HUGO BOSS AG
Hier finden Sie alle Informationen zum Thema HUGO BOSS AG.
In Hugo Boss sind Erfolge eingepreist
Der Modehändler Hugo Boss hat in den vergangenen zwei Jahren eine fulminante Erholung – sowohl geschäftlich als auch am Aktienmarkt – hingelegt. Die ehrgeizigen Mittelfristziele dürften erreicht werden, der Kurs scheint aber ausgereizt.Show moreModekonzern
Kursziel für Hugo Boss erhöht
Berenberg hebt ihr Kursziel für die weiter zum Kauf empfohlene Hugo Boss von 57,80 auf 75 Euro an.Show moreHugo Boss
Hugo Boss erwartet erneut Gewinnplus
Trotz der trüben Konjunkturlage reitet Hugo Boss derzeit auf einer Erfolgswelle. Das MDax-Unternehmen aus Metzingen ist im vergangenen Jahr um 30% gewachsen und sieht für 2023 noch mehr Luft nach oben. Show moreModekonzern
Hugo Boss brilliert als Prognose-Champion
Dem Management des Modekonzerns Hugo Boss unter Leitung von CEO Daniel Grieder bescheinigt die Aktionärsvereinigung DSW innerhalb der HDax-Familie die höchste Treffsicherheit in den Prognosen. Show moreDax-Vorstände
Hugo Boss brilliert als Prognose-Champion
Dem Management des Modekonzerns Hugo Boss unter Leitung von CEO Daniel Grieder bescheinigt die Aktionärsvereinigung DSW innerhalb der HDax-Familie die höchste Treffsicherheit in den Prognosen. Show moreDax-Vorstände
Hausgemachter Erfolg
Hugo Boss hat mit ihren Modekollektionen 2022 trotz hoher Inflation und Rezessionsängsten der Verbraucher einen Rekordumsatz erzielt.Show moreHugo Boss
Hugo Boss übertrifft Erwartungen
Hugo Boss hat im vergangenen Geschäftsjahr der hohen Inflation und den trüben Konjunkturaussichten getrotzt und Umsatz sowie Ergebnis deutlicher nach oben geschraubt, als Analysten im Schnitt erwartet hatten. Der Modekonzern profitierte u.a. vom Programm zur Markenerneuerung. Anleger machten jedoch Kasse.Show moreModekonzern
Hugo Boss hebt Jahresziele an
Der Modekonzern Hugo Boss hat seine Jahresziele erhöht. Wie das Unternehmen mit den Zahlen für das dritte Quartal bekannt gab, soll der Umsatz um 25 bis 30% auf 3,5 Mrd. bis 3,6 Mrd. Euro steigen.Show moreModekonzern
Finanzbeteiligung oder mehr?
Die Aussagen von Hugo-Boss-Chef Daniel Grieder zur Frasers Group, die er im gestrigen Pressegespräch machte, waren knapp und gaben keinen Aufschluss darüber, ob es sich um mehr als eine Finanzbeteiligung handeln könnte.Show moreModekonzern
Hedgefonds wetten gezielt gegen Börsenwerte
Leerverkäufer wetten gegen deutsche Börsenwerte. Die drohende Rezession infolge des Ukraine-Krieges lockt Shortseller wie Hedgefonds an. Die betroffenen Unternehmen reagieren überwiegend gelassen. Show moreLeerverkäufer
Mike Ashley geht auf Shopping-Tour
Die Frasers Group hat ihren Anteil am MDAX-Konzern Hugo Boss auf 32,8 % aufgestockt. Am Online-Modehändler Asos hält das vom Turnschuh-Milliardär Mike Ashley kontrollierte Unternehmen nun mehr als 5 %.Show moreEinzelhandel
Dax tendiert weiter nach unten
Nach wie vor halten Inflation, Energiekrise und die Aussicht auf weitere Leitzinserhöhungen den Aktienhandel im Griff. Vor dem Notenbankertreffen in Jackson Hole will sich offenbar niemand klar positionieren. Show moreMärkte am Mittag
Hugo Boss schraubt Prognosen hoch
Hugo Boss traut sich nach einem überraschend guten Geschäftsverlauf im zweiten Quartal für das Gesamtjahr mehr zu. Show moreModekonzern
Frasers stockt bei Hugo Boss auf
− Der britische Einzelhändler und Sportmodehersteller Frasers Group hat seine Anteile an dem Modekonzern Hugo Boss weiter aufgestockt. Frasers halte nun direkt 4,9 % der Stammaktien, teilte das Unternehmen mit. Zudem habe der Konzern über...Show moreModeindustrie
Dax kämpft um 13.000-Punkte-Linie
Der Dax orientiert sich wieder nach unten und fällt sogar immer wieder unter die 13.000-Punkte-Linie. Am Nachmittag muss er womöglich einen weiteren Nackenschlag verkraften, wenn sich US-Notenbankchef Powell zur Geldpolitik äußert.Show moreMärkte am Mittag
Hugo Boss erhält Investment Grade
Hugo Boss ist von den Ratingagenturen Standard & Poor’s und Moody’s erstmals eingestuft worden. Der Modekonzern aus dem schwäbischen Metzingen erhielt laut der Unternehmensmitteilung Investment-Grade-Ratings.Show moreModekonzern
COO Schäfer verlässt Hugo Boss
Heiko Schäfer, der bisherige Chief Operating Officer, verlässt den Modekonzern Hugo Boss. Wohin er wechselt ist noch nicht klar. Er werde eine „neue berufliche Aufgabe“ annehmen, hieß es.Show moreModekonzern
Hugo Boss treibt teure Werbeoffensive voran
Für Marketing greift Hugo Boss derzeit tief in die Taschen. Im ersten Quartal machte der Modekonzern 80 Mill. Euro für Online- und Offlinekampagnen locker. Bei den Kunden kommt das zwar an, wie der Rekordumsatz gezeigt hat. An der Börse zeigen sich Anleger trotzdem skeptisch. Show moreEinzelhandel
Hugo Boss schließt Filialen in Russland
Der schwäbische Modekonzern zieht in Russland nun endgültig die Reißleine und schließt alle 28 Geschäfte. Auch wenn sich die Folgen des Angriffskriegs gegen die Ukraine für den Konzern bislang noch Grenzen halten, geht er das neue Jahr vorsichtig an. Show moreFashion
Hugo Boss verkleinert Vorstand von fünf auf vier Mitglieder
Der schwäbische Modekonzern Hugo Boss bekommt eine neue kreative Führung und verkleinert im Zuge dessen den Vorstand von fünf auf vier Mitglieder.Show moreModekonzern
Hugo Boss übertrifft Finanzziele
Der Modekonzern Hugo Boss hat seine im Oktober erhöhten Umsatz- und Ergebnisziele übertroffen. „2021 war ein äußerst erfolgreiches Jahr für Hugo Boss“, resümiert Vorstandschef Daniel Grieder. Auch für 2022 zeigt sich der CEO zuversichtlich.Show moreRekordquartal
Daniel Grieder 60
Seit Juni 2021 steht Daniel Grieder als CEO an der Spitze des Modekonzerns Hugo Boss. Erste Erfolge konnte er gerade vorweisen.Show moreHugo Boss