Abonnement
Mehr von der BZ
Daten
Services
Verlag

NatWest Group PLC

Hier finden Sie alle Informationen zum Thema NatWest Group PLC.

Hypo­theken­schuldner unter Druck

Hypo­theken­schuldner unter Druck

Vielen Briten steht eine heftige Zinserhöhung ins Haus. Zwei Fünftel aller Wohnimmobiliendarlehen müssen bis Ende Juni 2024 refinanziert werden. Mehr als 350 000 Eigenheimbesitzern könnte das Probleme bereiten.
mehr
Britische Wohnimmobilien
von Andreas Hippin
Alison Rose.

Alison Rose sorgt für Energieeffizienz

Die Natwest-Chefin Alison Rose wird Co-Chair der Taskforce der britischen Regierung, die für mehr Energieeffizienz sorgen soll. Dafür seien Partnerschaften mit dem privaten Sektor der Schlüssel, sagt sie.
mehr
Klimawende
Alison Rose.

Alison Rose sorgt für Energieeffizienz

Die Natwest-Chefin Alison Rose wird Co-Chair der Taskforce der britischen Regierung, die für mehr Energieeffizienz sorgen soll. Dafür seien Partnerschaften mit dem privaten Sektor der Schlüssel, sagt sie.
mehr
Klimawende
von Andreas Hippin
Solange die Musik spielt

Solange die Musik spielt

Die Angst ist groß, dass die Party für britische Banken schon bald zu Ende geht. Anleger reagieren bereits nervös auf jeden Hinweis darauf, dass die Gewinne der Banken langsamer steigen könnten.
mehr
HSBC
Solange die Musik spielt

Solange die Musik spielt

Die Angst ist groß, dass die Party für britische Banken schon bald zu Ende geht. Anleger reagieren bereits nervös auf jeden Hinweis darauf, dass die Gewinne der Banken langsamer steigen könnten.
mehr
HSBC
von Andreas Hippin
NatWest-Filiale in Bishopsgate, London.

Natwest blickt nach Topergebnis zaghaft nach vorn

Natwest hat ihr bestes Ergebnis seit der Finanzkrise eingefahren. Aktionären winkt eine höhere Dividende und ein Aktienrückkauf. Doch der zaghafte Ausblick brachte den Aktienkurs unter Druck.
mehr
Britische Banken
von Andreas Hippin
Die Zinssorgen sind zurück

Die Zinssorgen sind zurück

Notenbanker-Warnungen von beiden Seiten des Atlantik, dass die Märkte die Inflation unterschätzen würden, haben für eine eher pessimistische Haltung an den Börsen gesorgt. Nur einige Einzelwerte konnten positiv überzeugen wie Mercedes und Air France KLM.
mehr
Märkte am Mittag
von Stephan Lorz
Die Zinssorgen sind zurück

Die Zinssorgen sind zurück

Notenbanker-Warnungen von beiden Seiten des Atlantik, dass die Märkte die Inflation unterschätzen würden, haben für eine eher pessimistische Haltung an den Börsen gesorgt. Nur einige Einzelwerte konnten positiv überzeugen wie Mercedes und Air France KLM.
mehr
Märkte am Mittag
von Stephan Lorz
Britische Banken trotzen Abschwung

Britische Banken trotzen Abschwung

Steigende Lebenshaltungskosten, Streiks und Unternehmenspleiten hören sich nicht nach guten Geschäften für Banken an. Doch die britische Finanzbranche ist zumindest für 2023 und 2024 gut aufgestellt.
mehr
Berichtssaison
von Andreas Hippin
Britische Banken trotzen Abschwung

Britische Banken trotzen Abschwung

Steigende Lebenshaltungskosten, Streiks und Unternehmenspleiten hören sich nicht nach guten Geschäften für Banken an. Doch die britische Finanzbranche ist zumindest für 2023 und 2024 gut aufgestellt.
mehr
Berichtssaison
Schweizer Bankenbeben erschüttert Aktionärsrechte

Barclays und Natwest eröffnen den Zahlen­reigen der britischen Banken

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der 7. Kalenderwoche 2023.
mehr
Podcast „7 Tage Märkte“
Barclays und Natwest eröffnen den Zahlen­reigen der britischen Banken

Barclays und Natwest eröffnen den Zahlen­reigen der britischen Banken

Die Wochenvorschau der Börsen-Zeitung auf die wichtigsten Themen und Ereignisse der 7. Kalenderwoche 2023.
mehr
Podcast „7 Tage Märkte“
von Franz Công Bùi

