Deutsche Lufthansa AG
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deutsche Lufthansa AG.
Deutsche Bank stuft Airline-Aktien auf Buy hoch
Ihrer Meinung nach deutlich bessere Branchenaussichten veranlassen die Deutsche Bank, die Aktien der drei großen europäischen Airlines von „Hold“ auf „Buy“ hochzustufen.Show moreLuftfahrtbranche
Lufthansa macht Fortschritte in Rom
Die Verhandlungen der italienischen Regierung mit der Lufthansa über einen Einstieg bei der staatlichen Fluggesellschaft ITA Airways kommen voran.Show moreM&A
Flugbranche geht auf EU-Kommission los
Mit geballter Kritik machen Lufthansa-Chef Carsten Spohr und Ryanair-Chef Michael O’Leary klar, dass sie sich von der Politik im Stich gelassen fühlen.Show moreAirlines
ITA Airways fliegt tiefrote Zahlen ein
Die staatliche italienische Fluggesellschaft ITA Airways, die künftig zur Lufthansa gehören soll, hat 2022 höhere Verluste eingeflogen als erwartet.Show moreFluggesellschaft
Reisefreudiger EU-Beamter Henrik Hololei unter Druck
In der EU-Kommission ist Henrik Hololei für Luftfahrt zuständig – und hat sich mehrmals von Katar zu Freiflügen einladen lassen. Die Flug-Affäre ist sowohl politisch als auch aus Branchensicht brisant.Show moreKatargate
„Wir wollen in den Dax zurück“
Nach der Pandemie wird bei der Lufthansa geklotzt, nicht gekleckert. Airline-Chef Carsten Spohr verpasst der Airline nach der Pandemie ehrgeizige Ziele.Show moreCarsten Spohr, Lufthansa
Lufthansa macht sich krisenfester
Die Lufthansa erhöht ihre Liquidität weiter und setzt sich nun einen Zielkorridor von 8 bis 10 Mrd. Euro. Im operativen Geschäft bleibt die Lufthansa Cargo der Hauptergebnisbringer, die Passagier-Airlines schrieben 2022 rote Zahlen. Show moreLuftfahrt
Anleger zeigen sich wieder optimistischer
Die europäischen Börsen haben am Freitag mit leichten Gewinnen die jüngst unter dem Strich richtungslose Bewegung fortgesetzt. Gute Vorgaben aus China und den USA lieferten den Märkten den nötigen Rückenwind. Lufthansa gewinnen ordentlich, Kursrutsch bei PVA Tepla.Show moreMärkte am Mittag
Lufthansa nach Corona zurück in Gewinnzone
Die Lufthansa hat nach zwei Verlustjahren in der Corona-Krise 2022 im Tagesgeschäft, dank der Erholung der Ticketnachfrage und Rekordergebnissen bei Fracht und Wartung, wieder einen Milliardengewinn erzielt – und dreht jetzt auch wieder an den Ticketpreisen. Show moreFluggesellschaften
Spohr bleibt Lufthansa-Chef und Steenbergen CFO
Lufthansa-Chef Carsten Spohr wird die Fluggesellschaft fünf weitere Jahre führen. Der Aufsichtsrat hat die Verträge von Spohr und Finanzchef Remco Steenbergen vorzeitig bis Ende 2028 verlängert. Show moreVertragsverlängerung
Spohr bleibt Lufthansa-Chef und Steenbergen CFO
Lufthansa-Chef Carsten Spohr wird die Fluggesellschaft fünf weitere Jahre führen. Der Aufsichtsrat hat die Verträge von Spohr und Finanzchef Remco Steenbergen vorzeitig bis Ende 2028 verlängert. Show moreVertragsverlängerung
Aufsicht kassiert Lufthansa-Plakat
Die britische Werbeaufsicht hat der Lufthansa eine Plakatwerbekampagne untersagt. Gezeigt wird darauf ein Flugzeug, als dessen Unterseite eine Erdhalbkugel dient, und der Slogan „Connecting the World. Protecting its Future“ (Die Welt...Show moreWerbung
Aufsicht kassiert Lufthansa-Plakat
Die britische Werbeaufsicht hat der Lufthansa eine Plakatwerbekampagne untersagt. Gezeigt wird darauf ein Flugzeug, als dessen Unterseite eine Erdhalbkugel dient, und der Slogan „Connecting the World. Protecting its Future“ (Die Welt...Show moreWerbung
Dax-Stagnation dürfte sich fortsetzen
Einige Konjunkturdaten aus Deutschland und Europa könnten den Märkten im Laufe des Vormittags etwas Schwung verleihen. Die allermeisten Akteure warten aber vor allem auf die US-Börsen am Nachmittag, die am Montag noch geschlossen waren.Show moreMärkte am Morgen
Verdi-Streik legt Flughäfen lahm
Nach den massiven Flugausfällen am Mittwoch durch eine IT-Störung bei der Lufhansa, werden heute wegen eines Warnstreiks der Gewerkschaft Verdi noch mehr Flüge aus und nach Deutschland gestrichen. 2340 Flüge fallen aus. Knapp 300.000 Passagiere sind betroffen.Show moreFlugverkehr
Lufthansa streicht Flüge im Sommer
Reuters Frankfurt − Die Lufthansa verringert wegen anhaltenden Personalmangels ihr Flugangebot im Sommer deutlich. Die Kernmarke Lufthansa streiche rund 34 000 Flüge oder 10 % des Angebots an den Drehkreuzen Frankfurt und München, berichtete die...Show moreLuftfahrt
Lufthansa streicht Flüge im Sommer
Reuters Frankfurt − Die Lufthansa verringert wegen anhaltenden Personalmangels ihr Flugangebot im Sommer deutlich. Die Kernmarke Lufthansa streiche rund 34 000 Flüge oder 10 % des Angebots an den Drehkreuzen Frankfurt und München, berichtete die...Show moreLuftfahrt
Nach dem Chaos ist vor dem Chaos
Ein durchtrenntes Kabel sorgt in der Luftfahrt für Chaos und einen „Systemschaden“. Von denen hatte die Branche zuletzt genug und ohne sich davon schon völlig erholt zu haben. Die nächste Herausforderung ist der Reisesommer 2023.Show moreLuftfahrt
Nach dem Chaos ist vor dem Chaos
Ein durchtrenntes Kabel sorgt in der Luftfahrt für Chaos und einen „Systemschaden“. Von denen hatte die Branche zuletzt genug und ohne sich davon schon völlig erholt zu haben. Die nächste Herausforderung ist der Reisesommer 2023.Show moreLuftfahrt
Kabelschaden legt Lufthansa lahm
Bei Bauarbeiten durchtrennte Glasfaserkabel waren der Grund dafür, dass bei Lufthansa am Mittwoch IT-Systeme großflächig ausgefallen sind. Hunderte von Flügen wurden ausgesetzt, vor allem Frankfurt war betroffen. Am Freitag stehen erneut Flugausfälle bevor, die Gewerkschaft Verdi wird Flughäfen bestreiken.Show moreFlugverkehr
Kabelschaden legt Lufthansa lahm
Bei Bauarbeiten durchtrennte Glasfaserkabel waren der Grund dafür, dass bei Lufthansa am Mittwoch IT-Systeme großflächig ausgefallen sind. Hunderte von Flügen wurden ausgesetzt, vor allem Frankfurt war betroffen. Am Freitag stehen erneut Flugausfälle bevor, die Gewerkschaft Verdi wird Flughäfen bestreiken.Show moreFlugverkehr
Lufthansa bietet „grüne“ Flugtickets an
Lufthansa bietet ab 15. Februar „grüne“ Flugtickets an, in denen die kompletten CO2-Emissionen kompensiert werden. Sie werden „spürbar“ teurer sein als herkömmliche Tickets.Show moreCO2-Emissionen