Zinspause

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Zinspause.

Russische Zentralbank pausiert nach Zinserhöhungsserie

Nach fünf Zinserhöhungen in Folge ist Schluss: Die russische Zentralbank leitet eine Zinspause ein, die länger andauern dürfte. Derweil hebt die Notenbank die Wirtschaftswachstumsprognose für Russland an.
mehr
Geldpolitik

Umstrittener Zinsentscheid in Großbritannien

Die britische Notenbank belässt den Leitzins bei 5,25%. Ökonomen halten das Zinsplateau mehrheitlich trotz hoher Inflationsrate für erreicht. Die Mitglieder des geldpolitischen Komitees der Bank of England sind in dieser Frage uneins.
mehr
Bank of England
von Martin Pirkl

EZB-Debatte über Leitzinsen und Bilanzabbau nimmt zu

Angesichts der zeitweise zweistelligen Inflation im Euroraum hat die EZB ihre Leitzinsen so aggressiv erhöht wie nie. Jetzt ist die große Frage, wie es weitergeht. Bei der IWF-Tagung melden sich mehrere Euro-Notenbanker zu Wort.
mehr
Geldpolitik in Euroland
von Mark Schrörs

Neue Wirtschaftsdaten säen Zweifel an Zinspause in den USA

Die Importpreise sind stärker gestiegen als gedacht, die Wirtschaft läuft besser als erwartet, aber die Stimmung der Konsumenten trübt sich ein - dieses Konglomerat an Signalen dürfte es der US-Notenbank schwer machen, schon bei der nächsten Sitzung eine längere Zinspause anzukündigen.
mehr
US-Notenbank
von Stephan Lorz

Australiens Notenbank verlängert Zinspause

Australiens Notenbank verlängert ihre Zinspause – und hält gleichzeitig eine weitere Zinserhöhung in diesem Jahr für möglich.
mehr
Geldpolitik
von Martin Pirkl
Start
Lesezeichen
ePaper