Tesla will in Großbritannien Strom anbieten
Tesla will Strom
in Großbritannien anbieten
Konkurrenz für British Gas und Octopus Energy
hip London
Tesla hat in Großbritannien die Zulassung als Stromversorger beantragt. Stimmt die Aufsicht Ofgem zu, könnte der US-Autohersteller in Konkurrenz zu Unternehmen wie British Gas (Centrica) und Octopus Energy treten. Tesla produziert nicht nur Batteriefahrzeuge. Das Unternehmen hat auch ein Solarenergie- und Energiespeichergeschäft. Als Stromerzeuger ist es im Vereinigten Königreich schon seit fünf Jahren zugelassen.
Im US-Bundesstaat Texas ist Elon Musks Unternehmen bereits als Stromversorger aktiv. Das Angebot: Besitzer eines Tesla-Batterieautos können ihr Fahrzeug günstig aufladen und überschüssige Energie aus ihren Solaranlagen und Powerwall-Energiespeichersystemen ins Netz einspeisen. Zusammen bilden sie ein „virtuelles Kraftwerk“. In den USA ist der Autohersteller nach eigenen Angaben mit mehr als 500.000 installierten Systemen einer der größten Solaranlagenbauer.
Kundenbasis bereits vorhanden
Der Besitz eines Tesla-Produkts ist nicht Voraussetzung, um Kunde von Tesla Electric werden zu können. Doch könnte das Unternehmen in Großbritannien auf eine bereits existierenden Kundenbasis zurückgreifen: Es setzte dort mehr als eine Viertelmillion Fahrzeuge und Zehntausende von Speichersystemen ab.
Vor zwei Jahren stieg Tesla aus einer Partnerschaft mit Octopus Energy aus, weil der Batterieautoproduzent seine eigenen Pläne verfolgen wollte. Powerwall-Besitzer können allerdings weiterhin die Software des Stromversorgers nutzen, um Energie ins Netz einzuspeisen.
Höhere Anforderungen der Aufsicht
Seit der Pleite von Bulb vor rund vier Jahren stellt die Aufsicht höhere Anforderungen an Energieversorger. Das Unternehmen war nach einem rasanten Anstieg der Gaspreise kollabiert. Bulb hatte ihre Einkaufspreise nicht ausreichend abgesichert. Am Ende musste die britische Regierung 1,7 Mrd. Pfund einschießen, um sicherzustellen, dass bei den Kunden das Licht an bleibt.
Die Zulassung kann bis zu neun Monate dauern. Teslas Angebot ist für Haushalte, die Strom und Gas aus einer Hand beziehen, weniger interessant. Denn sie müssten sich einen Gasversorger suchen.