Razzia
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Razzia.
Nicht nur die DWS hat zu dick aufgetragen
Zu Recht muss DWS eine hohe Geldbuße zahlen, weil sie in Sachen ESG zu dick aufgetragen hat. Denselben Vorwurf müssen sich jedoch auch die Ermittler gefallen lassen.Show moreKommentarErmittlungen wegen Greenwashing
Staatsanwaltschaft durchsucht Knaus Tabbert
Erst vor wenigen Tagen hat Großaktionär Willem de Pundert den Posten als CEO beim Wohnmobilhersteller Knaus Tabbert übernommen. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Landshut die Geschäftsräume durchsuchen lassen.Show moreWohnmobilhersteller
Private Equity stolpert auf dem Fußballplatz
Nach der Razzia bei der französischen Ligue 1 im Zusammenhang mit der Beteiligung von CVC an der Topliga dürfte die DFL aufatmen, dass der Finanzinvestor bei ihr nicht gelandet ist. Auch in Spanien und Italien tummelt sich Private Equity bei Investments in den Fußball auf schwierigem Terrain.Show moreIm BlickfeldPrivate Equity
BaFin-Razzia gegen Betreiber von illegalen Krypto-Automaten
Die Finanzaufsicht hat 13 illegal betriebene Krypto-Automaten aus dem Verkehr gezogen. Die bundesweite Razzia richtete sich zudem gegen die Aufsteller der Automaten.Show moreIllegal aufgestellte Automaten
Hängepartie nach Greenwashing-Razzia muss ein Ende haben
Zwei Jahre nach der Greenwashing-Razzia bei der DWS haben die Ermittler noch immer nichts vorgelegt. Eine Entscheidung ist überfällig.Show moreLeitartikelDWS unter Druck
Staatsanwaltschaft durchsucht Banken in Paris
Ermittler haben Dienstag die Räume von BNP Paribas, Exane, Société Générale, Natixis und HSBC in Frankreich wegen des Verdachts auf Cum-cum-Geschäfte durchsucht. Unterstützt werden sie von der Staatsanwaltschaft Köln. Show moreBanken-Durchsuchungen
Cum-ex-Razzien bei BNY Mellon und Oddo BHF
Die Kölner Staatsanwaltschaft rückt den Banken immer mehr auf die Pelle. In der Aufarbeitung des Cum-ex-Skandals gab es jetzt Razzien bei BNY Mellon und Oddo BHF.Show moreStaatsanwaltschaft
Razzia an deutschen UBS-Standorten
Wegen des Verdachts der Geldwäsche gegen einen UBS-Kunden haben Ermittler die Niederlassungen der Schweizer Großbank in Frankfurt und München durchforstet. Show moreGeldwäscheverdacht
Aufarbeitung beginnt erst
Dass sich die strafrechtliche Aufarbeitung des Cum-ex-Prozesses so zieht, hängt damit zusammen, dass die Verfahren aus verschiedenen Gründen teilweise abgetrennt wurden.Show moreCum-ex
Cum-ex-Ermittlungen gegen die Deutsche Bank ausgeweitet
Die am Vortag eingeleitete Razzia bei der Deutschen Bank geht weiter. Laut einem Medienbericht gehört der frühere Co-Vorstandschef Jürgen Fitschen zu den Verdächtigen.Show moreRazzia
Cum-ex-Razzia bei der Deutschen Bank
Die Deutsche Bank hat Besuch von Staatsanwaltschaft und Steuerfahndern. Die Razzia steht im Zusammenhang mit den seit 2017 laufenden Cum-ex-Ermittlungen der Kölner Staatsanwaltschaft.Show moreCum-ex-Verfahren
DWS-Fondsmanager will sich nicht in ESG verlieben
Die DWS hat ein Reputationsproblem in der nachhaltigen Kapitalanlage. ESG-Fondsmanager Paul Buchwitz soll als Person für Fondsstrategien einstehen. Eine kritische Distanz zu ESG-Kriterien sei aber wichtig, sagt er.Show morePaul Buchwitz
Cum-ex-Razzia in Frankfurter KPMG
Die Staatsanwaltschaft Köln durchsucht seit Dienstag im Zuge der Cum-ex-Ermittlungen den Firmensitz der Beratungsgesellschaft KPMG in Frankfurt. Darüber hinaus würden Privatwohnungen von fünf ehemals dort beschäftigten Rechtsanwälten und...Show moreErmittlungen
Cum-ex-Skandal weitet sich auf J.P. Morgan aus
Die Ermittlungen zu den illegalen Cum-ex-Geschäften haben sich auf eine weitere US-Bank ausgeweitet. Die Staatsanwaltschaft Köln durchsuchte Büros von J.P. Morgan in Frankfurt.Show moreSteuerhinterziehung
DWS warnt Fondsbranche vor „perfektem Sturm“
Der neue DWS-Chef Stefan Hoops stimmt auf raue Zeiten im Fondsgeschäft ein. Der Aufschwung der Börsen des zurückliegenden Jahrzehnts werde sich nicht fortsetzen. Wegen der jüngsten ESG-Razzia wendete der Konzern im zweiten Quartal 30 Mill. Euro auf.Show moreAssetmanagement
An DWS-Razzia vorbeianalysiert
Nach der Razzia rund um den Vorwurf falscher ESG-Angaben steht die DWS vor einem Reputationsproblem. Ein Analysebericht zur DWS-Aktie erwähnt die Ermittlungen nicht – und ignoriert damit einen zentralen Punkt.Show moreGreenwashing
Deutsche Bank greift bei Fondstochter DWS durch
Nach der Razzia wegen des Verdachts auf Kapitalanlagebetrug mit als nachhaltig beworbenen Finanzprodukten ersetzt die Deutsche Bank den Chef der Fondstochter DWS durch den Leiter ihrer Unternehmensbank. Show moreFührungswechsel
Umsteuern tut not
Nach dem Vorwurf des Kapitalanlagebetrugs im Zusammenhang mit der ESG-Affäre nimmt DWS-Chef Asoka Wöhrmann seinen Hut. Die Frage ist, ob es den Richtigen trifft.Show moreGreenwashing
Deutsche-Bank-Fondstochter DWS tauscht Chef aus
Die Razzia bei der DWS wegen Greenwashing-Vorwürfen am Dienstag zieht erste Konsequenzen bei der Fondstochter der Deutschen Bank nach sich. DWS-Chef Asoka Wöhrmann wird sein Amt am 10. Juni niederlegen, sein Nachfolger steht bereits fest. Show moreNach Razzia
Verdacht auf Kapitalanlagebetrug
Die Deutsche Bank hat schon wieder Ärger mit der Justiz: 50 Mitarbeiter der Frankfurter Staatsanwaltschaft, des Bundeskriminalamts und der BaFin durchsuchten am Dienstag die Zentrale der Bank sowie der Fondstochter DWS, wie eine Sprecherin der...Show moreDWS und Deutsche Bank
Razzia wegen Greenwashing
Die Deutsche Bank hat erneut Ärger mit der Justiz: Wegen des Greenwashing-Verdachts bei der DWS gibt es Durchsuchungen der Staatsanwaltschaft in der Zentrale der Bank und der Fondstochter.Show moreVerdacht auf Kapitalanlagebetrug
Razzia bei Deutsche-Bank-Tochter DWS
Etwa 50 Einsatzkräfte von Staatsanwaltschaft, Finanzaufsicht Bafin und Bundeskriminalamt (BKA) haben in Frankfurt der Deutschen Bank und ihrer Fondstochter DWS einen Besuch abgestattet wegen Verdachts auf Kapitalanlagebetrug. Show moreGreenwashing-Vorwürfe