Euro-Industrie dreht auf
Euro-Industrie produziert mehr
ba Frankfurt
Die Industrie im Euroraum hat die Produktion im Mai unerwartet kräftig ausgeweitet. Daten des Statistikamts Eurostat zufolge stieg die Fertigung um 1,7% im Monatsvergleich. Ökonomen hatten nur mit einer um 1,0% höheren Ausbringung gerechnet. Zudem ist dies nicht nur das vierte Plus in fünf Monaten – der Rückgang im April war mit 2,2% auch nicht so ausgeprägt wie zunächst mit 2,4% gemeldet. Für den Jahresvergleich melden die Luxemburger Statistiker einen Anstieg von 3,7%, der die Markterwartung von 2,2% merklich übertraf.
Im Mai erhöhte sich jeweils die Produktion von Verbrauchs- und Investitionsgütern im Monatsvergleich. Zudem gab es einen Anstieg der Energieproduktion. Von Gebrauchs- und Vorleistungsgütern wurde hingegen weniger hergestellt als im April. Das größte monatliche Plus verzeichnete Irland mit 12,4%. Durch einen hohen Anteil der Produktion von ausländischen Firmen sind die Daten für Irland unbeständig, fallen monatliche Schwankungen höher aus als in anderen Ländern.