Ifo-Umfrage

Firmen fallen Prognosen wieder leichter

Unternehmen können wieder etwas leichter ihre Geschäftsentwicklung prognostizieren. Vor allem in der Industrie macht das Ifo Entspannung aus.

Firmen fallen Prognosen wieder leichter

Prognoseunsicherheit der Firmen sinkt

ba Frankfurt

Den Unternehmen in Deutschland fällt es laut einer Ifo-Umfrage wieder leichter, ihre Geschäfte vorherzusagen. Im Juni hatten 20,2% der Firmen Probleme, ihre Geschäftsentwicklung zu prognostizieren. Im Mai waren das noch 23,3%, im April 28,3%. Die Antworten gelten als Indikator für wirtschaftliche Unsicherheit. „Die Unternehmen nehmen die aktuellen Signale aus der Politik positiv auf“, sagt Ifo-Experte Klaus Wohlrabe. „Sie wirken stabilisierend, trotz geopolitischer Risiken wie dem ungelösten Zollkonflikt.“

Insbesondere in der Industrie sank die Unsicherheit, und zwar auf 25,8% von 31,5% im Mai. Mit Ausnahme der chemischen Industrie verzeichnet das Ifo einen Rückgang in allen Branchen. Allerdings gingen nur rund 20% der Antworten nach der erneuten Eskalation zwischen Israel und dem Iran am 13. Juni ein. Besonders in der Industrie gab es laut Ifo danach eine Tendenz zu wachsender Unsicherheit. Im Handel waren 27% der Firmen unsicher, was ihre zukünftigen Geschäfte angeht. Bei den Dienstleistern war die Unsicherheit schon in den Vormonaten geringer und fiel weiter auf 15,2%.

Für das Baugewerbe melden die Münchener Wirtschaftsforscher einen Rückgang seit Jahresbeginn um 10 Prozentpunkte auf 19,3%. Einen Treiber macht das Ifo im konkreter werdenden Infrastrukturpaket der Bundesregierung aus.

BZ+
Jetzt weiterlesen mit BZ+
4 Wochen für nur 1 € testen
Zugang zu allen Premium-Artikeln
Flexible Laufzeit, monatlich kündbar.