Innenpolitik
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Innenpolitik.
Kate Forbes verlässt Regierung
Finanzministerin Kate Forbes verlässt die schottische Regierung. Humza Yousaf, der sich im Kampf um die Führung der Nationalisten durchsetzte, hatte für die Rivalin nur das Amt der Landwirtschaftsministerin übrig. Show moreSchottland
Heute ist nicht alle Tage
Gegen die Einigung zu Nordirland mit der EU haben im britischen Unterhaus nur wenige gestimmt. Doch die Unionisten sind nicht mit an Bord. Das erschwert eine echte Lösung der Probleme in Ulster.Show moreNordirland
Brexit-Showdown in Westminster
Premierminister Rishi Sunak ist fest entschlossen, seinen Nordirland-Deal mit der EU dem Unterhaus vorzulegen. Doch die Unionisten lehnen ihn ab. Damit droht ihm eine Revolte unter den eigenen Abgeordneten.Show moreNordirland
Eigentor für die BBC-Führung
Der Streit um den ehemaligen Nationalstürmer Gary Lineker zeigt vor allem eines: Die Meinungsfreiheit steht in Großbritannien hoch im Kurs – auf beiden Seiten des politischen Spektrums.Show moreLondon
Jeremy Hunt will Investitionen steuerlich fördern
Der britische Schatzkanzler ermöglicht Firmen, bestimmte Investitionen zu 100 % steuerlich geltend zu machen. Der wirtschaftliche Ausblick hellt sich auf. Die Energierechnungen der Privathaushalte bleiben gedeckelt. Show moreHaushaltsdebatte
Erbitterter Streit um Zuwanderung im Unterhaus
Das Gesetz, mit dem die britische Regierung die Einwanderung über den Ärmelkanal in den Griff bekommen will, sorgt für erbitterte Debatten – nicht nur im Unterhaus, auch in der Öffentlichkeit. Show moreGroßbritannien
Jeremy Hunt kürzt F&E-Steuervorteile
Der britische Schatzkanzler will die Möglichkeiten von Mittelständlern beschneiden, Forschungs- und Entwicklungsausgaben steuerlich abzusetzen. Derweil lähmen bürokratische Hürden den Windkraftausbau. Show moreSparpolitik
Sunak kämpft um seinen Deal mit der EU
Der britische Premierminister Rishi Sunak hat sich bemüht, weitere Unterstützer für seinen Deal mit der EU zu finden. Doch die nordirischen Unionisten melden Bedenken an.Show moreBrexit
Sunak kämpft um seinen Deal mit der EU
Der britische Premierminister Rishi Sunak hat sich bemüht, weitere Unterstützer für seinen Deal mit der EU zu finden. Doch die nordirischen Unionisten melden Bedenken an.Show moreBrexit
EU und Großbritannien einigen sich zu Nordirland
Großbritannien und die EU haben den langanhaltenden Streit über die seit dem Brexit für Nordirland geltenden Sonderregeln beigelegt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der britische Premier Rishi Sunak sprachen auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Windsor von einem „neuen Kapitel“ in den gegenseitigen Beziehungen.Show moreBrexit
EU und Großbritannien einigen sich zu Nordirland
Großbritannien und die EU haben den langanhaltenden Streit über die seit dem Brexit für Nordirland geltenden Sonderregeln beigelegt. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und der britische Premier Rishi Sunak sprachen auf einer gemeinsamen Pressekonferenz in Windsor von einem „neuen Kapitel“ in den gegenseitigen Beziehungen.Show moreBrexit
Durchbruch im Streit um Nordirland
London und Brüssel haben sich auf neue Regeln für Nordirland geeinigt, die für die Bürger der ehemaligen Unruheprovinz erhebliche Erleichterungen bedeuten. Das weckt Hoffnungen auf eine weitere Annäherung.Show moreBrexit
Durchbruch im Streit um Nordirland
London und Brüssel haben sich auf neue Regeln für Nordirland geeinigt, die für die Bürger der ehemaligen Unruheprovinz erhebliche Erleichterungen bedeuten. Das weckt Hoffnungen auf eine weitere Annäherung.Show moreBrexit
Erwachseneres Verhältnis
Die Einigung zwischen London und Brüssel zu Nordirland lässt hoffen. Sie könnte sieben Jahre nach dem Votum der Briten für den Brexit einen Neuanfang in den gegenseitigen Beziehungen markieren. Show moreNordirland
Erwachseneres Verhältnis
Die Einigung zwischen London und Brüssel zu Nordirland lässt hoffen. Sie könnte sieben Jahre nach dem Votum der Briten für den Brexit einen Neuanfang in den gegenseitigen Beziehungen markieren. Show moreNordirland
Schlammschlacht um die Regierungsspitze
Im Kampf um die Nachfolge von Nicola Sturgeon an der Spitze der schottischen Regierung hat Kate Forbes ihre Spitzenposition verloren. Ihre religiösen Ansichten kommen in der SNP nicht gut an.Show moreSchottland
Schlammschlacht um die Regierungsspitze
Im Kampf um die Nachfolge von Nicola Sturgeon an der Spitze der schottischen Regierung hat Kate Forbes ihre Spitzenposition verloren. Ihre religiösen Ansichten kommen in der SNP nicht gut an.Show moreSchottland
Very British Problems
Für Nordirland ist keine simple Lösung in Sicht, auch wenn der britische Premier Rishi Sunak den Anschein zu erwecken sucht. Denn ohne die Unionisten geht es nicht, ohne die Nationalisten ebenso wenig.Show moreNordirland
Very British Problems
Für Nordirland ist keine simple Lösung in Sicht, auch wenn der britische Premier Rishi Sunak den Anschein zu erwecken sucht. Denn ohne die Unionisten geht es nicht, ohne die Nationalisten ebenso wenig.Show moreNordirland
Kate Forbes will Nicola Sturgeon ablösen
Kate Forbes gilt als die Kandidatin für das Amt der Regierungschefin, die von den britischen Konservativen am meisten gefürchtet wird. Sie steht für eine bodenständigere Variante des schottischen Nationalismus.Show moreSchottland
Kate Forbes will Nicola Sturgeon ablösen
Kate Forbes gilt als die Kandidatin für das Amt der Regierungschefin, die von den britischen Konservativen am meisten gefürchtet wird. Sie steht für eine bodenständigere Variante des schottischen Nationalismus.Show moreSchottland
Rishi Sunak bläst der Wind ins Gesicht
Rishi Sunak würde nur zu gerne zu einer Einigung mit der EU in Sachen Nordirland kommen. Die Unionisten von der DUP halten davon aber wenig. Nun hat auch noch Boris Johnson vor vorschnellen Zugeständnissen gewarnt. Show moreNordirland