Biotech

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Biotech.

Biontech kündigt neue Impfstoffe an

Das Mainzer Biotechunternehmen Biontech bereitet sich auf die Markteinführung von zwei angepassten Omikron-Impfstoffen vor. Die Auslieferung der Vakzine könnte ab Oktober 2022 beginnen, teilt Biontech mit. Beide Impfstoffe würden damit...
mehr
Biotechnologie

Biontech sorgt für Gedulds­probe

Beim Corona-Impfstoffpionier Biontech geht es nicht mehr nur bergauf, der Konzern dürfte die Delle im Quartal jedoch im weiteren Jahresverlauf ausbügeln.
mehr
Corona-Impfstoff

Biontech macht Hoffnung für den Herbst

Biontech bekräftigt die Prognose für das laufende Jahr und will im Herbst zwei angepasste Omikron-Impfstoffe gegen Corona auf den Markt bringen.
mehr
Biotechnologie

Morphosys wächst schwächer als von Analysten erwartet

Das Biotechunternehmen Morphosys hat den Umsatz im zweiten Quartal kräftig gesteigert. Auch den operativen Verlust grenzte das Unternehmen ein. Analysten hatten sowohl beim Umsatz als auch beim operativen Verlust mit etwas höheren Werten gerechnet....
mehr
Biotech

Magforce meldet Insolvenz an

Das Biotech-Unternehmen Magforce, dem schon im vergangenen Jahr Liquiditätsprobleme nachgesagt wurden, hat jetzt Insolvenz angemeldet. Die börsennotierte Firma aus Berlin ist klein, hat aber mit dem langjährigen FMC-Chef Ben Lips einen prominenten...
mehr
Liquiditätsprobleme
von Christoph Ruhkamp

Impfstoff gegen Affenpocken: Bavarian Nordic tritt ins Rampenlicht

Als einziger Anbieter eines zugelassenen Impfstoffs gegen Affenpocken setzt sich der dänische Biotechkonzern Bavarian Nordic global in Szene.
mehr
Biotech

Qiagen legt die Latte erneut höher

Der Diagnostikkonzern Qiagen steckt sich abermals höhere Ziele für das laufende Geschäftsjahr. Dennoch wird das Ergebnis unter dem Vorjahr herauskommen, weil die Umsätze mit Covid-Produkten einbrechen.
mehr
Biotech
von Annette Becker

Mehr Konkurrenz für Morphosys

Das Geschäft mit dem Blutkrebsmedikament Monjuvi in den USA liegt wie im vergangenen Jahr unter den Erwartungen von Morphosys. Das Biotechnologieunternehmen senkte nun die Prognose für den Nettoumsatz mit Monjuvi in diesem Jahr auf 90 Mill. bis 110...
mehr
Biotechnologie
von Joachim Herr

„Der Schlüssel ist die Bequem­lichkeit“

Allergy Therapeutics hat nach eigener Aussage eine revolutionäre Technologie für die Hyposensibilisierung von Allergikern entwickelt. Die britische Biotechfirma prüft eine Zweitnotierung an der Nasdaq.
mehr
Manuel Llobet, Allergy Therapeutics
von Andreas Hippin

Manuel Llobet

Manuel Llobet hat eine Menge Geduld, wenn es darum geht, die Funktionsweise der neuen Technologie zu erklären, mit der Allergy Therapeutics die Hyposensibilisierung von Allergikern revolutionieren will. Er führt das britische...
mehr
Zur Person
von Andreas Hippin

Milliardendeal stärkt Astras Onkologie-Portfolio

AstraZeneca hat sich für bis zu 1,2 Mrd. Dollar die US-Firma Teneotwo gesichert. Sie hat einen Antikörper entwickelt, von dem sich das Unternehmen Fortschritte gegen Blutkrebs und Tumore erhofft.
mehr
M&A
von Andreas Hippin

Stammzellbank Vita 34 beruft neuen Finanzvorstand

Die Leipziger Stammzellbank Vita 34 hat einen neuen Finanzvorstand berufen. Ab 1. August übernimmt der Ex-Evotec-Manager Dirk Plaga das Ressort. Er löst Andreas Schafhirt ab, der die Finanzen seit dem vergangenen Sommer interimistisch verantwortete.
mehr
Biotech
von Stefan Paravicini

