US-Konjunktur

Ein ansehn­licher Erfolg

Die Wachstumszahlen zum Abschluss des vergangenen Jahres können sich durchaus sehen lassen. Der scharfe anti-inflationäre Kurs der Fed hat Wirkung gezeigt, ohne nachhaltige Konjunkturrisiken heraufzubeschwören.

Ein ansehn­licher Erfolg

det

Wenn man die Schwarzmalerei einiger Analysten und Top-Banker berücksichtigt, die in den USA mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Rezession prognostiziert hatten, dann können sich die Wachstumszahlen zum Abschluss des vergangenen Jahres durchaus sehen lassen. Zwar legte die annualisierte Wirtschaftsleistung mit einem Plus von 2,6% etwas weniger zu als angenommen. Doch nach der Schwäche während des ersten Halbjahres und angesichts der sieben, teilweise kräftigen Zinserhöhungen, die 2022 vom Offenmarktausschuss der Fed beschlossen wurden, zeugt eine so solide Wachstumsrate von bemerkenswerter Resilienz. Noch erfreulicher ist, dass das moderate Wachstum von deutlich geringerem Inflationsdruck begleitet wurde. Zwar wäre es verfrüht zu sagen, dass die Gefahr einer Rezession komplett gebannt ist. Gleichwohl hat der scharfe anti-inflationäre Kurs der Fed Wirkung gezeigt, ohne nachhaltige Konjunkturrisiken heraufzubeschwören, und das sollte auch Notenbankchef Jerome Powell Genugtuung bereiten.