Rückschlag für europäische Aktien
wbr Frankfurt
Nach dem jüngsten Kursrutsch in den USA haben sich die Notierungen an der Wall Street stabilisiert. Die Leitindizes Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 legten zur Eröffnung zum Teil um mehr als 1% zu, nachdem sie am Mittwoch merklich verloren hatten. Gefragt waren insbesondere Finanzwerte.
Die europäischen Märkte konnten von dem positiven Auftakt in den USA nicht profitieren. Die Märkte haben am Donnerstag wieder nachgegeben und damit ihren Zickzackkurs fortgesetzt. Zum Börsenschluss verlor der deutsche Leitindex 1,4% auf 15263 Punkte. Zu den größten Verlierern im deutschen Leitindex zählten Delivery Hero, Zalando und Infineon. Der MDax sank um 1,6% auf 33774 Punkte. Der Euro Stoxx 50 fiel um 1,7% und beendete den Handel mit 4108 Punkten.
Am Devisenmarkt machte der Wechsel an der Spitze des türkischen Finanzministeriums die Versuche der Notenbank, den Kurs der Lira zu stabilisieren, zunichte. Die Landeswährung sackte am Donnerstag um 3,3% ab und notierte in der Nähe des kürzlich erst erreichten Rekordtiefs von knapp 14 Lira pro Dollar. Seit Beginn dieses Jahres hat die Währung um 84% zum Dollar abgewertet. Finanzminister Lütfi Elvan muss das Amt nach nur einem Jahr räumen. Er sah Zinssenkungen angesichts des historischen Lira-Einbruchs und hoher Inflation kritisch. Die Lira war in den vergangenen Tagen nach umstrittenen Äußerungen Erdogans und dem Eingreifen der Zentralbank abgestürzt.
Am Zinsmarkt ist die Renditestrukturkurve des Bundes bis hin zu 30 Jahren Laufzeit wieder komplett im negativen Bereich angekommen. Anleger befürchten, dass es durch Coronavirus-Mutationen erneut zu Lockdowns mit erheblichen wirtschaftlichen Beeinträchtigungen kommen könnte, was die Zentralbanken von Zinserhöhungen abhalten würde. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen fiel von −0,33% auf −0,38%.
Berichte Seiten 5 und 20
MARKTDATEN | ||
2.12. | Vortag | |
Dax | 15263,11 | –1,35% |
Euro Stoxx 50 | 4108,02 | –1,70% |
S&P 500 (20h) | 4576,14 | 1,40% |
1 Euro in Dollar (20h) | 1,1302 | 1,1319 |
Gold in Dollar (20h) | 1764,57 | 1782,66 |
Öl/Feb. in Dollar (20h) | 69,21 | 68,87 |
Bundrendite 10 J. | –0,37 | –0,35 |
US-Rendite 10 J. | 1,46 | 1,44 |
3-M.-Euribor | –0,565 | –0,565 |
Quelle: Refinitiv |