Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Blackstone

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Blackstone.

Der US-Investor Blackstone weitet sein Engagement am gebeutelten US-Markt für Gewerbeimmobilien aus.

Blackstone stockt bei US-Gewerbeimmobilienkrediten auf

Blackstone übernimmt weiter Finanzierungen aus dem gebeutelten US-Gewerbeimmobilienmarkt. Ein Deal mit First Internet Bancorp entlastet die Bilanz der US-Regionalbank um fast 900 Mill. Dollar.
mehr
Deal mit First Internet Bancorp
von Anna Sleegers
Cloud-Rechenzentren wie dieses sorgen dafür, dass Firmen wie Clearwater Analytics Software-as-a-Service anbieten können.

Clearwater Analytics holt sich Beacon und Bistro

Clearwater Analytics geht auf Einkaufstour. Ziel ist der Aufbau einer einheitlichen Analytik-Plattform für private und an öffentlichen Märkten gehandelte Assets.
mehr
Private Markets im Fokus
von Andreas Hippin
Der Assetmanager Blackrock zählt zu den großen Investoren in Datenzentren und hat 2024 die Tochter Webhouse des Frankfurter Energiekonzerns Mainova übernommen.

KI-Initiative „Stargate“ treibt die Aktienmärkte an

Mit der 500 Mrd. Dollar schweren Investitionsoffensive „Stargate“ für Datenzentren erklären die USA künstliche Intelligenz vollends zur Schlüsseltechnologie. Der Branchenverband Bitkom warnt die EU vor digitaler Abhängigkeit. Aber auch in Europa ist der Markt für Datenzentren „quicklebendig“.
mehr
Datenzentren
von Christoph Ruhkamp
Die Aktivisten und Private-Equity-Investoren haben ihre Büros in Japans Finanz- und Wirtschaftsmetropole Tokio.

Aktivisten und Private Equity mischen Japan auf

Governance-Reformen, Marktöffnung, eine billige Währung und Chinas Krise könnten Japan auch 2025 rekordhohe Private-Equity- und Aktivisten-Deals bescheren.
mehr
Im BlickfeldShareholder Value in Japan
von Martin Fritz
Japans größter Lebensversicherer Nippon Life leidet unter der alternden und schrumpfenden Bevölkerung in der Heimat.

Nippon Life übernimmt Lebensversicherer Resolution Life

Der mit 8,2 Mrd. Dollar größte japanische Auslandszukauf der Branche soll Nippon Life einen Zugang zum wichtigen US-Versicherungsmarkt verschaffen.
mehr
Ausbau des Auslandsgeschäfts
von Martin Fritz
Wer da? Bei Private-Credit-Anbietern stehen des Öfteren große Assetmanager mit Übernahmeangeboten vor der Tür.

Große Assetmanager klopfen an die Tür von Private Credit

Assetmanager wie Blackrock und State Street drängen ins Geschäft mit alternativen Investments. Damit werden private Anlagen für eine breitere Masse an Investoren zugänglich. Gerade in Phasen hoher Marktvolatilität birgt dies allerdings Herausforderungen.
mehr
Im BlickfeldAlternative Investments
von Alex Wehnert

Pfandbriefbank verfünffacht Risikovorsorge

Die von der Krise am Büroimmobilienmarkt betroffene Deutsche Pfandbriefbank (PBB) hat im ersten Halbjahr ihre Kreditrisikovorsorge verfünffacht. Der Konzerngewinn vor Steuern brach dadurch ein.
mehr
Krise am Büroimmobilienmarkt
von Stefan Kroneck
Blackstone kämpft nach Turbulenzen um ihren Flaggschiff-Reit um Investorenvertrauen.

Investmentriesen stecken in der Immobilienfalle

Blackstone, Starwood und Konsorten buhlen mit privaten Real Estate Investment Trusts um Individualanleger. Im Drang nach Gebühreneinnahmen haben sie sich selbst zu Verlierern der US-Gewerbeimmobilienkrise gemacht – und sie werden nicht die einzigen bleiben.
mehr
KommentarMittelabflüsse aus Reits
von Alex Wehnert
Starwood Capital hat Abhebungen aus ihrem 10 Mrd. Dollar schweren Immobilienfonds massiv beschränkt.

Schrumpfkurs von US-Trusts sendet dramatische Signale für Immobilienmarkt

Für führende US-Investmenthäuser sollen private Immobilientrusts lukrative Zusatzeinnahmen ermöglichen, aktuell haben sie mit den Vehikeln aber nur Ärger. Angesichts einer Anlegerflucht verhängen Anbieter wie Starwood harte Auszahlungslimits – und heizen die Krise im Segment damit nur an.
mehr
Reits bluten aus
von Alex Wehnert
Hier hätte Ihre Gigafactory stehen können: Das Gelände von Britishvolt in Blyth, Northumberland

Rechenzentrum statt Batteriefabrik

Für das Gelände des gescheiterten E-Autobatterieproduzenten Britishvolt hat sich ein Interessent gefunden: Blackstone will dort ein Hyperscale-Rechenzentrum für bis zu 10 Mrd. Pfund bauen.
mehr
Britishvolt wird verwertet
von Andreas Hippin
Die Fans sagten Nein, doch die DFL sagt Ja zum Verkauf eines Minderheitsanteils an den Fernsehrechten - entweder an Blackstone oder an CVC.

DFL wirft EQT aus dem Rennen um Bundesliga-TV-Rechte

EQT ist trotz eines finanziell attraktiven Angebots aus dem Rennen um die TV-Rechte der Bundesliga. Zwei andere Finanzinvestoren dürfen dagegen die Bücher prüfen.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp
Private-Equity-Riesen wie Apollo Global haben ihre Präsenz im Versicherungsmarkt seit 2009 stark ausgebaut.

Der unheilvolle Einfluss von Private Equity

Die Beteiligung von Private Equity an der US-Versicherungswirtschaft ist über die vergangenen Jahre stark gewachsen. Dies birgt unterschätzte Risiken für die Finanzstabilität.
mehr
LeitartikelVersicherungen
von Alex Wehnert
DFL Managing Directors Marc Lenz (l) and Steffen Merkel, after the General Assembly of the German Football League DFL.

DFL receives green light for investor deal

One of football's last bastions against private equity investments has fallen. A two-thirds majority of Bundesliga clubs have voted in favour of the DFL managing directors negotiating with financial investors.
mehr
German Football League
von Christoph Ruhkamp
Immobilien­trust bereitet Blackstone Kopf­zerbrechen

Blackstone und Permira bieten 12 Mrd. Euro für Adevinta

Für üppige 14 Mrd. Euro wollen die Finanzinvestoren Blackstone und Permira den norwegischen Online-Kleinanzeigenkonzern Adevinta übernehmen. Private Kreditfonds finanzieren ein Drittel der Summe. Die Bieter haben sich scon 72% der Anteile von Ebay und Schibsted gesichert.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp
Bankturbulenzen setzen Reits zu

Bankturbulenzen setzen Reits zu

Real Estate Investment Trusts leiden seit Monaten unter der restriktiven Geldpolitik der Federal Reserve. Die jüngsten Turbulenzen im Bankensektor dürften laut Analysten für weiteren Druck sorgen.
mehr
US-Immobilienmarkt
Immobilien­trust bereitet Blackstone Kopf­zerbrechen

Immobilien­trust bereitet Blackstone Kopf­zerbrechen

Die Auszahlungsanfragen bezüglich des Blackstone Real Estate Investment Trust reißen nicht ab. Das wirft Zweifel hinsichtlich der Zukunftsfähigkeit der Angebote des Konzerns für private Anleger auf.
mehr
Investorenflucht
von Alex Wehnert
Immobilien­trust bereitet Blackstone Kopf­zerbrechen

Immobilien­trust bereitet Blackstone Kopf­zerbrechen

Die Auszahlungsanfragen bezüglich des Blackstone Real Estate Investment Trust reißen nicht ab. Das wirft Zweifel hinsichtlich der Zukunftsfähigkeit der Angebote des Konzerns für private Anleger auf.
mehr
Investorenflucht
Neubau der Genueser Autobahnbrücke nach dem verheerenden Einsturz im Jahr 2018.

Atlantia wagt Neustart außerhalb der Börse

Der Infrastrukturkonzern Atlantia will sich nach dem Delisting neu aufstellen. Wer die Strategie in der Führungsspitze verantwortet, ist derzeit allerdings noch offen.
mehr
Infrastruktur
von Gerhard Bläske

Milliardendeal am Casinomarkt von Las Vegas

Die Investmentgesellschaft Blackstone will ihre Anteile an zwei der führenden Hotelcasinos von Las Vegas verkaufen. Damit reagiert sie auf die starken Zinsanstiege im laufenden Jahr.
mehr
Immobilien
von Alex Wehnert
Perez und Benettons kämpfen um Kontrolle

Perez und Benettons kämpfen um Kontrolle

Um den italienischen Infrastrukturkonzern Atlantia könnte ein Bieterwettkampf ausbrechen. Die Kontrahenten sind der spanische Bauunternehmer Perez, der ein Bündnis mit Brookfield und GIP eingegangen ist, und die Familie Benetton, die von Blackstone unterstützt wird.
mehr
Begehrter Infrastrukturkonzern
von Gerhard Bläske

Oaty schlägt Oatly

Ein britisches Gericht hat Oatly eine Abfuhr erteilt. Der Produzent von Milchersatz aus Haferflocken hatte einem englischen Familienbetrieb Verletzung seiner Markenrechte vorgeworfen.
mehr
Milchersatz
von Andreas Hippin
Rekordhalbjahr für Private-Equity-Deals in Europa

Rekordhalbjahr für Private-Equity-Deals in Europa

Private-Equity-Investoren haben in der ersten Hälfte dieses Jahres in Europa so viel investiert wie noch nie. Das Transaktionsvolumen erreicht bis Ende Juni 155,8 Mrd. Dollar
mehr
Datenanalyse
von Christoph Ruhkamp
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper