Immobilienkonzern

Vonovia verzeichnet Gewinn­plus und hebt Prognose

Die Geschäfte für Deutschlands größten Immobilienkonzern Vonovia laufen dank höherer Mieteinnahmen weiterhin rund. Zudem profitiert der Dax-Konzern von seinen Wohnungsverkäufen und Dienstleistungen rund um die Wohnimmobilie.

Vonovia verzeichnet Gewinn­plus und hebt Prognose

Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia sieht sich mit einem Gewinnplus und einer erhöhten Prognose im Rücken gerüstet für die Integration des kleineren Rivalen Deutsche Wohnen. In den ersten neun Monaten erhöhte sich der Gewinn aus dem operativen Geschäft (Group FFO) – die bei Immobilienfirmen zentrale Kennziffer – etwa durch organisches Wachstum wie Neubau und Modernisierung von Wohnungen um knapp 13% auf 1,15 Mrd. Euro, wie der Bochumer Dax-Konzern am Donnerstag mitteilte.

“Wir können mit der bisherigen Unternehmensentwicklung in diesem Jahr zufrieden sein und erhöhen nochmals unsere Prognose”, sagte Vonovia-Chef Rolf Buch. Der Group FFO wird nun für 2021 in einer Bandbreite zwischen 1,52 bis 1,54 Mrd. Euro erwartet, zuvor waren es zwischen 1,465 und 1,515 Mrd. Euro gewesen. Zudem vermeldeten die Bochumer einen deutlichen Wertanstieg ihrer Immobilien von rund 1,6 Mrd. Euro im Quartal. Zum Jahresende wird ein weiterer Wertanstieg zwischen 1,8 Mrd. Euro und 2,6 Mrd. Euro erwartet.

Vonovia hatte im Oktober im dritten Anlauf den Konkurrenten Deutsche Wohnen geschluckt, nach Ablauf der zweiten Annahmefrist halten die Bochumer 87,6 % an der bisherigen Nummer zwei in der Branche.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.