Hackerangriff kommt Marks & Spencer teuer
Hackerangriff wird teuer für Marks & Spencer
Einzelhändler schätzt mögliche Kosten auf 300 Mill. Pfund
hip London
Marks & Spencer (M&S) hat sich lange bedeckt gehalten, was das Ausmaß der Cyberattacke angeht, die es dem Einzelhändler wochenlang unmöglich machte, Online-Bestellungen anzunehmen. Wie nun einer Pflichtveröffentlichung zu den Ergebnissen des Ende März abgelaufenen Geschäftsjahres zu entnehmen ist, erwartet das Management für das laufende Jahr eine Belastung des operativen Ergebnisses von 300 Mill. Pfund.
Sie dürfte allerdings durch Kostenmanagement, Versicherungen und andere Dinge abgemildert werden. Die „Financial Times“ hatte unter Berufung auf Insider berichtet, dass die Cyberversicherung von M&S Schadensforderungen von bis zu 100 Mill. Pfund ermögliche.
Persönliche Daten erbeutet
Vergangene Woche musste das Traditionshaus zugeben, dass die Cyberkriminellen persönliche Daten der Kunden erbeuteten, allerdings keine Zahlungsinformationen. Es gebe keine Hinweise darauf, dass die Daten mit anderen geteilt worden seien, versuchte Jayne Wall, die für den Kundendienst verantwortlich zeichnet, die Betroffenen per Email zu beruhigen. Der Imageschaden dürfte dennoch enorm sein.
Man habe es mit einem „sehr ausgefeilten und gezielten Cyberangriff“ zu tun gehabt, der zu einer „begrenzten Periode der Disruption“ geführt habe, sagte Chief Executive Stuart Machin. Es sei schwierig gewesen, aber nun konzentriere man sich auf die Erholung davon.
Überraschend gute Geschäftszahlen
Die überraschend guten Geschäftszahlen traten angesichts der IT-Probleme in den Hintergrund. Im Ende März abgelaufenen Geschäftsjahr stieg der bereinigte operative Gewinn um mehr als ein Fünftel auf 876 (i.V. 716) Mill. Pfund. Analysten hatten im Schnitt lediglich 840 Mill. Pfund auf der Rechnung. Der Umsatz wuchs dank guter Geschäfte der Lebensmittelsparte um 6,1% auf 13,9 Mrd. Pfund.
„Der Cyberangriff ist vermutlich ein einmaliges Ereignis“, schrieb der Analyst Aarin Chikrie von Hargreaves Lansdown in einer ersten Einschätzung. Das Geschäft von M&S laufe gut.