Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Rohöl

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Rohöl.

Rund 200 Händler arbeiten im Handelsraum der Commerzbank. Auf insgesamt 4000 Quadratmetern verfügt das Kreditinstitut hier über seinen weltweit größten Handelssaal. Die italienische Großbank Unicredit wünscht sich für die anvisierte Übernahme der Commerzbank Klarheit bis Ende des Jahres.

Aktienmärkte starten zurückhaltend – Eon nach Zahlenvorlage gefragt

Europas Aktien starten zurückhaltend in den Tag. Der Dax weist geringe Aufschläge aus. Eon ist im frühen Handel gefragt.Show more
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen
Der Greenback leidet unter US-Zollankündigungen.

Dollar sackt nach US-Zollerhöhungen ab – Dax im Minus – Rohstoffe unter Druck

Die drastischen Zollerhöhungen von Donald Trump sorgen für Kursverluste beim Dollar, bei Aktien und bei den Rohstoffen. Show more
Märkte am Morgen
von Kai Johannsen
Niemand außerhalb seines engsten Umfelds weiß derzeit, wie hoch die von Trump angekündigten Schutzzölle ausfallen sollen. Nach einem Bericht der Washington Post wird nun an den Märkten gehofft, dass alles gar nicht so schlimm wird.

Dax erklimmt wieder die Marke von 20.000 Punkten

Die Erwartung, dass die von Donald Trump avisierten Zölle zum Schutz der US-Wirtschaft nicht schlimm ausfallen wie bisher erwartet, hat den Dax wieder über die Marke von 20.000 Punkten getrieben und den Greenback geschwächt.Show more
Märkte am AbendHoffnung auf Einsicht Trumps bei Zöllen
von Dieter Kuckelkorn
YICHANG, CHINA - DECEMBER 19, 2024 - US dollars are displayed in Yichang, Hubei province, China, December 19, 2024.

Anleger lassen Vorsicht walten – Dax im Minus, Dollar zeitweise fester

Nach der Zinssenkung in den USA zeigen sich die europäischen Aktienmärkte am Donnerstag verhalten, der Dax fällt um 1% auf 20.041 Punkte. Der Dollar ist zeitweise fester. Show more
Märkte am Mittag
von Kai Johannsen
Hauptquartier der Opec in Wien

Übertrieben negatives Sentiment beherrscht den Ölmarkt

Am Ölmarkt wurde die Entscheidung des Kartells Opec plus, die Anhebung der Produktion um weitere drei Monate zu verschieben, mit einem weiteren Preisrückgang quittiert. Dies zeigt, dass das Sentiment am Ölmarkt übertrieben pessimistisch ist.Show more
MarktplatzRohstoffe
von Dieter Kuckelkorn

Aktien und Rohstoffe sind im ersten Halbjahr gut gelaufen

Die Halbjahresbilanz fällt für Aktien und für Rohstoffe aus Anlegersicht positiv aus. Europäische Aktien verzeichneten gemessen an Dax und Euro Stoxx 50 steigende Kurse. Renditen ließen sich auch in den USA und Japan erzielen. Die Anleihezinsen gaben nach, um dann wieder zuzulegen. Der Goldpreis stieg kräftig.Show more
FinanzmärkteHalbjahresbilanz
von Dieter Kuckelkorn
Auf dem Börsenplatz vor dem Gebäude der Frankfurter Wertpapierbörse stehen die Bronzeskulpturen Bulle und Bär als Symbol für die steigenden und fallenden Aktienkurse.

Ölpreis bremst Dax aus

Belastet von steigenden Ölpreisen und einer schwachen Wall Street hat der Dax am Montag um 0,3% auf 15581 Punkte nachgegeben. Show more
Aktienmarkt
Ölraffinerie in Ras Tanura in Saudi-Arabien: Das Land  wird seine tägliche Ölfördermenge um 500 000 Barrel senken.

Opec-Produktions­kürzung lässt Ölpreis stark anziehen

Mit einem Preissprung von bis zu 8 % hat der Brent-Ölpreis auf die Ankündigung einer umfassenden Förderkürzung durch die Opec plus reagiert.Show more
Finanzmärkte
von Dieter Kuckelkorn
Erdölpumpe bei Marmul, Oman.

