Robo-Advisor
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Robo-Advisor.

Unitplus gibt ihrer App ein Update
Unitplus vereint in ihrer App Sparen, Geldanlage und Zahlungsverkehr und baut die Funktionalitäten dafür nun aus.Show moreNeue Funktionalitäten für Geldanlage und Zahlungsverkehr

Vanguard macht deutschen Robo-Advisor dicht
Vanguard gibt das deutsche Robo-Advisor-Geschäft auf. Zwei bekannte Fintech-Manager haben den Vermögensverwalter bereits verlassen. Über 50 Stellen fallen weg. Show moreÜber 50 Stellen gestrichen

Bevestor oder Fondssparplan? Prognose unmöglich!
Der Robo-Advisor Bevestor der DekaBank ist noch winzig, doch die Wachstumsrate ist enorm. Ob digitale Vermögensverwalter irgendwann das klassische Fondsgeschäft verdrängen, lässt sich kaum sagen.Show moreWertberichtigtDekaBank

Bei der digitalen Vermögensverwaltung macht sich Ernüchterung breit
Robo-Advisors haben es nicht leicht. Zwar haben die digitalen Vermögensverwalter zuletzt Marktanteile gewinnen können, aber bei der oft gut betuchten älterer Klientel könnte es besser laufen.Show moreGeldanlage

Digitale Geldanlage
Robos müssen an die Gebühren ran und ein bisschen was mobilisieren für nachhaltige Produkte, was über den ETF-Baukasten hinausgeht.Show moreWertberichtigt

Mehrwert von Robo-Advisory überschaubar
Die Abhängigkeit von ETF-Anbietern erschwert den Robo-Advisors, Nachhaltigkeit in ihren Portfolios darzustellen, zeigt eine Studie des Fintechs Evergreen. Show moreFintech

EU-Staaten wollen „Widerrufsbutton“ für Finanzgeschäfte
Die mehr als 20 Jahre alten Regeln für Finanzgeschäfte via Internet und Telefon benötigen ein Update. In diesem Zuge soll auch das ewige Widerrufsrecht für Kreditverträge fallen.Show moreVerbraucherschutz

In der Bankberatung braucht die KI menschliche Hilfe
In der Finanzindustrie finden KI-Modelle Anwendung in diversen Bereichen. Doch obwohl einige KI-Modelle bereits exzellente Ergebnisse erzielen können, ist menschliche Hilfe immer noch vonnöten.Show moreAus der Kapitalmarktforschung

„Eine irre Summe geht verloren“
In die politische Debatte um ein Provisionsverbot in der EU mischt sich Karl Matthäus Schmidt, der Vorstandsvorsitzende der Quirin Privatbank, gerne ein. Er hält seit Jahren nichts von einer provisionsbasierten Beratung.Show moreKarl Matthäus Schmidt

„Eine irre Summe geht verloren“
In die politische Debatte um ein Provisionsverbot in der EU mischt sich Karl Matthäus Schmidt, der Vorstandsvorsitzende der Quirin Privatbank, gerne ein. Er hält seit Jahren nichts von einer provisionsbasierten Beratung.Show moreKarl Matthäus Schmidt

„Bei uns gibt es keinerlei Kick-backs“
„Wir sind vollkommen frei von den Interessenkonflikten des klassischen Finanzvertriebs.“ Mit dieser Investmentphilosophie will Lysa-Chef Patrik Adamson beim deutschen Anleger punkten – und natürlich mit sehr schlanken Kosten beim Portfolio-Management auf der Plattform des digitalen Vermögensverwalters.Show morePatrik Adamson

„Wir wollen das Xtrackers- und Passivgeschäft weltweit ausbauen“
Die DWS will ihr Xtrackers- und Passivgeschäft weltweit ausbauen und in Europa wieder die Nummer zwei bei ETFs werden. Im Gespräch mit der Börsen-Zeitung erläutert der globale Xtrackers-Vertriebschef, Simon Klein, die fünf Schwerpunkte der Wachstumsstrategie.Show more Simon Klein, DWS Xtrackers
Fintech Lysa startet in Deutschland
bg Frankfurt – Mit dem schwedischen Fintech Lysa gibt es einen weiteren Newcomer im deutschen Markt. Der Robo Advisor hat in seinem Heimatland ein verwaltetes Vermögen von knapp 2 Mrd. Euro erreicht und sieht sich damit gut gerüstet, auch beim...Show moreNewcomer
Lloyd Fonds stockt Anteil bei Growney auf
Lloyd Fonds hat am Dienstag den Vollzug der mehrheitlichen Übernahme des Fintech Growney vermeldet. Die Hamburger halten nun mit 75% der Anteile eine qualifizierte Mehrheit an dem Robo-Advisor. Bislang hielt Lloyd Fonds 17,75% an Growney. Durch...Show moreÜbernahme

ESMA-Chefin plädiert für mehr Verbraucherschutz
Die BaFin hat eine Stellungnahme der ESMA veröffentlicht. Themen sind unter anderem Neobroker und Robo-Advisor, Gaming Features in Apps sowie Fondsgebühren und faire Produkte. Show moreWertpapieraufsicht

Liechtensteiner LLB startet nachhaltigen Robo-Advisor
Die Liechtensteiner Landesbank (LLB) stößt mit dem digitalen Vermögensverwalter „Willbe“ in den deutschen Markt vor und verspricht eine nachhaltige Geldanlage. Neu ist das Konzept allerdings nicht.Show moreVermögensverwaltung
Lloyd Fonds stockt bei Fintech auf
Der Hamburger Fonds- und Vermögensmanager Lloyd Fonds will die im November 2021 mit 17,75% bekannt gegebene Beteiligung an dem Berliner Fintech und Robo-Advisor Growney bereits im dritten Quartal dieses Jahres auf Basis der abgeschlossenen...Show moreVermögensmanager

Robo-Advisors sehen „Abbruchkante“ zur Filiale
Nur wenige Menschen nutzen bereits einen digitalen Vermögensverwalter. Vor allem Menschen, die bisher über die Bankfiliale ihre Geldanlage regelten, falle ein Wechsel schwer, erklärt die Commerzbank.Show moreRobo-Advisory

Robo-Advisor verlustreich, aber im Aufwind
Die Online-Vermögensverwalter Scalable Capital, Quirion und Liqid setzen Wachstum vor Profitabilität: Hohe Zuwächse stehen daher roten Zahlen gegenüber, wie die jüngsten Jahresabschlüsse zeigen. Show moreVermögensverwaltung
ETFs scheitern im Supermarkt – leider!
Die ungewöhnliche Verkaufsaktion des Online-Vermögensverwalters Quirion ist gescheitert: Gutscheine für ein Portfolio auf ETF-Basis haben sich in den Supermärkten von Edeka fast nicht verkauft. Ein Jammer!Show moreVermögensverwaltung

ETF-Gutscheine im Supermarkt finden kaum Käufer
Der Online-Vermögensverwalter Quirion hat mit seiner Verkaufsaktion in den Edeka-Supermärkten keinen Erfolg gehabt: Die Gutscheine für ein Wertpapierportfolio auf ETF-Basis haben sich bundesweit nur rund 1000 Mal verkauft. Show moreQuirion
Lloyd Fonds steigt bei Growney ein
Der Fonds- und Vermögensmanager Lloyd Fonds will sich im Zuge einer Barkapitalerhöhung des Fintech- und Robo-Advisory-Unternehmens Growney über eine Einlage von 3 Mill. Euro künftig mit 17,75% an der 2014 entstandenen Berliner Firma beteiligen....Show moreVermögensverwalter
