Covid 19
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Covid 19.

China legt neue Statistik vor zu Corona-Toten
Die chinesische Regierung hat nach wochenlangem Stillschweigen erstmals Zahlen zu den Todesfolgen der massiven Corona-Welle verbreitet. Internationale Experten bleiben kritisch. Show moreNach Kritik

Auf dem Wahnsinnstrip der Normalität
China gibt seine separate Existenz als Planet Null-Covid auf und versucht wieder ein normales Land zu sein. Bei allen, die sich nur noch vage an präpandemische Sitten und Lebensumstände erinnern, kann das einen kleinen Kulturschock auslösen. Show moreSchanghai

Scholz stellt sich an die Seite von Lauterbach
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich indirekt gegen ein sofortiges Ende der verbliebenen Corona-Maßnahmen ausgesprochen. Show moreCorona-Regeln
Biontech in Hongkong
Chinesen können sich offenbar bald in Hongkong mit dem Impfstoff von BioNTech gegen Covid-19 boostern lassen. Der BioNTech-Partner Shanghai Fosun Pharmaceutical erklärte am Dienstag, Nutzer seiner Gesundheits-App in China könnten sich dort für eine Zweitimpfung mit dem mRNA-Impfstoff registrieren.Show moreImpfstoff
EBA beendet Sondermeldungen
Nach fast drei Jahren verzichtet die EBA auf Covid-Sondermeldungen. Die Meldungen seien nicht mehr verhältnismäßig.Show moreMeldewesen

GSK erwartet stärkere Gewinnsteigerung
GlaxoSmithKline hat erstmals Zahlen ohne Haleon vorgelegt und damit die Markterwartungen übertroffen. Für den Impfstoff Shingrix war es ein Rekordquartal. CEO Emma Walmsley erwartet nun mehr Gewinn. Show morePharmaindustrie

Morningstar baut China-Präsenz kräftig ab
Morningstar verringert ihre Präsenz in Shenzhen und verlagert viele Stellen u.a. nach Chicago, Mumbai und Toronto. Hintergrund sind insbesondere die Corona-Restriktionen und die Einschränkungen für ausländische Fachkräfte. Show moreInformations- und Ratinganbieter
EU-Behörde empfiehlt Zulassung von Covid-19-Impfstoff von Valneva
Das Biotechunternehmen Valneva kann nach langem Warten mit der Zulassung seines Covid-19-Impfstoffs in der Europäischen Union (EU) rechnen. Show moreCovid-19-Impfstoff

Dax präsentiert sich stabil
Hin- und hergerissen zwischen Konjunktursorgen und soliden Firmenbilanzen haben die Anleger am Mittwoch Aktien nur mit spitzen Fingern angefasst. Show moreMärkte am Mittag

Pandemie verhilft Merck zu Rekordwachstum
Der Dax-Konzern rechnet nach einem Rekordjahr auch 2022 mit einem starken Ertragswachstum. Das Familienunternehmen profitiert als Zulieferer von Impfstoffherstellern vom Kampf gegen Covid-19.Show moreLife Science
An der Limmat sieht es trüber aus
Swiss Re hat die Anleger enttäuscht. Der Aktienkurs des zweitgrößten Rückversicherers sackte am Freitag bis zum Börsenschluss in Zürich ab.Show moreSwiss Re

Homeoffice und/oder Büro
In der Pandemie scheint Licht am Ende des Tunnels sichtbar. Ab 20. März fällt auch die Homeofficepflicht. Angesichts niedriger Impfzahlen droht im Herbst ein Rückfall in überwunden geglaubte Beschränkungen. Show moreWiesbaden

Gerresheimer vertröstet auf später
Der Margendruck beim Produzenten von Impfstofffläschchen und Spritzen hält an. Doch mittelfristig hat der MDax-Konzern seine Ziele angehoben.Show morePharmazulieferer

Wie andere Länder mit den Lockerungen umgehen
In den USA sind die täglichen Neuinfektionen auf unter 180000 gefallen. Das sind 75% weniger als noch Mitte Januar. Die täglichen Todesfälle haben sich bei knapp unter 2500 stabilisiert. Weniger als 100000 an Corona erkrankte Menschen liegen im...Show moreCorona-Pandemie

Qiagen wächst stark im Non-Covid-Geschäft
Die Geschäfte des Laborzulieferers Qiagen laufen gut. Warum der Dax-Neuling trotzdem nur einen sehr konservativen Ausblick wagt.Show moreDiagnostik

Omikron kurbelt Qiagens Testerlöse an
Die Geschäfte des Diagnostikspezialisten wachsen in der Pandemie stark. Omikron dürfte den Umsatz nochmals beflügelt haben.Show moreDiagnostik
Citi trennt sich von Impfverweigerern
Die US-Bank Citigroup führt ein rigoroses Impfregime ein. Wer ungeimpft ist und keine gesetzlich zulässige Ausnahmeregelung geltend machen kann, wird Ende Januar in den unbezahlten Urlaub geschickt.Show moreUnbezahlter Urlaub

Auch Deutschland kann Biotechnologie
Deutschland und Europa haben nur wenige Investoren, die trotz höherer Risiken Wetten eingehen. Das ist in den USA anders, wo Biontech, Curevac und Immatics an die Börse gegangen sind. Aber es gibt Fortschritte. Show moreVorbild Biontech
Covid-19 bremst Kreuzfahrtbranche
Nach dem Einbruch 2020 haben Kreuzfahrten im vorigen Jahr deutlich zugenommen. Doch von den bis 2019 erzielten Passagier- und Umsatzrekorden ist die Branche weit entfernt. Die Corona-Pandemie hält den lange erfolgsverwöhnten Sektor in Atem....Show moreTourismus
Regierung fördert Evotec bei Covid-19
Das Hamburger Wirkstoffforschungsunternehmen Evotec wird durch die Bundesregierung mit 7,5 Mill. Euro für die Entwicklung eines Covid-19-Medikaments gefördert.Show moreWirkstoffforschung

Neuer Credit-Suisse-Präsident schon in der Bredouille
Erst ein halbes Jahr im Amt, gerät der Präsident des Verwaltungsrates von Credit Suisse schon in Bedrängnis. Er soll gegen geltende Corona-Gesetze verstoßen haben.Show moreQuarantänebestimmungen

Fed-Chef Powell glaubt, hohe Inflation könnte länger andauern
Nach Einschätzung des US-Notenbankchefs Jerome Powell wird sich der starke Preisauftrieb im kommenden Jahr wieder verlangsamen. Allerdings dürften einige preistreibende Faktoren auch 2022 fortbestehen. Show moreGeldpolitik
