Investment
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Investment.

Werden Infrastruktur-Investments der nächste Megatrend?
Das Interesse an Investments in die Infrastruktur nimmt zu. Für Anleger gibt es drei Möglichkeiten, am neuen Boom-Thema zu partizipieren.Show moreFinanzmärkte

„Die USA wollen nicht, dass China die Kontrolle hat“
Der LFDE-Fondsmanager Christophe Pouchoy hat sich mit dem Echiquier Space auf Investments in die Luft- und Raumfahrtbranche spezialisiert. Der Sektor wächst rasant. Im vergangenen Jahr machte der Fonds ein Plus von fast 70%.Show moreInterviewChristophe Pouchoy. LFDE

Stegmann wird COO bei Christ Capital
Der frühere Chef der Stuttgarter Staatskanzlei wird Generalbevollmächtigter und COO der Beratungs- und Investmentgruppe Christ Capital.Show moreBeratung und Investment

„Gezielt investieren und Wirkung messbar machen“
Vom Jurastudium zum CEO im Impact Investing. Philipp Mueller fokussiert auf bei Blueorchard auf nachhaltige, gesellschaftlich wirksame Kapitalanlagen.Show moreNachhaltigkeit in PersonPhilipp Mueller, Blueorchard

Mehr Beschwerden bei Ombudsstelle für Investmentfonds
Die Ombudsstelle für Investmentfonds meldet einen Anstieg auf 142 Anfragen in diesem Jahr. Ein Schwerpunkt sind Immobilienfonds nach Verbraucherwarnungen und Kritik an den Produkten.Show moreOmbudsstelle für Investmentfonds

Germany's debt dilemma
The German debt brake ensures budgetary discipline. But in the current global environment, a special fund needs to be set up to strengthen Germany's growth potential, and tackle challenges such as digitalisation and sustainability.Show moreOpinionGermany's debt dilemma

The triumphant advance of investment fintechs
The three major German investment fintechs have six million customers. The banks' replacement is taking place bit by bit.Show moreEditorialReplacing the banks

"We can barely keep up with the workload."
Warburg Pincus is currently in the process of raising capital for a new buyout fund. The targeted $16 billion is expected to be easily achieved. It provides additional 'dry powder' for the financial investor's two Germany heads, René Obermann and Max Fowinkel.Show moreInterviewRené Obermann and Max Fowinkel, Warburg Pincus

Infrastruktur und Immobilien bieten Chancen
Die neue Ära der „Great Transformation“ mit höherer Volatilität und Inflation stellt Anleger vor Herausforderungen, bietet aber auch Chancen. Gefragt sind zukunftsfähige Infrastruktur und Immobilien. Show moreInvestment

Zeitalter für aktives und wahres Multi Asset
Die Finanzmärkte stehen am Beginn eines goldenen Jahrzehntes für „wahre“ Multi-Asset-Portfolios, also eine aktive und breite Streuung über alle Anlageklassen hinweg. Show moreInvestment

Steigende Zinsen erschweren das Investieren
Aktien haben 2022 und zum Jahresbeginn im Vergleich zu Anleihen an Wert gewonnen. Aber es gibt immer noch Risiken, und steigende Geldmarktzinsen bedeuten Konkurrenz für die meisten Investments.Show moreInvestment

DPAM lenkt Blick auf Small Caps
Der Vermögensverwalter DPAM hat derzeit Small Caps im Blick. Die kleinen Unternehmen gelten als flexibler. Sie stehen aber weniger im Licht der Öffentlichkeit. Show moreAktienmärkte

Berenberg von Small Caps überzeugt
Berenberg glaubt, dass europäische Small Caps hoher Qualität ein sehr gutes Investment sind. Das Institut verweist u. a. auf die deutliche langfristige Outperformance gegen Large Caps.Show moreGeldanlage

Kapital möglichst global allokieren
Wer seinen Wohlstand sichern möchte, sollte sich nicht auf die gesetzliche Rente verlassen. Stattdessen sollte man sein Kapital möglichst global allokieren.Show moreInvestment

Kapital möglichst global allokieren
Wer seinen Wohlstand sichern möchte, sollte sich nicht auf die gesetzliche Rente verlassen. Stattdessen sollte man sein Kapital möglichst global allokieren.Show moreInvestment

Private Markets auch in Zukunft eine Alternative
Trotz Unwägbarkeiten bleiben Investoren an den Private Markets interessiert. Sie schätzen den langfristigen und stabilisierenden Effekt aus geglätteten Bewertungen und regelmäßigen Ausschüttungen. Show moreInvestment

Aktien und Anleihen 2023 mit Ertragspotenzial
Sowohl Aktien als auch Anleihen haben im Jahr 2022 eher enttäuscht. Im neuen Jahr ist allerdings mehr Ertragspotenzial in Sicht.Show moreAnlagethema im Brennpunkt

„Jetzt beginnt eine Neubewertung“
Oswald Grübel bezweifelt, dass die Notenbanken die Inflation zügig in den Griff kriegen werden. Um die angestrebten 2% zu erreichen, wird es der Bankerlegende zufolge ohne Rezessionen lange dauern.Show moreOswald Grübel

Julius Bär erwartet positive Anlageerträge
Die Bank Julius Bär ist zuversichtlich, dass Aktien und Anleihen 2023 wieder positive Erträge abwerfen werden. Das Institut sieht auch gute Chancen, dass eine Rezession vermieden werden kann. Show moreInvestmentausblick

„Südosten der USA für Investments attraktiv“
Die auf Gewerbeimmobilien spezialisierte TSO hält den Südosten der USA für attraktiv. Ihr Gründer und Präsident Allan Boyd Simpson begründet das mit dem starken Wachstum der Region. Show moreImmobilien

Keine Entwarnung bei US-Inflation
Die Inflation könnte in den USA ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht haben. Allerdings gibt es gute Gründe, dass der Rückgang der Preise nur graduell ist, darunter der angespannte Arbeitsmarkt.Show moreTeuerung

Chancen bei Anlagen in Forst- und Agrarflächen
CO2-Gutschriften aus Forst- und Agrarflächen bieten nicht nur einen ökologischen Vorteil. Sie sind auch finanziell interessant.Show moreCO2-Emissionsgutschriften

