Versicherungsgewerbe
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Versicherungsgewerbe.

R+V-Chef warnt vor Kostenexplosion
Eine Flut-Pflichtversicherung schafft nach Ansicht des Präsidenten des Versichererverbandes GDV und R+V-Chefs Norbert Rollinger Fehlanreize für Hausbesitzer. Besser wäre eine freiwillige Lösung. Show moreFlut-Pflichtversicherung

R+V-Chef warnt vor Kostenexplosion
Eine Flut-Pflichtversicherung schafft nach Ansicht des Präsidenten des Versichererverbandes GDV und R+V-Chefs Norbert Rollinger Fehlanreize für Hausbesitzer. Besser wäre eine freiwillige Lösung. Show moreFlut-Pflichtversicherung

„In der Inflation droht Unterversicherung“
Inflation ist das Top-Thema der Wirtschaft. Dies gilt auch für Sachversicherer. Die Allianz-Gesellschaft AGCS warnt vor einer Unterversicherung ihrer Unternehmenskunden. Show moreThomas Sepp
Fusionierte Provinzial besteht Bewährungsprobe „Bernd“
Das Unwetter „Bernd“ hat der vor zwei Jahren fusionierten Provinzial 2021 tiefrote Zahlen beschert. Vor Steuern belief sich der Verlust auf 78,3 Mill. Euro.Show moreVersicherer
Talanx steht vor Abschreibungen
Dem Versicherungskonzern Talanx drohen wegen des Kriegs in der Ukraine im ersten Quartal Abschreibungen in zweistelliger Millionenhöhe. Show moreVersicherungskonzern

Reform von Solvency II soll Versicherer nicht belasten
Die Vorschläge zur Reform des Eigenmittelstandards für Versicherer Solvency II sollten im anstehenden Beratungsverfahren der EU noch geändert werden, um vor allem die deutschen Lebensversicherer nicht unnötig zu belasten.Show moreAssekuranz

„Wir betrachten die Autokonjunktur sorgenvoll“
HUK-Coburg-Chef Klaus-Jürgen Heitmann sieht seine Branche einer wachsenden Volatilität ausgesetzt: Die Fahrzeugverkäufe brechen ein und es droht ein Wettbewerb mit Google & Co.Show moreKlaus-Jürgen Heitmann, HUK-Coburg
Versicherer kauft tschechische Ergo-Tochter
Die Sparkassen-Versicherung Sachsen hat die Übernahme der tschechischen Tochter der Ergo Versicherungsgruppe, Ergo pojišťovna, a.s., vollzogen.Show moreAssekuranz

Aktionäre haben Milliarden-Streit im Blick
Die Allianz veröffentlicht am 10. November ihre Quartalszahlen. Die Aufmerksamkeit des Kapitalmarktes liegt aber auf einem ganz anderen Thema rund um den Versicherungskonzern. Show moreAllianz

Aufseher beziffern Klimafolgen für Versicherer
Der Klimawandel hat erhebliche Auswirkungen auf die Kapitalanlagen der Assekuranz. Je nach Abruptheit und Ausmaß des Klimawandels könnten die Solvenzquoten deutlich sinken.Show moreSolvenzquoten

Hackerangriffe auf Banken nehmen deutlich zu
Lösegeldforderungen im Rahmen von Cyberattacken haben 2020 deutlich zugenommen. Nicht zuletzt deshalb sind die Prämien für Cyberversicherungen Anfang 2021 kräftig gestiegen.Show moreCyberrisiken

Allianz haucht Altersvorsorge neues Leben ein
Die sinkenden Kapitalmarktzinsen verwandeln die langlaufenden Verträge für Lebensversicherungen mit einem garantierten Zinssatz in finanzielle Zeitbomben für die Assekuranz. Die Allianz will auf diesem Gebiet dennoch punkten.Show moreVersicherungen
Verzicht auf Einmalbeiträge
Die Allianz schrumpft ihren deutschen Lebensversicherer. Der Grund: Es wird auf Einmalbeiträge verzichtet, die im Niedrigzinsumfeld unattraktiv geworden sind.Show moreAllianz Deutschland

Intesa Sanpaolo hebt Gewinnprognose an
Statt eines Nettogewinns von „deutlich über 3,5 Mrd. Euro“, wie bisher angenommen, rechnet Intesa Sanpaolo nun mit einem Nettogewinn von „mindestens“ 4 Mrd. Euro. Show moreGroßbanken

Britische Aufsicht geht Versicherer an
Die britische Finanzaufsicht hat Versicherern untersagt, Kunden bei der Erneuerung von Policen durch höhere Prämien zu bestrafen. Ihnen müssen fortan die gleichen Angebote gemacht werden wie Neukunden.Show moreRegulierung

Gothaer holt Hockey-Weltmeister
Die Vertriebstochter der Gothaer holt sich Sportprominenz in die Führung. Dr. Max Weinhold ist zum 1. November in den Vorstand der Gothaer Vertriebs-Service AG berufen worden. Der 39-jährige Sport- und Kommunikationswissenschaftler war als Torwart...Show moreVertriebstochter

Der letzte Kampf um die Riester-Rente
Die Formulierung im Koalitionsvertrag hatte aus Sicht der Anbieter und Sparer durchaus verheißungsvoll geklungen. Es war vom Ziel „einer zügigen Entwicklung eines attraktiven standardisierten Riester-Produkts“ die Rede. Doch das war im März 2018,...Show moreAltersvorsorge

Der letzte Kampf um die Riester-Rente
Die Formulierung im Koalitionsvertrag hatte aus Sicht der Anbieter und Sparer durchaus verheißungsvoll geklungen. Es war vom Ziel „einer zügigen Entwicklung eines attraktiven standardisierten Riester-Produkts“ die Rede. Doch das war im März 2018,...Show moreAltersvorsorge
Versicherer versprechen klimaschonende Anlage
GDV-Papier stellt Fortschritte bis 2025 in AussichtShow moreNeue Versicherung für Distressed M&A
Weiteres nützliches Instrument - Covid-19-Pandemie bringt auch gut geführte Unternehmen in ökonomische SchieflageShow moreRECHT UND KAPITALMARKT
Verschämte Gewinner
Betriebswirtschaftlich geht es den deutschen Versicherern angesichts des Gewinnsprungs in der Schaden- und Unfallversicherung ganz ordentlich. Das üppige operative Milliardenergebnis hat Verbandspräsident Wolfgang Weiler am Mittwoch bei der...Show moreVERSICHERER