USA bestellen Pfizer/Biontech-Impfstoff für 3,2 Mrd. Dollar

Das Mainzer Biotechunternehmen BioNTech und sein US-Partner Pfizer haben einen milliardenschweren Auftrag von der US-Regierung erhalten. Die Lieferung für das Vakzin werde für den Spätsommer angepeilt.
mehr
Booster-Kampagne

Biontech steigt in die Forschung an Antibiotika ein

Das Mainzer Biotechunternehmen Biontech will in die Antibiotikaforschung einsteigen. Die für ihren Covid-19-Impfstoff bekannt gewordene Firma will nun auch verstärkt in die Erforschung neuer Antibiotika investieren. Wie Biontech am Mittwoch bei...
mehr
Biotech

Großartiges Buch über zwei Helden

In „Projekt Lightspeed“ wird der Weg zum Biontech-Impfstoff gegen Corona beschrieben. Dabei ist ein großartiges Buch über das Mainzer Wissenschaftler-Ehepaar entstanden.
mehr
„Projekt Lightspeed“
von Werner Rüppel

Erste Fabrik von Biontech in Afrika

Mit dem Spatenstich in der ruandischen Hauptstadt Kigali hat das Biopharma-Unternehmen Biontech mit dem Bau der ersten Produktionsstätte für mRNA-basierte Impfstoffe in Afrika begonnen.
mehr
Impfstoffhersteller

Morphosys und Hibio kooperieren

Im Rahmen ihrer Strategie, sich auf fortgeschrittene Wirkstoffe zu konzentrieren, hat Morphosys mit dem US-Biotechnologieunternehmen Hibio eine enge Partnerschaft für die Entwicklung zweier Medikamente geschlossen.
mehr
Biotechnologie
von Stefan Kroneck

Curevac holt Mendila in den Vorstand

Klaus Edvardsen, Chief Development Officer im Vorstand von Curevac, wird das Biotechunternehmen zum 30. Juni 2022 verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung in seiner Heimat Dänemark zu übernehmen. Nachfolgerin wird Myriam Mendila, die zum 1. Februar 2023 antritt, teilte Curevac mit.
mehr
Biotechunternehmen

Biotech will Investoren dauerhaft überzeugen

Mit den Impfstofferfolgen gegen Corona hat sich die deutsche Biotechindustrie ins Rampenlicht gesetzt. Marktbeobachter gehen davon aus, dass die Branche als Assetklasse nicht mehr in Frage gestellt wird.
mehr
Biotechnologie
von Sabine Wadewitz.

Biontech macht Tempo bei angepasstem Vakzin

Das Biotechunternehmen hofft auf eine rasche Zulassung seines auf die Omikron-Variante zugeschnittenen Impfstoffs. Das Votum in China steht weiterhin aus.
mehr
Omikron-Variante

GlaxoSmithKline kauft Affinivax

  Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) schluckt für bis zu 3,3 Mrd. Dollar das US-Biotechunternehmen Affinivax. Mit dem Zukauf will GSK seine Impfstoff-Pipeline weiter stärken, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Die Briten...
mehr
Pharma

Biontech plant Kleinkindimpfstoff

Drei Impfungen erzeugten starke Immunantworten und eine hohe Wirksamkeit, teilten das Mainzer Biotechunternehmen Biontech und der US-Pharmakonzern Pfizer am Montag mit.
mehr
Corona

Evotec kooperiert mit Almirall

Das Biotechunternehmen Evotec hat mit der spanischen Pharmafirma Almirall eine Partnerschaft in der Dermatologie vereinbart.
mehr
Dermatologie

Ho löst Schendel als Vorstands­chef ab

Wechsel bei Medigene: Vorstandschefin Dolores Schendel rückt in die zweite Reihe, Neuzugang Selwyn Ho übernimmt den Vorsitz.
mehr
Medigene
von Michael Flämig
Start
Lesezeichen
ePaper