Barclays eröffnet britische Berichtssaison

Trotz des erwarteten Wirtschaftsabschwungs zeigen sich britische Banken sehr robust. Dies dürften in der neuen Woche auch die Jahreszahlen von Barclays unterstreichen.
mehr
Großbanken
von Andreas Hippin

Barclays eröffnet britische Berichtssaison

Trotz des erwarteten Wirtschaftsabschwungs zeigen sich britische Banken sehr robust. Dies dürften in der neuen Woche auch die Jahreszahlen von Barclays unterstreichen.
mehr
Großbanken
Natwest stockt Risikovorsorge auf

Natwest stockt Risikovorsorge auf

Natwest hat mehr Geld für mögliche Kreditausfälle zur Seite gelegt, als Analysten auf der Rechnung hatten. Prompt verfehlte das Vorsteuerergebnis der schottischen Großbank die Markterwartungen.
mehr
Britische Banken
von Andreas Hippin
Der Finanzdistrikt von London.

Volatilität und Zinsanstieg bringen mehr Gewinn

Barclays, HSBC und Standard Chartered haben im Kapitalmarktgeschäft gepunktet. Die weltweite wirtschaftliche Ungewissheit führt zu mehr Kundenaktivität. Höhere Zinsen wirken sich aufs Zinsergebnis aus.
mehr
Britische Großbanken
von Andreas Hippin
Brutaler Stresstest für britische Banken

Brutaler Stresstest für britische Banken

Die Bank of England will prüfen, wie britische Banken mit weltweit steigenden Zinsen klarkommen. Das Szenario für den Bilanztest ist brutal. Doch Gefahren für die Finanzstabilität sind unvorhersehbar.
mehr
Zinswende
von Andreas Hippin
Das hässliche Entlein von einst

Das hässliche Entlein von einst

Die ehemalige Royal Bank of Scotland hat sich in den vergangenen Jahren zur Dividendenmaschine entwickelt. Daran dürfte sich angesichts steigender Zinsen nichts ändern.
mehr
Natwest
von Andreas Hippin
Hypotheken­zinsen schießen nach oben

Hypotheken­zinsen schießen nach oben

Britische Eigenheimbesitzer werden künftig jeden Monat weit höhere Raten für ihre Wohnimmobilienkredite zahlen müssen als gedacht. Das macht sich bereits am Häusermarkt bemerkbar.
mehr
Grossbritannien
von Andreas Hippin

Lloyds trifft Betrug bei Corona-Hilfen stärker

Lloyds Banking Group hat ein größeres Kreditvolumen aus einem Corona-Hilfsprogramm als verdächtig eingestuft als andere Institute. Branchenweit könnten Betrüger 1,1 Mrd. Pfund abgegriffen haben.
mehr
Großbritannien
von Andreas Hippin
Zinswende beflügelt europäische Banken

Zinswende beflügelt europäische Banken

Das Ende der Negativzinsen tut den europäischen Banken gut. Nach der Deutschen Bank und Unicredit schnitten auch Barclays, BNP Paribas, BBVA und Intesa Sanpaolo im Quartal besser ab als erhofft.
mehr
Quartalszahlen
von Anna Sleegers und Jan Schrader
Natwest überrascht mit Sonder­dividende

Natwest überrascht mit Sonder­dividende

Die schottische Großbank Natwest hat ihre Anteilseigner nach einem unerwartet guten Quartal mit der Ankündigung einer Sonderdividende überrascht. Dem Großaktionär Staat fließen rund 1 Mrd. Pfund zu.
mehr
Schottische Großbank
von Andreas Hippin
NatWest Group Plc

NatWest kehrt nach Frankfurt zurück

Um die Folgen des Brexit aufzufangen, gründet die britische Bank NatWest nun in Frankfurt eine Tochterfirma. Sie hatte sich 2015 vollständig aus Deutschland zurückgezogen.
mehr
Brexit

Boni mit Staatsgarantie

Die Führungsspitze der schottischen Großbank hat Grund zu feiern: Die öffentliche Hand winkte die neue Vergütungspolitik, die höhere Sonderzahlungen verspricht, widerspruchslos durch.
mehr
Natwest
von Andreas Hippin
Ressorts
Service
Kurse & Daten
Verlag
© 2025 Börsen-Zeitung – eine Marke der
Start
Lesezeichen
ePaper