Aluminium
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aluminium.

Mittelstand darf auf Befreiung von CO2-Grenzabgabe hoffen
Die EU-Kommission will bürokratischen Aufwand reduzieren − auch beim Grenzausgleichsmechanismus. Viele Importeure sollen davon befreit werden.Show moreBürokratieabbau

Metallpreise auf höherem Niveau angekommen
Im Vergleich zum Vorjahr sind die wichtigsten nach Deutschland importierten Metalle um 12,4% teurer geworden. Die anhaltende Euro-Abwertung gegenüber dem US-Dollar hat zu dem Anstieg beigetragen.Show moreGastbeitragIMP-Index

„Wir haben Indien in unserem Portfolio untergewichtet“
Emerging-Markets-Stratege James Cook von Federated Hermes rät dazu, Indien unterzugewichten. In China sieht er dagegen gute Chancen. Für interessant hält er auch die Türkei und Südafrika. Welche beiden Sektoren neben Technologie noch überdurchschnittlich zulegen könnten, verrät der Experte im Interview der Börsen-Zeitung.Show moreInterviewJames Cook, Federated Hermes

Rohstoffkosten der Autoindustrie dürften kaum steigen
Die in einer tiefen Krise steckende Autoindustrie muss derzeit nicht mit deutlich höheren Rohstoffkosten rechnen. Die Preise für Stahl und Lithium sind niedrig und dürften auch längerfristig niedrig bleiben. Allerdings dürfte der Kupferpreis zulegen.Show moreIm BlickfeldLithium, Stahl und Co.

Nur schwache Erholung bei den Industriemetallen nach der Korrektur
Die Preise für Industriemetalle sind nach den Hochs vom Mai kräftig abgestürzt. Inzwischen scheinen aber die Tiefs erreicht zu sein, und die Notierungen haben zu einer wenn auch verhaltenen Erholung angesetzt. Diese wird durch nach wie vor vorhandene Überangebote in vielen Märkten gebremst.Show moreRohstoffeIndustriemetalle

Sommer beginnt mit leichter Beruhigung auf den Metallmärkten
Die Industriemetallpreise sind im Juli das zweite Mal in Folge gesunken. Der Index liegt aber noch deutlich über dem Preisniveau vom Frühjahr.Show moreGastbeitragIndustriemetallpreise

Zinssenkungen unterstützen Industriemetalle
Nach einem enttäuschenden Jahr für Anleger an den Märkten für Industriemetalle rechnen Analysten für 2024 mit einer Erholung der Preise, getragen von den Zinssenkungen der großen Notenbanken.Show moreAusblick 2024

US-Lagerdaten drücken Ölpreis
Ein starker Anstieg der amerikanischen Lagerbestände an Rohöl hat am Mittwoch den Ölpreis unter Druck gesetzt.Show moreRohstoffe

US-Lagerdaten drücken Ölpreis
Ein starker Anstieg der amerikanischen Lagerbestände an Rohöl hat am Mittwoch den Ölpreis unter Druck gesetzt.Show moreRohstoffe
Trumps Zölle fallen bei der WTO durch
Ein Panel der Welthandelsorganisation hat entschieden: US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium verstoßen gegen WTO-Recht. Donald Trumps Nachfolger Joe Biden hat nun mehrere Optionen.Show moreWelthandelsorganisation

US-Zinsaussichten drücken Brent-Ölpreis
In einem durch starke Verunsicherung der Marktteilnehmer und hohe Volatilität gekennzeichneten Markt hat der Ölpreis am Dienstag nachgegeben.Show moreRohstoffe

Ölpreise nach US-Vorratsdaten fester
Nach zunächst schwacher Tendenz haben die Ölpreise am Donnerstag zugelegt. Nach der Veröffentlichung der US-Vorratsdaten zog der Preis der Nordseesorte Brent bis auf 94,35 Dollar an. Show moreRohstoffe

Opec-Prognosesenkung drückt Ölpreise
Die Rezessionsbefürchtungen und damit verbundene Sorgen über die globale Ölnachfrage haben am Mittwoch die Preise für den Energieträger unter Druck gesetzt.Show moreRohstoffe

Diskussion um Verbot russischer Metalle treibt Preise
Die Terminbörse LME diskutiert über einen Bann gegen russische Industriemetalle. Die Aussicht auf eine Angebotsverknappung treibt die Preise – Analysten glauben aber nicht an nachhaltige Aufschwünge.Show moreLondon Metal Exchange

Ölpreis fällt auf Neunmonatstief
Ein starker Dollar hat den Ölpreis am Montag auf den niedrigsten Stand seit neun Monaten gedrückt. Deutlich gesunken sind auch die Preise von Gold und Aluminium.Show moreRohstoffe
Aluminiumhütten ächzen unter hohen Energiepreisen
Die stark gestiegenen Energiekosten machen der deutschen Aluminiumindustrie schwer zu schaffen – mit Folgen für die Produktionsmengen.Show moreEnergiekosten

Metalle leiden unter Rezessionsangst
Nach starken Anstiegen zu Beginn des Ukraine-Kriegs leiden die Preise der Industriemetalle nun unter den enttäuschenden Konjunkturaussichten.Show moreRohstoffmärkte

„Wir haben eine Menge Anrufe bekommen“
Das Chaos am Nickelmarkt der London Metal Exchange im März hat der CME Group steigende Volumina beschert. Der Chef des Rohstoffgeschäfts der Terminbörse erklärt, wie Anlegerschutz dort verstanden wird. Show moreDerek Sammann, CME Group

Neue Covid-Fälle in China drücken Brent-Ölpreis
Neue Covid-Fälle in China sowie steigende Inflation setzen die Rohstoffpreise unter Druck. Rohöl und Industriemetalle verbilligen sich.Show moreRohstoffe

Aluproduktion bricht ein
Die hohen Energiekosten schlagen auf die Aluminiumindustrie in Deutschland deutlich durch. Im ersten Quartal ist die Produktion von Rohaluminium um 18 % auf 235 000 Tonnen eingebrochen, wie der Branchenverband am Dienstag bekannt gab. „Die...Show moreEnergiepreise

Metalle treiben die Kosten
Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind die internationalen Rohstoffmärkte in Aufregung. Der Nickelpreis hatte sich Anfang März gegenüber dem Jahresbeginn mehr als verdoppelt und hat den Anstieg seitdem wieder halbiert.Show moreRohstoffmärkte

Ölpreis legt kräftig zu
Die Ankündigung neuer Sanktionen gegen Russland hat am Mittwoch für einen deutlichen Anstieg des Ölpreises gesorgt.Show moreRohstoffe

