Wirtschaftsprüfung
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Wirtschaftsprüfung.

IT-Sicherheit beginnt vor dem ersten Alarm
Cybergefahren kennen keine Pause – beim Retailbankentag zeigen BDO und ByteLaw, warum echte IT-Sicherheit mehr braucht als Technik: Strategie, Kultur und klare Verantwortung.Show moreIT-Sicherheit mehr braucht als Technik

BDO nähert sich Schwelle von 500 Mill. Euro Umsatz
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft BDO zeigt hohe Wachstumsdynamik in allen Geschäftsbereichen. Die ESG-Teams sind trotz Omnibus-Initiative der EU weiterhin ausgelastet.Show moreWirtschaftsprüfung und Beratung

EY steckt Mandatssperre nach Wirecard weg
EY bekommt in Deutschland die Folgen des Wirecard-Skandals und die Verzögerung von großen Transformationsprojekten zu spüren. Der Umsatz bleibt aber stabil.Show moreWirtschaftsprüfung und Beratung

Forvis Mazars erweitert deutsches Führungsteam
Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Forvis Mazars baut die Führungsriege in Deutschland aus, um die gewachsene Organisation im Management abzubilden.Show morePrüfung und Consulting

Jakob Haesler wird Global Head of Consulting bei Forvis Mazars
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Forvis Mazars will den Geschäftsbereich Consulting als „prägende Säule“ etablieren. Jakob Haesler soll dies als Global Head of Consulting vorantreiben. Show moreBeratungspraxis

Transformationsgeschäft gibt KPMG Schub
Digitale und geschäftliche Transformation treiben das Wachstum von KPMG in Deutschland. Das Thema zieht sich durch alle Segmente.Show moreAudit und Consulting

Baker Tilly greift im Genossenschaftssektor an
Die auf den internationalen Mittelstand fokussierte Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Baker Tilly geht neue Wege und will als Abschlussprüfer im Genossenschaftssektor Geschäft aufbauen. Mit der Gründung eines Genossenschaftsverbands sind die regulatorischen Weichen für den Markteintritt gestellt, erläutern die beiden Managing Partner Thomas Edenhofer und Ralf Gröning.Show moreIm Gespräch: Thomas Edenhofer und Ralf Gröning, Baker Tilly

Rotation bringt Deloitte Schub
Deloitte hat sich in der Abschlussprüfung im Zuge der Pflichtrotation im Dax nach Startschwierigkeiten rasant nach oben gearbeitet − und das Consultinggeschäft dabei nicht vernachlässigt.Show moreKommentarAbschlussprüfer im Dax

PwC setzt auf große Transformationsprojekte
Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC war im abgelaufenen Geschäftsjahr von einem schwierigen Marktumfeld und Einbußen im Consulting gebremst, will die Dynamik aber im laufenden Turnus steigern.Show moreWirtschaftsprüfung und Beratung

Wissenslücken bei Mitarbeitern behindern KI-Einsatz
Im Rechnungswesen setzen nur wenige Unternehmen auf künstliche Intelligenz, zeigt eine neue Erhebung. Neben technischen Hürden ist die fehlende Qualifikation der Mitarbeiter ein großes Hindernis. Show moreRechnungswesen

Ashish Madan wird CTO von KPMG
Ashish Madan übernimmt im Oktober die neu geschaffene Position des Chief Technology Officers bei KPMG. Außerdem strukturiert KPMG die Business-Performance-Beratung neu. Bereichsvorstand wird Meino Müller. Show moreConsulting

Schließung von Trump-Prüferin gefährdet zahlreiche Börsengänge
Ein Accounting-Skandal hält Amerikas Small-Cap-Markt in Atem. So haben Regulatoren die Prüfungsgesellschaft BF Borgers dichtgemacht, zu deren Kunden auch Donald Trumps Social-Media-Holding zählte.Show moreNach Betrugsvorwürfen

Qonto übernimmt Spezialisten für Finanz- und Rechnungswesen
Die Neobank Qonto übernimmt das auf Rechnungswesen spezialisierte französische Fintech Regate und baut so ihr Angebot für Firmenkunden und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften aus.Show moreFranzösische Fintechs

Deutsche Grant Thornton wächst zweistellig
Die Grant Thornton hat den Umsatz in Deutschland im vergangenen Geschäftsjahr kräftig um 14% gesteigert. ESG, Cyber und Financial Services betrachtet die Gesellschaft als künftige Wachstumstreiber. Show moreWirtschaftsprüfung und Beratung

EY auf Schadenersatz verklagt
Aktionärsvertreter haben beim Landgericht München Klage gegen den Wirecard-Bilanzprüfer EY eingereicht. Der Schriftsatz umfasst 80.000 Seiten.Show moreWirtschaftsprüfung

IDW-Chef Naumann schlägt ein neues Kapitel auf
Der langjährige Vorstandssprecher des Instituts der Wirtschaftsprüfer, Klaus-Peter Naumann, geht in den Ruhestand. In seiner Ära hatte er einige regulatorische Umbrüche zu meistern. Es steht zu erwarten, dass er seine Expertise künftig an anderer Stelle einbringt. Show moreStabwechsel im Institut der Wirtschaftsprüfer

Wirtschaftsprüfer und Berater wollen Preise erhöhen
Im laufenden Jahr sind die Kosten für Wirtschaftsprüfer bereits gestiegen, eine Umfrage zeigt nun: Auch 2024 soll es für die Kunden teurer werden. Auch Management-, IT- und Personalberater wollen höhere Honorare fordern. Show moreConsulting

KPMG legt im Beratungsgeschäft zu
KPMG hat die Gesamtleistung dank eines starken Beratungsgeschäfts auf 2,39 Mrd. Euro gesteigert. Der Vorsprung zum Wettbewerber Deloitte ist allerdings abgeschmolzen. Show moreWirtschaftsprüfung

EY-Partner wechseln zu Wirtschaftsprüfer Mazars
Mazars hat den Wirtschaftsprüfer Georg Becker und den IT-Spezialisten André Prossner verpflichtet. Beide kommen von EY. Prossner bringt zudem ein Team mit. Show moreConsulting

Mazars erweitert Führungskreis um zwölf Partner
Mazars baut den Führungszirkel aus: Insgesamt zwölf neue Partnerinnen und Partner hat die Wirtschaftsprüfung berufen. Von EY kommt Christina Fernholz an Bord. Show moreWirtschaftsprüfung

Wirtschaftsprüfer versprühen Optimismus
Die Zeichen stehen auf Wachstum: Nach einem sehr guten Jahr 2022 rechnen die deutschen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften auch mittelfristig mit hoher Dynamik. Ihre Expertise ist gegenwärtig verstärkt bei Restrukturierungen und ESG-Themen gefragt. Show moreBranchenstudie

KPMG kooperiert mit Microsoft bei Künstlicher Intelligenz
KPMG will Milliarden in Künstliche Intelligenz investieren und kooperiert dafür mit Microsoft. Die Technologie soll sowohl in der Wirtschaftsprüfung als auch der Beratung zum Einsatz kommen.Show moreConsulting

Längst überfällige Ohrfeige für EY
Die Abschlussprüferaufsicht Apas hat EY wegen Pflichtverletzungen bei der Prüfung von Wirecard für zwei Jahre vom Markt für Prüfmandate ausgeschlossen. Die Entscheidung könnte dazu beitragen, eine Abstimmung der EY-Partner über eine Aufspaltung in Prüfung und Beratung wieder auf die Tagesordnung zu bringen.Show moreApas
