Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Tarifautonomie

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Tarifautonomie.

Höherer Mindestlohn steigert Kaufkraft in Deutschland

Höherer Mindestlohn steigert Kaufkraft in Deutschland

Durch die deutliche Steigerung des Mindestlohns ist es Deutschland 2022 besser als den meisten EU-Staaten gelungen, die Kaufkraft der Beschäftigten trotz hoher Inflation zu stärken. Das könnte sich jedoch dieses Jahr ändern, wie eine Studie des WSI zeigt.
mehr
Lohnuntergrenze
von Anna Steiner
Jörg Hofmann.

IG Metall fordert Wumms gegen Fachkräftemangel

Statt des zögerlichen Handelns brauche es einen Wumms, sagt der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann. Die Herausforderungen durch die Transformation – und den Fachkräftemangel – sind groß. Intern plant die Gewerkschaft einen Umbau.
mehr
Jahrespressekonferenz
von Anna Steiner

IG Metall fordert Wumms gegen Fachkräftemangel

Statt des zögerlichen Handelns brauche es einen Wumms, sagt der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann. Die Herausforderungen durch die Transformation – und den Fachkräftemangel – sind groß. Intern plant die Gewerkschaft einen Umbau.
mehr
Jahrespressekonferenz
von Anna Steiner
Christiane Schönefeld.

Schönefeld wird Chefin der Mindestlohn-Kommission

Ende September 2022 erst war Christiane Schönefeld aus dem Vorstand der Bundesagentur für Arbeit (BA) ausgeschieden. Nach nur drei Monaten muss eine neue Aufgabe her: Sie übernimmt für den Rest der laufenden Amtszeit die Leitung der gesetzlichen Mindestlohn-Kommission.
mehr
Neue Aufgabe
von Anna Steiner

Cola light mit Geschmack

Auf einen gemeinsamen Mindestlohn kann sich die EU nicht einigen – zumal er nationale Traditionen und Zuständigkeiten betrifft. Aber immerhin auf eine gemeinsame Handhabe.
mehr
EU-Mindestlohnrichtlinie
von Andreas Heitker
Hubertus Heil.

Bundestag beschließt Mindestlohn von 12 Euro

Die Mindestlohn-Erhöhung auf 12 Euro ab Oktober ist beschlossene Sache. Der Bundestag stimmte Heils Vorschlag zu. Kritik kommt von den Arbeitgebern – die sich eine Klage in Karlsruhe vorbehalten.
mehr
Mindestlohn
von Anna Steiner
Arbeitgeber behalten sich Klage gegen Erhöhung vor

Arbeitgeber behalten sich Klage gegen Erhöhung vor

Bundesarbeitsminister Heil will den Mindestlohn auf 12 Euro anheben und damit ein Wahlkampfversprechen einlösen. Die Arbeitgeber sind dagegen und legen mit einem Rechtsgutachten nach.
mehr
Mindestlohn
von Anna Steiner
Mindestlohn:  Arbeitgeber fordern Gesetzeskorrektur

Mindestlohn:  Arbeitgeber fordern Gesetzeskorrektur

In Sachen Mindestlohn-Erhöhung hat der Arbeitgeberverband BDA ein Rechtsgutachten als „Weckruf“ an den Gesetzgeber anfertigen lassen. Dieses sieht erhebliche Mängel beim Zeitplan von Heils Vorstoß.
mehr
Gesetzentwurf
von Anna Steiner
Sind 12 Euro Mindestlohn angemessen?

Sind 12 Euro Mindestlohn angemessen?

12 Euro Mindestlohn pro Stunde sind zu viel, sagen Arbeitgeber und Ökonomen. Ihre Kritik an der von Arbeitsminister Heil für Oktober geplanten Erhöhung entzündet sich an mehreren Punkten. Ein Überblick.  
mehr
Mindestlohn-Erhöhung
von Anna Steiner
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper