Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

Kaffee

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema Kaffee.

Der niederländische Kaffeeröster JDE Peet´s wird für 15,7 Mrd. Euro vom US-Getränkeriesen Keurig Dr. Pepper übernommen.

Milliardärsfamilie Reimann gibt in Milliardendeal ihren Kaffeekonzern JDE Peet’s ab

Der US-Getränkekonzern Keurig Dr. Pepper will den niederländischen Kaffeeriesen JDE Peet’s für 15,7 Mrd. Euro übernehmen. An beiden Unternehmen ist die deutsche Milliardärsfamilie Reimann maßgeblich beteiligt. Schon bald soll der Kaffee von den anderen Getränken abgetrennt werden.
mehr
M&A
von Christoph Ruhkamp
Brian Niccol soll nach seinen Erfolgen bei Chipotle auch bei Starbucks die Wende schaffen.

Neuer Starbucks-CEO kassiert trotz Gewinndruck kräftig ab

CEO Brian Niccol soll bei Starbucks die Kehrtwende schaffen. Dafür erhält er eine fürstliche Entlohnung.
mehr
Kaffeehauskette
von Alex Wehnert
Derzeit verläuft die Kaffeeernte nicht so harmonisch wie auf dem BIld zu sehen. Es gibt Nachwirkungen der enormen Ernte des vergangenen Jahres.

Arabica-Kaffee markiert erneut Allzeithoch

Der Preis der hochwertigen Kaffeesorte Arabica ist auf ein weiteres Rekordhoch geklettert, wegen einer dürrebedingt möglicherweise deutlich niedrigeren Ernte in Brasilien. Noch allerdings ist nicht bekannt, wie groß die Ernte wirklich wird.
mehr
KommentarAgrarrohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Ernte von Arabica-Kaffee in Brasilien.

Übertriebene Ängste auf dem Weltmarkt

Der Preis für Arabica-Kaffee ist auf ein Allzeithoch geklettert. Die Ängste am Markt wegen einer möglicherweise sehr schlechten Ernte in Brasilien könnten aber übertrieben sein.
mehr
MarktplatzKaffee
von Dieter Kuckelkorn
Grüne Kaffeebohnen der Sorte Arabica aus dem brasilianischen Bundesstaat Bahia.

Schlechte Ernten, hohe Preise bei Arabica-Kaffee und Kakao

Schlechte Ernten und hohe Preise, aber auch Spekulation sowie der Einfluss der Politik von EU und der kommenden Trump-Administration treiben die Preise für Arabica-Kaffee und Kakao stark nach oben.
mehr
MarktplatzAgrarrohstoffe
von Dieter Kuckelkorn
Ganz so schlimm muss es nicht kommen: Filterkaffee von der Warmhalteplatte.

Kaffee muss nicht billig sein

Die schottische Mossgiel Farm bietet den teuersten Kaffee Großbritanniens an. Der Flat White kostet 272 Pfund. Wer ihn trinkt, erhält Aktien.
mehr
Notiert inLondon
von Andreas Hippin
Soll deutlich teurer werden: Der morgendliche Caffé in der Bar.

In Italien droht ein Caffé-Preisschock

Der morgendliche Caffé oder Cappuccino in der Bar soll deutlich teurer werden: Schlechte Ernten in den Erzeugerländern haben zu einer Verknappung und steigenden Preisen geführt. Die Frage ist, ob die Italiener bereit sind, 2 Euro für den Caffé am Tresen zu zahlen.
mehr
Notiert inMailand
von Gerhard Bläske
Italiens Kaffee­produ­zenten setzen auf die USA

Italiens Kaffee­produ­zenten setzen auf die USA

Italiens Kaffeeproduzenten Illy und Lavazza sind 2022 in einem schwierigen Umfeld stark gewachsen. Für die Zukunft setzen sie vor allem auf die USA.
mehr
Lebensmittel
Howard Schultz.

Starbucks-Gründer steht am Pranger

Starbucks steht wegen des Vorgehens in Bezug auf Arbeitnehmerrechte unter Druck. Der Gründer der Kaffeehauskette, Howard Schultz, muss nun im US-Senat herbe Kritik einstecken.
mehr
Howard Schultz
Starbucks-Gründer Howard Schultz (l.) übergibt die Kontrolle an Neu-CEO Laxman Narasimhan.

Neuer Starbucks-CEO tritt vorzeitig ans Steuer

Laxman Narasimhan übernimmt bei Starbucks das Ruder. Der neue CEO beginnt in einem Umfeld, in dem die Kaffeekette wegen ihrer Reaktion auf Organisationsbemühungen von Mitarbeitern unter Druck steht.
mehr
Kaffeehauskette
von Alex Wehnert
Kaffeeketten können Preise erhöhen

Kaffeeketten können Preise erhöhen

Die britische Kaffeekultur lebt: Ketten haben im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von 12% erzielt. An das vor der Pandemie erreichte Niveau kommen sie aber noch nicht heran.
mehr
Großbritannien
von Andreas Hippin
Energiekrise bedroht die italienische Kaffeekultur

Energiekrise bedroht die italienische Kaffeekultur

Viele Cafés haben die Preise in Italien jüngst kräftig erhöht. Als Rechtfertigung hängen viele von ihnen ihre Energierechnungen aus. Trotzdem haben die großen Kaffeeunternehmen noch fette Margen.
mehr
Mailand
von Gerhard Bläske
Mark Schneider.

Preissteigerungen treiben Nestlé-Umsatz an

Preiserhöhungen haben Nestlé in den ersten neun Monaten 2022 einen Umsatzsprung beschert. Der Konzern hob daraufhin die Prognose für das Gesamtjahr leicht an.
mehr
Nestlé
Nestlé kann weiterhin Inflation durchreichen

Nestlé kann weiterhin Inflation durchreichen

Dank Preiserhöhungen hat der Nahrungsmittelriese Nestlé in den ersten neun Monaten 2022 das stärkste Umsatzplus seit 14 Jahren geschafft.
mehr
Nahrungsmittel
Laxman Narasimhan.

Starbucks findet neuen Chef bei Reckitt

Seit dem überraschenden Abgang von Kevin Johnson im März sucht die US-Kaffeekette einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Gründer und Interims-Chef Howard Schultz ist nun beim britischen Konsumgütergiganten Reckitt Benckiser fündig geworden.
mehr
Kaffeehauskette
von Karolin Rothbart
Kaffeepreis auf Siebenjahreshoch

Kaffeepreis auf Siebenjahreshoch

Die Hausse der Kaffeepreise hat am Montag unvermindert angehalten. Getrieben von der ungewöhnlich kühlen Witterung im wichtigen Produktionsland Brasilien, die zu erheblichen Ernteschäden führt, stieg der Terminmarktpreis für die Sorte Arabica bis...
mehr
Rohstoffe
von Christopher Kalbhenn

Caffè Vergnano holt Coca-Cola als Partner

Der Kaffeehersteller Caffè Vergnano will mit Coca-Cola expandieren. Der Getränkemulti steigt dafür bei den Italienern ein.
mehr
Kooperation
von Gerhard Bläske

Palladium markiert schon wieder ein Rekordhoch

Streik in Südafrika weitet sich aus - Arabica billiger
mehr
ROHSTOFFE
von ku

Hoffnung auf Opec-Disziplin treibt Ölpreis

Arabica-Kaffee so billig wie seit zweieinhalb Monaten nicht mehr - Weltweit rekordhohe Erntemenge
mehr
ROHSTOFFE
von ku

Palladium-Preis erreicht Allzeithoch

Brent-Notierung fällt zeitweilig unter 60 Dollar
mehr
ROHSTOFFE
von ku

Brent-Ölpreis erreicht Siebenwochenhoch

Opec kürzt Förderung stärker als vereinbart
mehr
ROHSTOFFE
von ku

Handelskrieg drückt Brent-Ölpreis

Zucker- und Kaffee-Notierungen weiter schwach
mehr
ROHSTOFFE
von ku

Zuckerpreis fällt auf Zehnjahrestief

Gute Ernten in Brasilien, Indien und der EU erwartet
mehr
ROHSTOFFE
von ku

China-Hoffnungen stützen Ölnotierungen

Goldpreis tritt auf der Stelle - Aluminium steigt auf höchsten Stand seit zwei Wochen
mehr
ROHSTOFFE
von ck
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper