Das ist die Ruhe vor dem Sturm
Aktienmarkt
Die Ruhe vor
dem Sturm
Von Werner Rüppel
In den vergangenen Tagen haben sich die Aktienmärkte vergleichsweise ruhig präsentiert. Doch mitunter gibt es bei den Investoren doch größere Veränderungen, ohne dass dies bereits in den Kursen zu sehen ist. Wie die aktuell erhobene Sentix-Investorenumfrage zeigt, sind gerade zwei Dinge passiert: Das strategische Grundvertrauen der Anleger für deutsche und europäische Aktien geht „stramm nach oben“, erläutert Sentix-Geschäftsführer Patrick Hussy. Und auch für US-Aktien geht der strategische Bias stramm durch die Decke. Während US-Präsident Donald Trump und seine Zollpolitik noch vor wenigen Wochen das Grundvertrauen für Aktien erschüttert haben, werden Dividendentitel jetzt wieder zunehmend positiv gesehen.
Offensichtlich haben sich die Märkte an Trump gewöhnt. Viele Investoren scheinen wohl auch der Ansicht zu sein, dass die Zollpolitik Trumps und ihre Folgen wohl nicht so schlimm sein werden wie zunächst befürchtet. Kündigt Trump doch zunächst extrem hohe Zölle an, um sich dann auf einem deutlich niedrigeren Niveau mit den betroffenen Ländern zu einigen.
Insofern ist es durchaus möglich, dass die Aktienmärkte trotz der vom Saisonmuster her eher schwierigen Sommermonate kräftig nach oben ausbrechen.
Auf der anderen Seite gibt es bei den Investoren trotz des insgesamt stärker werdenden Grundvertrauens für Aktien noch erhebliche Irritationen. Dies zeigt sich an der wachsenden Zahl der neutralen Anleger im Markt. So liegt der sogenannte Super Neutrality Index für europäische Aktien auf hohem Niveau.
Deutliche Bewegung steht bevor
Trotz des wachsenden Vertrauens in Aktien insgesamt trauen viele Investoren Trump nicht oder zumindest nicht ganz. Das ist eine komplexe Gemengelage, die auf eine deutliche Bewegung an den Aktienmärkten in den kommenden Wochen hindeutet. So ruhig wie in den vergangenen Tagen wird es nicht bleiben.
Wobei wir wieder bei Donald Trump sind. Dessen tatsächliche Politik wird entscheiden, ob es kräftig nach oben oder nach unten geht. Ein Volatilitätsimpuls steht bevor.