Deutsche Lufthansa AG

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Deutsche Lufthansa AG.

Rennen um italienische Fluggesellschaft ITA wieder offen

Die Verhandlungen über einen Verkauf der italienischen ITA Airways an den US-Investmentfonds Certares zusammen mit Air France-KLM und Delta Air Lines sind vorerst geplatzt.
mehr
Luftverkehr

Hedgefonds wetten gezielt gegen Börsenwerte

Leerverkäufer wetten gegen deutsche Börsenwerte. Die drohende Rezession infolge des Ukraine-Krieges lockt Shortseller wie Hedgefonds an. Die betroffenen Unternehmen reagieren überwiegend gelassen.
mehr
Leerverkäufer
von Stefan Kroneck

Lufthansa geht von Gewinnschub aus

Eine gute Buchungsnachfrage stimmt Lufthansa optimistisch, nicht nur für die Wintersaison, sondern auch darüber hinaus. CEO Spohr rechnet nicht damit, dass die Überkapazitäten der Vorkrisenzeit wiederkehren.
mehr
Flugverkehr

Lufthansa braucht höhere Gewinne

Lufthansa wird in diesem Jahr mehr als 1 Mrd. Euro operativen Gewinn erwirtschaften und lässt damit die Pandemie auch wirtschaftlich hinter sich. Zufrieden ist Konzernchef Carsten Spohr damit noch nicht, zumal er in Deutschland 2023 mit einer Eintrübung des Geschäfts rechnet.
mehr
Luftverkehr
von Lisa Schmelzer

Lufthansa und Fraport gründen Joint Venture

Die Deutsche Lufthansa und Fraport gründen ein neues Gemeinschaftsunternehmen. Die Un­ternehmen wollen den Angaben zufolge „im Hinblick auf den Flughafen Frankfurt“ mit der „FraAlliance“ bei strategischen Themen und in operativen Bereichen künftig...
mehr
Luftfahrt

Waghalsiges Piloten-Manöver

Mit den Pilotenstreiks bei Eurowings treibt die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit bei Lufthansa eine Entwicklung voran, die sie eigentlich unterbinden will.
mehr
Eurowings
von Lisa Schmelzer

Lufthansa schraubt Prognose hoch

Die Lufthansa hat angesichts der positiven Entwicklung im dritten Quartal ihre Erwartungen für das Ergebnis des Gesamtjahres nach oben geschraubt. Der Konzern geht nun davon aus, ein bereinigtes Ebit (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von über 1...
mehr
Luftfahrt
von Lisa Schmelzer

Dax überwindet Marke von 12.500 Punkten

Die erhoffte Stabilisierung am deutschen Aktienmarkt scheint sich langsam einzustellen. Der Dax legt über den Tag immer weiter zu. Inflations- und Rezessionssorgen scheinen zurückgedrängt. Einzelaktien wie Morphosys mit zum Teil deutlichen Gewinnen.
mehr
Märkte am Mittag

Lufthansa will ITA nur bei voller Privatisierung

Die Deutsche Lufthansa zeigt derzeit kein Interesse mehr an ITA Airways. Voraussetzung für einen Deal sei eine vollständige Privatisierung.
mehr
Luftfahrt

Luftfahrt-Branche im Umwelt­stress

Fluggesellschaften wie die Lufthansa haben sich − getrieben von Investoren, Passagieren und Gesetzgebern − ehrgeizige Dekarbonisierungsziele gesetzt. Ein Spaziergang wird das allerdings nicht.
mehr
Dekarbonisierung
von Lisa Schmelzer

Lufthansa-Tochter springt ein

Die Lufthansa-Tochter Eurowings Discover muss ihr Flugangebot zusammenstreichen. Grund dafür sind Kapazitätsengpässe im Lufthansa-Konzern, berichtet das Branchenportal „Reise vor 9“.
mehr
Fluggesellschaft
von Lisa Schmelzer

Der nächste Albtraum

Das Flugchaos in diesem Sommer haben Verbraucherschützer zum Anlass genommen, erneut die Abschaffung der Vorkasse bei Airlines zu fordern.
mehr
Vorkasse

