BioNTech SE
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema BioNTech SE.
Biontech forciert Krebsforschung
Dank der Erträge aus dem Geschäft mit Corona-Impfstoffen kann das Mainzer Biotechunternehmen Biontech mit geballter Kraft die Entwicklung von Krebsmedikamenten vorantreiben. Show moreBiotech
Impfstoffpionier auf neuen Wegen
Der Impfstoffpionier Biontech muss den Beweis noch erbringen, dass er auch in der Lage ist, ein breites Portfolio an innovativen Medikamenten zu entwickeln.Show moreBiontech
KfW, Biontech, United Internet und Deutsche Bahn im Fokus
Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der 13. Kalenderwoche 2023.Show morePodcast „7 Tage Märkte“
Impfstoffpionier Biontech streckt die Fühler aus
Biontech legt sein Augenmerk auf Forschung und Entwicklung von Krebsmedikamenten und kann dabei auf den Milliardenumsatz mit Covid-19-Vakzinen bauen. Show moreBiotechunternehmen
Biontech sichert sich neues Krebsmittel mit Millionendeal
Biontechverstärkt ihre Pipeline an Krebsmedikamenten mit einem millionenschweren Deal mit dem US-Krebsspezialisten OncoC4. Show morePharma
Neskes Flirt mit Fridays for Future
LBBW-Chef Rainer Neske vermisst die gesellschaftliche Debatte um Zeitenwendethemen wie Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit oder die alternde Gesellschaft. Show moreLBBW-Chef
Sorge über Notenbankkurs bremst Dax aus
Experten warnen Aktienanleger mit Blick auf die Notenbanken vor zu viel Optimismus. Zwei Einzelwerte überzeugten am Rosenmontag: Biontech wegen seiner Krebsforschung und Rheinmetall wegen neuer Rüstungsaufträge. Verlierer des Tages: Raiffeisen Bank International. Show moreMärkte am Mittag
Dax kann leicht zulegen
Marktakteure erwarten eine Verstärkung des Handels mit China. Davon würden deutsche Unternehmen besonders stark profitieren, weswegen heimische Werte insgesamt gut laufen. Vor allem aber brillieren Biontech und Rheinmetall. Show moreMärkte am Vormittag
Sorge über Notenbankkurs bremst Dax aus
Experten warnen Aktienanleger mit Blick auf die Notenbanken vor zu viel Optimismus. Zwei Einzelwerte überzeugten am Rosenmontag: Biontech wegen seiner Krebsforschung und Rheinmetall wegen neuer Rüstungsaufträge. Verlierer des Tages: Raiffeisen Bank International. Show moreMärkte am Mittag
Sorge über Notenbankkurs bremst Dax aus
Experten warnen Aktienanleger mit Blick auf die Notenbanken vor zu viel Optimismus. Zwei Einzelwerte überzeugten am Rosenmontag: Biontech wegen seiner Krebsforschung und Rheinmetall wegen neuer Rüstungsaufträge. Verlierer des Tages: Raiffeisen Bank International. Show moreMärkte am Mittag
Biotech-Finanzierung bricht nach Corona-Boom ein
dpa-afx Berlin − Nach einem Boom während der Corona-Pandemie erlebt die deutsche Biotechnologie-Branche wieder schwierigere Zeiten. Nach zwei Jahren mit Finanzierungsrekorden floss 2022 weniger Geld in die Unternehmen, während sich die Stimmung in...Show moreRisikokapital
Biontech in Hongkong
Chinesen können sich offenbar bald in Hongkong mit dem Impfstoff von BioNTech gegen Covid-19 boostern lassen. Der BioNTech-Partner Shanghai Fosun Pharmaceutical erklärte am Dienstag, Nutzer seiner Gesundheits-App in China könnten sich dort für eine Zweitimpfung mit dem mRNA-Impfstoff registrieren.Show moreImpfstoff
Biontech testet neuen Impfstoff
Biontech beginnt mit der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes der nächsten Generation. Der Schutz gegen die Erkrankung soll damit verlängert werden.Show moreCorona
Biontech erhöht das Umsatzziel
Hohe Nachfrage nach dem Omikron-Booster lassen die Zuversicht von Biontech wachsen. Der Mainzer Corona-Impfstoffanbieter rechnet nun 2022 mit einem Umsatz aus Covid-19-Vakzinen von 16 bis 17 Mrd. Euro. Show moreBiotechnologie
Scholz lotet intensivere Kooperation mit China aus
Beim umstrittenen Staatsbesuch von Bundeskanzler Olaf Scholz in Peking ging es um Chinas Rolle im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine – und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China. Show moreAuslandsreise
Booster-Impfstoff für Kinder
Der Mainzer Impfstoffhersteller Biontech und sein Partner Pfizer haben für ihre an die Omikron-Untervarianten BA.4/BA.5 des Coronavirus angepasste Auffrischungsimpfung eine Notfallzulassung in den USA zum Einsatz bei Kindern zwischen fünf und elf...Show moreCorona-Pandemie
Grünes Licht für Omikron-Booster
In Deutschland ist der Weg frei für Booster mit an die Omikron-Variante angepassten Corona-Impfstoffen. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA gab am Donnerstag grünes Licht für die Auffrischungsimpfungen von Biontech und Pfizer sowie von Moderna. Show moreImpfstoffe
Biontech sieht sich im Recht
Biontech weist alle Vorwürfe von Wettbewerbern wegen Patentrechtsverletzungen bei der Impfstoffentwicklung zurück. Eine schnelle gerichtliche Klärung zeichnet sich allerdings nicht ab.Show morePatentklage
Moderna verklagt Biontech und Pfizer
Das US-Biotechunternehmen Moderna verklagt den Mainzer Corona-Impfstoff-Hersteller Biontech und dessen amerikanischen Partner Pfizer wegen Patentverletzung. Show moreWegen Patentverletzung
Biontech macht Hoffnung für den Herbst
Biontech bekräftigt die Prognose für das laufende Jahr und will im Herbst zwei angepasste Omikron-Impfstoffe gegen Corona auf den Markt bringen. Show moreBiotechnologie
„So etwas ist nur in Krisen möglich“
Dermapharm ist seit knapp zwei Jahren Partner von Biontech für die Produktion des Covid-19-Impfstoffs. Der Hersteller patentfreier Arzneimittel ummantelt den von Biontech gelieferten Wirkstoff mit Lipidnanopartikeln (Fette), füllt den Impfstoff ab, verpackt und lagert ihn bei minus 70 Grad Celsius. Show moreHans-Georg Feldmeier
Curevac klagt gegen Biontech
Die Tübinger Biotechfirma Curevac wirft dem Mainzer Wettbewerber Biontech Patentrechtsverletzungen bei der Entwicklung und Produktion seines Corona-Impfstoffes vor.Show moreCorona-Impfstoff