Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

VC

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema VC.

From the sidelines to the boardroom: Jürgen Klopp invests in indoor soccer league

Icon League gets investment from Klopp family

The Icon League is bringing some renowned investors on board, and aims to open up more to private equity. Three leagues are currently competing for dominance in Germany’s indoor soccer scene.
mehr
Indoor soccer
von Philipp Habdank
Der US-Vermögensverwalter Adams Street hält große Stücke auf den europäischen VC-Markt.

Adams Street schließt ersten europäischen VC-Fonds

Der US-Vermögensverwalter Adams Street hat seinen ersten europäischen VC-Fonds geschlossen. Die Vorbereitungen für weitere Fonds laufen bereits.
mehr
Venture Capital
von Philipp Habdank
As private markets grow, data has become a big business.

Mixed reactions to EIF data portal initiative

The European Investment Fund is teaming up with Blackrock on a data portal for Europe's venture capital and private equity markets. The move has met with mixed reactions from the industry.
mehr
Private markets
von Karolin Rothbart
Leitmotif founders Jens Wiese (left) and Matt Trevithick

Volkswagen backs portfolio of cleantech companies

Volkswagen has invested 300 million dollars in the US venture capital firm Leitmotif. Over the past eighteen months the firm has invested in a dozen startups including reusable rockets, laser systems and batteries for aviation.
mehr
A conversation withJens Wiese and Matt Trevithick, Leitmotif
von Karolin Rothbart
Alice Rettig takes over the leadership of TechQuartier from Sebastian Schäfer.

Leadership change at Frankfurt TechQuartier

Alice Rettig will soon take over the leadership at the Frankfurt TechQuartier. During her time at the tech hub she has already been involved in establishing programmes for late-stage startups.
mehr
PersonalitiesAlice Rettig takes over from Sebastian Schäfer
von Björn Godenrath
Deep-tech offers growth opportunities

Industry seeks to attract risk capital for critical technologies

The Federation of German Industries (BDI) urges the government to introduce new measures aimed at boosting industrial startups, by channeling more growth capital into Germany.
mehr
Supporting industrial innovation
von Angela Wefers
Weniger Beteiligungs­kapital

Weniger Beteiligungs­kapital

Das Volumen der Investments in deutsche Jungunternehmen und Mittelständler ist zwar nach den Zahlen des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften 2022 kräftig geschrumpft. Doch aufstrebende junge deutsche Firmen werden einer EY-Studie zufolge immer häufiger übernommen.
mehr
Private Equity
von Christoph Ruhkamp

Neosfer investiert in Cybersecurity

Der Frühphaseninvestor Neosfer hat am Mittwoch eine weitere Beteiligung bekannt gegeben. Zusammen mit dem in London ansässigen Wagniskapitalgeber Octo­pus Ventures wird in das Berliner Cybersecurity-Start-up Secfix investiert. Octopus Ventures...
mehr

Neosfer investiert in Cybersecurity

Der Frühphaseninvestor Neosfer hat am Mittwoch eine weitere Beteiligung bekannt gegeben. Zusammen mit dem in London ansässigen Wagniskapitalgeber Octo­pus Ventures wird in das Berliner Cybersecurity-Start-up Secfix investiert. Octopus Ventures...
mehr
von Björn Godenrath
Schwere Zeiten für Venture Capital

Schwere Zeiten für Venture Capital

Europas Venture-Capital-Markt steht vor einer Bewährungsprobe. Die Zinswende erschwert es Start-ups, Kapital einzusammeln.
mehr
Start-ups
Schwere Zeiten für Venture Capital

Schwere Zeiten für Venture Capital

Europas Venture-Capital-Markt steht vor einer Bewährungsprobe. Die Zinswende erschwert es Start-ups, Kapital einzusammeln.
mehr
Start-ups
von Christoph Ruhkamp
„Revolut ist eine ‚execution machine‘“

„Revolut ist eine ‚execution machine‘“

Balderton Capital will stärker in den deutschen Fintech-Markt investieren und scharrt schon mit den Hufen. Partner Rob Moffat hat schon einige Sektoren im Blick, wie digitales Wealth Management.
mehr
Rob Moffat, Balderton
von Björn Godenrath
„Revolut ist eine ‚execution machine‘“

„Revolut ist eine ‚execution machine‘“

Balderton Capital will stärker in den deutschen Fintech-Markt investieren und scharrt schon mit den Hufen. Partner Rob Moffat hat schon einige Sektoren im Blick, wie digitales Wealth Management.
mehr
Rob Moffat, Balderton
Nächste Geldspritze für europäisches Spacetech