Swiss-Piloten drohen mit Streik

− In der Auseinandersetzung um einen Tarifvertrag haben die Piloten der Lufthansa-Tochter Swiss ein nachgebessertes Angebot der Fluggesellschaft abgelehnt und drohen mit Streik. Da die Swiss nicht ausreichend auf die Interessen eingegangen sei,...
mehr
Tarifstreit

Neue Fesseln

Die Lufthansa hat am Dienstag die Fesseln der staatlichen Beteiligung abgeworfen – so dürften das zumindest Vorstand und Aufsichtsrat sehen. Doch kaum sind die alten Fesseln abgeschüttelt, könnten neue festgezurrt werden.
mehr
Lufthansa
von Lisa Schmelzer

Lufthansa ist wieder in privater Hand

In der Coronakrise hatte der Bund die Lufthansa gestützt. Früher als geplant hat er nun die letzten Aktien wieder verkauft – und daran ordentlich verdient. Investor Kühne stockt seinen Anteil offenbar kräftig auf. 
mehr
Staatsbeteiligung
von Lisa Schmelzer

Dax stabilisiert sich, aber Kion stürzt ab

Die enttäuschenden Inflationsdaten aus den USA lasten weiter auf dem Aktienmarkt. Der Dax kann sich einigermaßen stabilisieren. Gabelstaplerhersteller Kion vergrault mit einer Verlustwarnung die Investoren. Die Aktie verliert ein Viertel ihres Wertes.
mehr
Märkte am Mittag
von Stephan Lorz

Bund will Anteil an Lufthansa abbauen

− Der Bund will seine in der Coronakrise erworbene Beteiligung an der Lufthansa weiter abbauen. Der staatliche Wirtschaftsstabilisierungsfonds WSF wolle institutionellen Investoren rund 74,4 Millionen Lufthansa-Aktien in einem beschleunigten...
mehr
Wirtschaftsstabilisierungsfonds

Austrian Airlines sichert sich neuen grünen Treibstoff

Die Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) will sich beim Wiener Öl-, Gas- und Chemiekonzern OMV künftig mit nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) eindecken.
mehr
Luftverkehr

Reeder basteln an Lieferketten

Immer häufiger steigen Reedereien bei Fluggesellschaften ein. Dahinter steckt der Wunsch der Schifffahrtsunternehmen, mehr Bereiche der weltweiten Lieferketten selbst abzudecken.
mehr
Logistik
von Lisa Schmelzer

Lufthansa-Piloten dürfen bis 30. Juni 2023 nicht streiken

Die rund 5 000 Piloten der Kerngesellschaft Lufthansa sowie der Frachttochter Lufthansa Cargo erhalten in zwei Schritten insgesamt 980 Euro mehr Grundgehalt im Monat. Das sieht eine in der vergangenen Woche von dem Unternehmen und der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit erzielte Übergangslösung vor.
mehr
Luftverkehr
von Lisa Schmelzer

Lufthansa bietet wenig Grund zur Euphorie

Die Lufthansa steht vor gewaltigen Herausforderungen. Daher äußern sich Analysten wie Alex Irving von Bernstein verhalten zur Lufthansa-Aktie.
mehr
Geld oder Brief
von Lisa Schmelzer

Lufthansa-Personalchef bringt sich in Position

Wann immer man Michael Niggemann in diesen Tagen trifft, verbreitet er Zuversicht. Ohne diese könne man seinen Job nicht machen, betonte der Personalvorstand der Lufthansa noch am Montagabend.
mehr
Fluggesellschaft
von Lisa Schmelzer

Kühne will weitere Lufthansa-Aktien kaufen

Klaus-Michael Kühne will seinen Anteil an der Deutsche Lufthansa AG aufstocken. Er teilte am Dienstagabend mit, seine Kühne Holding AG plane, den bisherigen Anteil von 15,01% an der Fluggesellschaft zu erhöhen.
mehr
Kühne Holding AG

Lufthansa wendet Streik ab

Ein erneuter Streik der Piloten bei der Lufthansa konnte am Dienstag abgewendet werden, Details zu den Verhandlungen wurden nicht bekannt. Wirtschaftlich lief es bei der Fluggesellschaft im Juli und August „hervorragend“.
mehr
Tarifkonflikt
von Lisa Schmelzer
Start
Lesezeichen
ePaper