haushalte. Trotzdem ist die Ungleichheit in der Eurozone zuletzt etwas gesunken.Show more
Ungleichheit
von Martin Pirkl
Tim Cook.

Gehaltskürzung für CEO Cook

Deutlicher Unmut von Apple-Aktionären, der gegenüber dem Vergütungskomitee des iPhone-Herstellers geäußert wurde, hat den Konzern offenbar bewogen, CEO Tim Cook eine starke Kürzung seiner Bezüge zuzumuten.Show more
Apple
von Heidi Rohde
Alexej Mordaschow.

Mordaschow beklagt hohe Verluste durch Sanktionen

Alexej Mordaschow führte vor Beginn des Angriffskriegs gegen die Ukraine die „Forbes“-Liste der russischen Milliardäre an. Die Sanktion lassen sein Vermögen kräftig schrumpfen. Show more
Russlandsanktionen

Regulierer FATF und Interpol jagen illegale Vermögen

Der internationale Anti-Geldwäsche-Regulierer Financial Action Task Force (FATF) und die Polizeiorganisation Interpol tun sich zusammen, um Kriminellen ihre Vermögenswerte zu entziehen.Show more
Asset-Abschöpfung
von Tobias Fischer
Alain (r.) and Gerard Wertheimer

Chanel-Brüder sind jetzt 90 Mrd. Dollar schwer

Die Wertheimers haben 2021 über ihre auf den Kaimaninseln ansässige Chanel-Holdinggesellschaft zwei Dividendenzahlungen in Höhe von jeweils 2,5 Mrd. Dollar eingestrichen.Show more
Luxusgüter
Die Schweiz im Nachteil

Die Schweiz im Nachteil

Die Schweiz lässt ihre Banken zusammentragen, wie viel Geld russische Bürger in der Eidgenossenschaft horten. Ärger ist programmiert.Show more
Geldvermögen
von Dani Zulauf

Schweiz entsperrt 3 Mrd. sfr an Vermögen

In der Schweiz sind 3,4 Mrd. sfr an vorsorglich gesperrtem russischem Vermögen freigegeben worden. Im Zuge der Sanktionen froren Banken und Versicherungen Vermögen zur Sicherheit ein, teilte das Staatssekretariat für Wirtschaft mit. Die...Show more
Sanktionen
von Anna Sleegers

HIH Invest wächst 2021 um ein Viertel

Der Immobilien-Investmentmanager HIH Invest Real Estate ist 2021 mit einem Anstieg der verwalteten Vermögen um 28 % auf 16,4 Mrd. Euro stärker als im Jahr zuvor (+15 %) gewachsen.Show more
Immobilien
von Carsten Steevens
Lieber Lotteriegewinn als Sparen!

Lieber Lotteriegewinn als Sparen!

Der Traum vom Lottogewinn ist verbreitet: Nur so lässt sich ein Vermögen von 500.000 Euro aufbauen, wie viele Bundesbürger sagen.Show more
Vermögensaufbau
von Thomas List.
Deutsche sparen so viel wie noch nie

Deutsche sparen so viel wie noch nie

In der Pandemie haben die Privathaushalte erneut mehr zur Seite gelegt als jemals zuvor: Im Startquartal investierten sie rekordhohe 129 Mrd. Euro in ihre Geldvermögen – doch auch die Schulden steigen. Show more
Geldvermögen
von Jan Schrader
Bernard Arnault, der reichste Franzose laut „Challenges“.

LVMH-Chef ist reichster Franzose

Vertreter der Luxusgüterbranche dominieren die jedes Jahr von dem Wirtschaftsmagazin „Challenges“ veröffentlichte Rangliste der reichsten Franzosen. Vermögendste Französin ist die Enkelin des L’Oréal-Gründers.Show more
Vermögen
von Gesche Wüpper

Geldvermögen steigt kräftig

Die DZBank rechnet im laufenden Jahr mit einem weiteren kräftigen Anstieg des Geldvermögens der privaten Haushalte in Deutschland. Zwar werden die Menschen nach Einschätzung von DZ-Bank-Ökonom Michael Stappel dank zunehmender Lockerung der...Show more
DZ-Bank-Studie

Glänzende Aussichten

Das weltweite Vermögen wird in den nächsten fünf Jahren um jährlich durchschnittlich 6,9% und damit schneller als seit dem Jahr 2000 mit jährlich 6,5% wachsen, prognostiziert Credit Suisse in ihrem Global Wealth Report. Das sind glänzende...Show more
Weltweites Vermögen
von Karin Böhmert
Weltweites Vermögen überwindet Dämpfer

Weltweites Vermögen überwindet Dämpfer

Die Corona-Pandemie hat 2020 dem weltweiten Vermögenszuwachs nur kurzfristig einen Dämpfer versetzt. Am Ende des Jahres verfügten die Menschen weltweit über netto 418, Bill. Dollar. Dies sind 7,4% mehr als vor Jahresfrist, wie aus dem Global Wealth Report von Credit Suisse hervorgeht.Show more
Studie
von Karin Böhmert
Private Vermögen sind in der Pandemie 2020 so schnell gewachsen, wie nie zuvor.

Vermögenstopf der Privaten quillt fast über

Während der Coronakrise haben Private 2020 weltweit so viel Vermögen angehäuft wie nie zuvor. Dies geht aus dem „Global Wealth Report“ von BCG hervor. Für Vermögensverwalter biete dies außergewöhnliche Chancen.Show more
Global Wealth Report
von Karin Böhmert
Start
Lesezeichen
ePaper