Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Aluminium

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Aluminium.

Zementproduktion ist traditionell mit der Emission großer Schadstoffmengen verbunden.

Mittelstand darf auf Befreiung von CO2-Grenzabgabe hoffen

Die EU-Kommission will bürokratischen Aufwand reduzieren − auch beim Grenzausgleichsmechanismus. Viele Importeure sollen davon befreit werden.Show more
Bürokratieabbau
von Detlef Fechtner
Erzabbau: Eisenerz war im vergangenen Jahr die wichtigste Kostenbremse für Metalleinkäufer.

Metallpreise auf höherem Niveau angekommen

Im Vergleich zum Vorjahr sind die wichtigsten nach Deutschland importierten Metalle um 12,4% teurer geworden. Die anhaltende Euro-Abwertung gegenüber dem US-Dollar hat zu dem Anstieg beigetragen.Show more
GastbeitragIMP-Index
von Hubertus Bardt
James Cook.

„Wir haben Indien in unserem Portfolio untergewichtet“

Emerging-Markets-Stratege James Cook von Federated Hermes rät dazu, Indien unterzugewichten. In China sieht er dagegen gute Chancen. Für interessant hält er auch die Türkei und Südafrika. Welche beiden Sektoren neben Technologie noch überdurchschnittlich zulegen könnten, verrät der Experte im Interview der Börsen-Zeitung.Show more
InterviewJames Cook, Federated Hermes
von Tobias Möllers
Stahl ist und bleibt der wohl wichtigste Rohstoff für die Automobilproduktion. Sein Preis dürfte niedrig bleiben.

Rohstoffkosten der Autoindustrie dürften kaum steigen

Die in einer tiefen Krise steckende Autoindustrie muss derzeit nicht mit deutlich höheren Rohstoffkosten rechnen. Die Preise für Stahl und Lithium sind niedrig und dürften auch längerfristig niedrig bleiben. Allerdings dürfte der Kupferpreis zulegen.Show more
Im BlickfeldLithium, Stahl und Co.
von Dieter Kuckelkorn
Rundbarren aus Kupfer im Lager der Aurubis AG.

Nur schwache Erholung bei den Industriemetallen nach der Korrektur

Die Preise für Industriemetalle sind nach den Hochs vom Mai kräftig abgestürzt. Inzwischen scheinen aber die Tiefs erreicht zu sein, und die Notierungen haben zu einer wenn auch verhaltenen Erholung angesetzt. Diese wird durch nach wie vor vorhandene Überangebote in vielen Märkten gebremst.Show more
RohstoffeIndustriemetalle
von Dieter Kuckelkorn
Eisenerzgrube Kiirunavaara im nordschwedischen Kiruna: Der Preis für das Industriemetall lag zuletzt auf dem Vorjahresniveau.

Sommer beginnt mit leichter Beruhigung auf den Metallmärkten

Die Industriemetallpreise sind im Juli das zweite Mal in Folge gesunken. Der Index liegt aber noch deutlich über dem Preisniveau vom Frühjahr.Show more
GastbeitragIndustriemetallpreise
von Hubertus Bardt
Nickelschmelze in Sorowako, Süd-Sulawesi, Indonesien. Das Land hat seit 2020 seine Nickelproduktion sehr stark hochgefahren.

Zinssenkungen unterstützen Industriemetalle

Nach einem enttäuschenden Jahr für Anleger an den Märkten für Industriemetalle rechnen Analysten für 2024 mit einer Erholung der Preise, getragen von den Zinssenkungen der großen Notenbanken.Show more
Ausblick 2024
von Dieter Kuckelkorn
US-Lagerdaten drücken Ölpreis

US-Lagerdaten drücken Ölpreis

Ein starker Anstieg der amerikanischen Lagerbestände an Rohöl hat am Mittwoch den Ölpreis unter Druck gesetzt.Show more
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Brent-Ölpreis legt leicht zu

US-Lagerdaten drücken Ölpreis

Ein starker Anstieg der amerikanischen Lagerbestände an Rohöl hat am Mittwoch den Ölpreis unter Druck gesetzt.Show more
Rohstoffe

Trumps Zölle fallen bei der WTO durch

Ein Panel der Welthandelsorganisation hat entschieden: US-Strafzölle auf Stahl und Aluminium verstoßen gegen WTO-Recht. Donald Trumps Nachfolger Joe Biden hat nun mehrere Optionen.Show more
Welthandelsorganisation
von Stefan Reccius
US-Zinsaussichten drücken Brent-Ölpreis

US-Zinsaussichten drücken Brent-Ölpreis

In einem durch starke Verunsicherung der Marktteilnehmer und hohe Volatilität gekennzeichneten Markt hat der Ölpreis am Dienstag nachgegeben.Show more
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Ölpreise nach US-Vorratsdaten fester

Ölpreise nach US-Vorratsdaten fester

Nach zunächst schwacher Tendenz haben die Ölpreise am Donnerstag zugelegt. Nach der Veröffentlichung der US-Vorratsdaten zog der Preis der Nordseesorte Brent bis auf 94,35 Dollar an. Show more
Rohstoffe
von Christopher Kalbhenn
Am frühen Abend fiel die Notierung der US-Ölsorte WTI mit einem Minus von 2,3 % auf 87,27 Dollar.

Opec-Prognose­senkung drückt Ölpreise

Die Rezessionsbefürchtungen und damit verbundene Sorgen über die globale Ölnachfrage haben am Mittwoch die Preise für den Energieträger unter Druck gesetzt.Show more
Rohstoffe
Diskussion um Verbot russischer Metalle treibt Preise

Diskussion um Verbot russischer Metalle treibt Preise

Die Terminbörse LME diskutiert über einen Bann gegen russische Industriemetalle. Die Aussicht auf eine Angebotsverknappung treibt die Preise – Analysten glauben aber nicht an nachhaltige Aufschwünge.Show more
London Metal Exchange
von Alex Wehnert
Ölpreis fällt auf Neunmonats­tief

Ölpreis fällt auf Neunmonats­tief

Ein starker Dollar hat den Ölpreis am Montag auf den niedrigsten Stand seit neun Monaten gedrückt. Deutlich gesunken sind auch die Preise von Gold und Aluminium.Show more
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn

Aluminiumhütten ächzen unter hohen Energiepreisen

Die stark gestiegenen Energiekosten machen der deutschen Aluminiumindustrie schwer zu schaffen – mit Folgen für die Produktionsmengen.Show more
Energiekosten
Metalle leiden unter Rezessions­angst

Metalle leiden unter Rezessions­angst

Nach starken Anstiegen zu Beginn des Ukraine-Kriegs leiden die Preise der Industriemetalle nun unter den enttäuschenden Konjunkturaussichten.Show more
Rohstoffmärkte
von Dieter Kuckelkorn
Derek Sammann

„Wir haben eine Menge Anrufe bekommen“

Das Chaos am Nickelmarkt der London Metal Exchange im März hat der CME Group steigende Volumina beschert. Der Chef des Rohstoffgeschäfts der Terminbörse erklärt, wie Anlegerschutz dort verstanden wird. Show more
Derek Sammann, CME Group
von Andreas Hippin
Neue Covid-Fälle in China drücken Brent-Ölpreis

Neue Covid-Fälle in China drücken Brent-Ölpreis

Neue Covid-Fälle in China sowie steigende Inflation setzen die Rohstoffpreise unter Druck. Rohöl und Industriemetalle verbilligen sich.Show more
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Aluproduktion bricht ein

Aluproduktion bricht ein

Die hohen Energiekosten schlagen auf die Aluminiumindustrie in Deutschland deutlich durch. Im ersten Quartal ist die Produktion von Rohaluminium um 18 % auf 235 000 Tonnen eingebrochen, wie der Branchenverband am Dienstag bekannt gab. „Die...Show more
Energiepreise
von Antje Kullrich
Nickel-Kobalt-Mangan-Batteriezellen für den Einsatz in Elektroautos.

Metalle treiben die Kosten

Seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine sind die internationalen Rohstoffmärkte in Aufregung. Der Nickelpreis hatte sich Anfang März gegenüber dem Jahresbeginn mehr als verdoppelt und hat den Anstieg seitdem wieder halbiert.Show more
Rohstoffmärkte
von Hubertus Bardt
Ölpreis legt kräftig zu

Ölpreis legt kräftig zu

Die Ankündigung neuer Sanktionen gegen Russland hat am Mittwoch für einen deutlichen Anstieg des Ölpreises gesorgt.Show more
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Brent-Ölpreis gibt stark nach

Brent-Ölpreis gibt stark nach

Die Annäherung der Kontrahenten im Ukraine-Krieg im Rahmen der Verhandlungen in Istanbul hat die Preise von Rohöl, Getreide und einigen Industriemetallen deutlich unter Druck gesetzt.Show more
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Ölpreis steigt kräftig

Ölpreis steigt kräftig

Die Aussicht auf einen Ölboykott der EU gegen Russland hat am Montag für einen kräftigen Anstieg des Ölpreises gesorgt. Währenddessen hat der Preis für Erdgas am europäischen Spotmarkt weiter nachgegeben.Show more
Rohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Start
Lesezeichen
ePaper