Nächste Geldspritze für europäisches Spacetech

Der in Frankreich ansässige Entwickler von Satelliten-Antriebstechnik Exotrail hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde 58 Mill. Dollar eingesammelt. Erst vor einer Woche hatte die deutsch-französische „Exploration Company“ ein rekordhohes Series-A-Funding gemeldet.
mehr
Exotrail
von Karolin Rothbart
Nächste Geldspritze für europäisches Spacetech

Nächste Geldspritze für europäisches Spacetech

Der in Frankreich ansässige Entwickler von Satelliten-Antriebstechnik Exotrail hat in einer Series-B-Finanzierungsrunde 58 Mill. Dollar eingesammelt. Erst vor einer Woche hatte die deutsch-französische „Exploration Company“ ein rekordhohes Series-A-Funding gemeldet.
mehr
Exotrail
Dass Venture-Capital-Investoren im vergangenen Jahr eher zurückhaltend waren, ändert laut einem PwC-Report nichts am weiterhin hohen Interesse der Geldgeber an Klimaschutztechnologien.

Climate Tech bleibt Investorenfavorit

Dass Venture-Capital-Investoren im vergangenen Jahr eher zurückhaltend waren, ändert laut einem PwC-Report nichts am weiterhin hohen Interesse der Geldgeber an Klimaschutztechnologien. Rund ein Viertel aller Investitionen flossen 2022 demnach in Climate Tech.
mehr
Studie
von Karolin Rothbart

Climate Tech bleibt Investorenfavorit

Dass Venture-Capital-Investoren im vergangenen Jahr eher zurückhaltend waren, ändert laut einem PwC-Report nichts am weiterhin hohen Interesse der Geldgeber an Klimaschutztechnologien. Rund ein Viertel aller Investitionen flossen 2022 demnach in Climate Tech.
mehr
Studie
Start-ups zementieren klassische Rollenbilder

Start-ups zementieren klassische Rollenbilder

Junge Unternehmen geben sich gern innovativ und modern. Doch mit der Gleichstellung der Geschlechter ist es in der Szene nicht weit her. Damit bleibt künftig vieles beim Alten.
mehr
Gleichstellung
von Karolin Rothbart
Manon Sarah Littek

Investitionen in die Nahrungsmittel von morgen

Innovative Start-ups in der Food-Tech-Branche will Investorin Manon Sarah Littek ausfindig machen. Dafür hat sie den in diesem Jahr erstmals ausgelobten Award als „Best Female Investor“ von KfW Capital erhalten.
mehr
Food Tech
von Sabine Reifenberger
Agtech, Climate Tech und Live Shopping im Fokus

Agtech, Climate Tech und Live Shopping im Fokus

Trotz drohender Rezession und zunehmender Investorenzurückhaltung werden bestimmte Bereiche der Wirtschaft laut Pitchbook auch im kommenden Jahr wieder viel Wagniskapital anlocken. Der Klimawandel, das Bevölkerungswachstum und die Digitalisierung geben die Trends vor.
mehr
Wagniskapital
von Karolin Rothbart
Fintech-Sektor steht vor weiterer Konsoli­dierung

Fintech-Sektor steht vor weiterer Konsoli­dierung

Insbesondere B2C-Start-ups werden 2023 nur noch schwer Zugang zu Anschlussfinanzierungen haben. Es ist damit zu rechnen, dass im Frühjahr/Sommer noch einige Fintechs pleitegehen bzw. im Rahmen der Marktkonsolidierung geschluckt werden.
mehr
Finanztechnologie
von Björn Godenrath
Gorillas wird von Getir geschluckt

Gorillas wird von Getir geschluckt

Das Berliner Schnellliefer-Start-up Gorillas wird vom ­türkischen Lebensmittellieferdienst Getir aus Istanbul geschluckt. Das teilte Getir am Freitag auf der Berufsplattform Linkedin mit.
mehr
Lieferdienste
von Christoph Ruhkamp
Europas Tech-Wagnis­kapital­markt kühlt ab

Europas Tech-Wagnis­kapital­markt kühlt ab

Auf die Wachstumsexzesse der Tech-Start-up-Szene folgt in diesem Jahr ein herber Dämpfer. Der globale wirtschaftliche Abschwung hat Bewertungen und Finanzierungsvolumen einbrechen lassen.
mehr
Start-ups
von Karolin Rothbart
Christian Seifert.

Christian Seifert tätigt nächstes Investment

Der ehemalige Chef der Deutschen Fußball Liga (DFL) Christian Seifert hat ein zweites Investment über sein Vehikel Reedstreet Ventures getätigt. Berichten zufolge gehört er zu den Geldgebern einer Seed-Finanzierung des Potsdamer Start-up Kurabu.
mehr
Ex-DFL-Chef
von Björn Godenrath
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper