Diagnostik
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Diagnostik.

Qiagen erhöht Prognose nach starkem Auftakt
Nach einem starkem Jahresauftakt wächst die Zuversicht im Diagnostik- und Biotechkonzern Qiagen - auch für das Mittelfristziel. Show moreDynamischer Start ins Jahr

Im Aufwind nach Post-Covid-Blues
Die Stimmung am Aktienmarkt in Bezug auf Qiagen hellt sich langsam auf. Billig sind die Anteilsscheine des Biotech- und Diagnostikkonzerns jedoch nicht.Show moreGeld oder BriefQiagen

Stratec setzt den Rotstift an
Stratec sorgt für Enttäuschung und reagiert auf sinkende Rentabilität mit SparmaßnahmenShow moreDiagnostikmarkt

Sanfte Landung nach Covid-Höhenflug
Qiagens Umsatz mit Covid-Tests bricht immer weiter ein. Der Dax-Konzern setzt jedoch auf einen anhaltenden Wachstumstrend für Diagnostik-Produkte. Das Unternehmen hat sich für weitere Akquisitionen finanziell gepolstert.Show moreDiagnostik

Sanfte Landung nach Covid-Höhenflug
Qiagens Umsatz mit Covid-Tests bricht immer weiter ein. Der Dax-Konzern setzt jedoch auf einen anhaltenden Wachstumstrend für Diagnostik-Produkte. Das Unternehmen hat sich für weitere Akquisitionen finanziell gepolstert.Show moreDiagnostik
Selbstentwertung der Prognose
Der Ausblick des Dax-Konzerns ist übervorsichtig und damit wenig aussagekräftig. Das macht sich auch an der Aktie bemerkbar.Show moreQiagen
Selbstentwertung der Prognose
Der Ausblick des Dax-Konzerns ist übervorsichtig und damit wenig aussagekräftig. Das macht sich auch an der Aktie bemerkbar.Show moreQiagen

Spotify-CEO startet Diagnostik-Start-up
Jetzt ist es offiziell: Daniel Ek, der mit dem Streamingdienst Spotify die Musikindustrie aufgemischt hat, will das Gleiche nun im Gesundheitssektor erreichen. Dazu hat er ein Start-up für Ganzkörper-Scans auf den Weg gebracht.Show moreDaniel Ek
Positive Überraschungen
Die Aktionäre von Siemens Healthineers waren bereits auf schlechte Zahlen eingestellt. Umso positiver waren die Nachrichten zum Auftragseingang.Show moreSiemens Healthineers
Positive Überraschungen
Die Aktionäre von Siemens Healthineers waren bereits auf schlechte Zahlen eingestellt. Umso positiver waren die Nachrichten zum Auftragseingang.Show moreSiemens Healthineers

Qiagen setzt auf Forensik
Der Diagnostikkonzern Qiagen baut sein Produktportfolio im Bereich der Forensik mit einer Übernahme aus. Für 150 Mill. Dollar sei der US-Kooperationspartner Verogen erworben worden, teilte der Dax-Wert mit.Show moreDiagnostik

Spotify-Gründer investiert in Health und Militärtechnik
Der Schwede, der mit seinem Streaming-Dienst die Musikindustrie auf den Kopf gestellt hat, plant das Gleiche auch für den Gesundheitssektor. Ein neues Projekt in dem Bereich heißt HJN Sverige. Da fließt allerdings nur ein Bruchteil von dem rein, was Ek vergangenes Jahr in ein Militärtechnik-Start-up investiert hat. Show moreSpotify-Gründer

Start-ups hoffen auf Durchbruch der Flüssigbiopsie
Blutbasierte Krebstests sollen die Onkologie revolutionieren. Trotz vieler Vorteile gegenüber der traditionellen Biopsie geraten sie in mancherlei Hinsicht zwar noch an ihre Grenzen. Dennoch rechnen sich neben etablierten Konzernen auch immer mehr Start-ups und Investoren Chancen in diesem Bereich aus. Show moreBiotechnologie

Berenberg für den Diagnostik-Markt optimistisch
In einer Healthcare-Branchen-Studie äußert sich die Berenberg Bank zuversichtlich für den In-vitro-Diagnostika-Markt (IVD) und Aktien mit entsprechenden Aktivitäten.Show moreHealthcare-Aktien

Qiagen schraubt Ziele erneut nach oben
Das dritte Quartal lief für den Biotech-Konzern unerwartet gut. Der Vorstand wird erneut optimistischer, was die Jahresziele angeht. Show moreDiagnostik
Stratec senkt Umsatzprognose
Der Diagnostikspezialist Stratec hat weiter mit Lieferrückständen zu kämpfen. Diese stiegen im dritten Quartal entgegen den Erwartungen weiter.Show moreDiagnostikspezialist

Roche bleibt auf Kurs
Der Pharmakonzern Roche hat trotz Einbußen im Corona-Sortiment sein moderates Wachstum in den ersten neun Monaten 2022 fortgesetzt und bekräftigt die Prognose für 2022.Show morePharmaindustrie

Fusionsfantasie treibt Qiagen-Aktie
Der Diagnostikkonzern Qiagen befindet sich einem Medienbericht zufolge in Fusionsverhandlungen. Die auch in den USA gelistete Aktie des Anbieters von Testtechnologien für die molekulare Diagnostik legte im späten US-Geschäft kräftig zu.Show moreDiagnostik

Lieferrückstände und Währungen setzen Stratec zu
Der Laborausrüster Stratec hat im ersten Halbjahr schwach abgeschnitten, hält aber an der Jahresprognose fest.Show moreDiagnostik

Roche bleibt vorsichtig mit Prognosen
Roche hat im ersten Halbjahr ein solides Ergebnis und eine leicht über den Erwartungen liegende Umsatzentwicklung erreicht, erwartet aber einen starken Rückgang der Nachfrage nach Corona-Tests.Show morePharmakonzern

Synlab will mit Akquisitionen wertvoller werden
Die Laborkette will das Wachstum über Zukäufe beschleunigen und schaut sich global nach Zielen um, erläutert CEO Mathieu Floreani im Gespräch mit der Börsen-Zeitung. Darunter könnte auch ein größerer Deal sein. Show moreMathieu Floreani

Qiagen erhöht nach starkem Jahresauftakt Finanzziele
Der Diagnostikspezialist Qiagen hat die Erwartungen im ersten Quartal überraschend deutlich getoppt.Show moreDiagnostikspezialist