Donnerschlag der Opec

Die Entscheidung der Opec, die Produktion deutlich zu kürzen, ist ein Donnerschlag nicht nur am Ölmarkt. Leidtragende sind politisch die USA und wirtschaftlich vor allem Europa.Show more
Ölmarkt
von Dieter Kuckelkorn
Ölpreis dürfte steigen

Ölpreis dürfte steigen

Der Ölpreis könnte aufgrund der zu erwartenden Konjunkturbelebung ausgehend von aktuell in Richtung 100 Dollar steigen, glauben die Analysten der DZ Bank.Show more
Ausblick
Dax nimmt Jahreshoch ins Visier

Dax nimmt Jahreshoch ins Visier

Der Dax zeigt sich weiter fest. Er bewegt sich in Richtung seines Jahreshochs und sogar seines Rekordhochs.Show more
Finanzmärkte
Brent-Ölpreis legt leicht zu

Brent-Ölpreis legt leicht zu

Ein überraschender Rückgang der Lagerbestände an Rohöl in den USA hat am Donnerstag für einen leichten Anstieg des Ölpreises gesorgt. Show more
Rohstoffe
Kurdistan-Streit treibt Ölpreis hoch

Kurdistan-Streit treibt Ölpreis hoch

Die abebbenden Sorgen hinsichtlich des Zustandes des globalen Bankensystems sowie Lieferunterbrechungen von Öl aus dem irakischen Kurdistan haben am Mittwoch für einen Anstieg des Ölpreises gesorgt.Show more
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Brent-Ölpreis fällt nach Anstieg zurück

Brent-Ölpreis fällt nach Anstieg zurück

Der russischen Regierung gelingt es zunehmend besser, die westlichen Sanktionen gegen russische Ölexporte zu umgehen.Show more
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Wladimir Putin (L) und Xi Jinping.

Putin empfängt Xi in Moskau

Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping ist zu einem dreitägigen Staatsbesuch nach Russland gereist. Im Fokus dürften dabei Wirtschaftskooperationen zwischen beiden Ländern stehen.Show more
Geopolitik
von Norbert Hellmann
Erdgas Übernahmestation, hier wird aus der Gashochdrucknetz Pipeline Erdgas abgeführt und in das regionale Versorgungsnetz eingespeist.

Preis für Erdgas gibt weiter nach

Die Vorhersage einer milderen Wetterlage in weiten Teilen Europas hat den Preis für Erdgas am europäischen Spotmarkt auf den niedrigsten Stand seit August 2021 gedrückt.Show more
Energiemärkte
von Dieter Kuckelkorn
Erdgas so billig wie zuletzt 2021

Erdgas so billig wie zuletzt 2021

Der Preis für Erdgas am europäischen Spotmarkt ist auf den niedrigsten Stand seit Sommer 2021 gefallen.Show more
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
500 000 Menschen arbeiten für den Konzern Gazprom.  An diesem lässt sich ablesen, warum sich die Folgen des Kriegs für die Wirtschaft bisher in Grenzen halten.

Die anomalste Krise der russischen Geschichte

Russland befindet sich seit einem Jahr in einer Rezession. Die jetzige allerdings unterscheidet sich fundamental von früheren Krisen. Vor allem an einer Kennzahl lässt sich ablesen, was 2022 anders lief. Show more
Rekordzahlen
von Eduard Steiner
China-Daten stützen Ölpreis

China-Daten stützen Ölpreis

Der Ölpreis ist auch am Donnerstag von den jüngsten chinesischen Konjunkturdaten gestützt worden.Show more
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Brent-Ölpreis legt leicht zu

Brent-Ölpreis legt leicht zu

Positive Konjunkturdaten aus China haben am Mittwoch den Ölpreis gestützt.Show more
Rohstoffe
Brent-Ölpreis legt leicht zu

Brent-Ölpreis legt leicht zu

Positive Konjunkturdaten aus China haben am Mittwoch den Ölpreis gestützt.Show more
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Inflations­daten treiben Bond­renditen

Inflations­daten treiben Bond­renditen

Inflationsdaten haben am Dienstag die Renditen der europäischen Staatsanleihen getrieben. So stieg die Verzinsung der zweijährigen Bundesanleihe bis auf 3,19 %, ihr höchstes Niveau seit 2008.Show more
Finanzmärkte
von Christopher Kalbhenn
Inflations­daten treiben Bond­renditen

Inflations­daten treiben Bond­renditen

Inflationsdaten haben am Dienstag die Renditen der europäischen Staatsanleihen getrieben. So stieg die Verzinsung der zweijährigen Bundesanleihe bis auf 3,19 %, ihr höchstes Niveau seit 2008.Show more
Finanzmärkte
Analysten erwarten höhere Ölpreise

Analysten erwarten höhere Ölpreise

Der Ölpreis ist aktuell bis auf wenig mehr als 82 Dollar zurückgefallen. Die meisten Analysten rechnen aber mit einer deutlichen Erholung bis zum Jahresende hin.Show more
Energiemärkte
Start
Lesezeichen
ePaper