Banken

HypoVereinsbank schafft guten Jahresstart

Die HypoVereinsbank erweist sich als verlässlicher Ergebnisbringer des Mutterkonzerns Unicredit. Das Münchner Geldhaus verzeichnete das beste Jahresauftaktergebnis seit mehr als zwölf Jahren.

HypoVereinsbank schafft guten Jahresstart

Rentables Deutschlandgeschäft

HypoVereinsbank schafft guten Jahresstart

sck München

Die HypoVereinsbank (HVB) hat einen guten Jahresauftakt hingelegt. Wie aus den Unterlagen der Konzernmutter Unicredit hervorgeht, steigerte das Münchner Geldhaus seine Erträge, drückte die Kosten und reduzierte deutlich die Kreditrisikovorsorge.

Dadurch gelang es der HVB, in den Monaten Januar bis März die Kosten-Ertrags-Relation (CIR) um 2,1 Prozentpunkte auf 36,2% zu verbessern. Das heißt, die Bank wendet 36 Cent auf, um 1 Euro operativ zu verdienen. Im weiß-blauen Kreditinstitut hieß es, es sei das beste Ergebnis eines ersten Quartals seit mehr als einer Dekade. Im zurückliegenden Dreimonatsabschnitt steigerte die HVB ihr Ergebnis vor Risikovorsorge um 7% auf 949 Mill. Euro. Nach Steuern blieb ein Gewinn von 613 Mill. Euro (plus 12%) hängen.

Kosten um 2 Prozent gedrückt

Die Bank steigerte ihre Erträge um 4% auf insgesamt 1,5 Mrd. Euro. Während das Zinsergebnis um 7% auf 655 Mill. Euro bröckelte, legte das Provisionsergebnis um 0,4% auf 460 Mill. Euro zu. Zugleich drückte die HVB ihre operativen Aufwendungen um 2% auf 537 Mill. Euro.

Derweil reduzierte die Bank die Zuführung zur Kreditrisikovorsorge (Saldo) um nahezu die Hälfte auf 35 Mill. Euro. Die HVB profitierte offensichtlich von einer stabileren Gesamtlage im Firmenkundengeschäft trotz einer schwachen Konjunktur in Deutschland.

Seit 20 Jahren Teil der Unicredit

Die niedrigere Kreditrisikovorsorge trug dazu bei, dass die HVB ihre Profitabilität erhöhte. Das Ergebnis nach Risikovorsorge legte um 12% auf 914 Mill. Euro zu. Die HVB ist seit fast 20 Jahren Bestandteil der Unicredit-Gruppe.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.