Fondsbranche
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Fondsbranche.

Mehr privates Kapital für Infrastruktur und Start-ups
Die neue schwarz-rote Koalition will Investitionen in Infrastruktur und erneuerbare Energien erleichtern – durch einen rechtssicheren Rahmen im Kapitalmarktrecht und angepasste Steuerregelungen.Show moreSchwarz-roter KoalitionsvertragFondsbranche und Startups

Aktivisten-Richtlinie setzt Blackrock & Co. unter Druck
Vor der Hauptversammlungssaison unterbrechen Assetmanager um Blackrock Gespräche mit Unternehmen. Hintergrund ist eine Richtlinie der SEC, die Beobachter als Angriff auf ESG-Initiativen werten. Show moreESG-Engagement im Visier der Trump-Behörden

Positive Reaktionen auf das neue Kapitalmarktpaket der Ampel
Der Entwurf für das Zukunftsfinanzierungsgesetz II stößt in der Finanz- und insbesondere in der Fondsbranche auf grundsätzliche Zustimmung. Der Deutschen Kreditwirtschaft gehen die Pläne aber noch nicht weit genug.Show moreZukunftsfinanzierungsgesetz II

Fokus Kreditfonds: Fondsbranche hofft auf flexible Vorgaben
Die EU hat mit der AIFM-Novelle vorgelegt. Nun richtet sich der Blick auf die Anpassung der Regeln am KAGB in Deutschland – und auf die technischen Standards der ESMA.Show more
„Mit mehr Transparenz gegen Greenwashing“
Die Chefin der europäischen Marktaufsichtsbehörde ESMA, Verena Ross, plädiert im Interview dafür, EU-einheitliche Regeln in der Anlageberatung zu schaffen. Im Kampf gegen Greenwashing setzt sie auf Daten und mehr Transparenz. Show moreVerena Ross, ESMA

Reiffenstein rückt bei Universal Investment auf
Universal Investment will mit dem neu geschaffenen Bereich „Distribution Services“ die Fondskunden weltweit besser unterstützen. Eva Reiffenstein übernimmt die Leitung. Show moreInvestmentfonds
Hohe Abflüsse aus Europas Fonds
Auf europäischer Ebene ist das Fondsgeschäft im vergangenen Jahr deutlich schlechter ausgefallen als hierzulande. Show moreAssetmanagement
Hohe Abflüsse aus Europas Fonds
Auf europäischer Ebene ist das Fondsgeschäft im vergangenen Jahr deutlich schlechter ausgefallen als hierzulande. Show moreAssetmanagement
Fondsbranche erleidet herben Einbruch
Der Ukraine-Krieg hat das Fondsgeschäft abgewürgt. Nach dem Rekordjahr 2021 folgte im vergangenen Jahr eine harte Landung.Show moreAssetmanagement
Fondsbranche erleidet herben Einbruch
Der Ukraine-Krieg hat das Fondsgeschäft abgewürgt. Nach dem Rekordjahr 2021 folgte im vergangenen Jahr eine harte Landung.Show moreAssetmanagement

Krieg lässt Fondsgeschäft einbrechen
Die Fondsbranche hat durch den Ukraine-Krieg eine harte Landung erlebt. Nach dem jahrelangen Höhenflug brach das Neugeschäft ein. Show moreAssetmanagement

Krieg lässt Fondsgeschäft einbrechen
Die Fondsbranche hat durch den Ukraine-Krieg eine harte Landung erlebt. Nach dem jahrelangen Höhenflug brach das Neugeschäft ein. Show moreAssetmanagement

Nur ein Zwischentief im Assetmanagement
Auch wenn die Bilanz des vergangenen Jahres verheerend ausfällt - langfristig bleiben die Wachstumstrends der Fondsbranche intakt.Show moreInvestmentfonds

Nur ein Zwischentief im Assetmanagement
Auch wenn die Bilanz des vergangenen Jahres verheerend ausfällt - langfristig bleiben die Wachstumstrends der Fondsbranche intakt.Show moreInvestmentfonds
Spezialfondsabsatz so schwach wie seit 2017 nicht mehr
Mit 73 Mrd. Euro haben Investoren im vergangenen Jahr auf den ersten Blick viel Geld in deutschen Spezialfonds angelegt. Doch im Mehrjahresvergleich ist das wenig. Hohe Wertverluste kommen noch hinzu. Show moreFondsgeschäft
Spezialfondsabsatz so schwach wie seit 2017 nicht mehr
Mit 73 Mrd. Euro haben Investoren im vergangenen Jahr auf den ersten Blick viel Geld in deutschen Spezialfonds angelegt. Doch im Mehrjahresvergleich ist das wenig. Hohe Wertverluste kommen noch hinzu. Show moreFondsgeschäft

„Da haben Frauen keinen Bock drauf“
Eine von Männern geprägte Firmenkultur in der Fondsbranche schrecke Berufseinsteigerinnen ab, warnt Anne Connelly, Ideengeberin des Karrierenetzwerks „Fondsfrauen“. Vorurteile über die Branche kommen erschwerend hinzu.Show moreAnne Connelly

„Da haben Frauen keinen Bock drauf“
Eine von Männern geprägte Firmenkultur in der Fondsbranche schrecke Berufseinsteigerinnen ab, warnt Anne Connelly, Ideengeberin des Karrierenetzwerks „Fondsfrauen“. Vorurteile über die Branche kommen erschwerend hinzu.Show moreAnne Connelly

Bantleon schluckt Fondstochter von Warburg
Die beiden mittelständischen Assetmanager mit Sitz in Hannover gehen zusammen. Bantleon erwirbt die ehemalige Fondstochter der Nord/LB und vervierfacht sein verwaltetes Fondsvermögen.Show moreAssetmanager

BVI fordert „Versachlichung“ der Greenwashing-Debatte
In der Debatte über etwaige Grünfärberei von nachhaltigen Fonds spricht sich der neue Präsident des deutschen Fondsverbands BVI, Dirk Degenhardt, für mehr „Differenzierung und Versachlichung“ aus. Show moreFondsbranche

„Wünsche mir Differenzierung und Versachlichung“
Der Boom der Fondsbranche hat durch den Ukraine-Krieg ein Ende gefunden. Der neue BVI-Präsident Dirk Degenhardt blickt dennoch mit Zuversicht nach vorn. Angesichts des Streits um die Echtheit nachhaltiger Fonds spricht er sich für eine sachlichere Debatte aus.Show moreDirk Degenhardt

Rezept gegen Greenwashing-Vorwurf
Die Fondsbranche steht andauernd unter Beschuss, weil als nachhaltig deklarierte Fonds häufig auch Aktien umstrittener Unternehmen enthalten. Der Greenwashing-Vorwurf macht die Runde. Vorausschauende Kommunikation hilft gegen Kritik. Show moreNachhaltige Fonds